Kassationskollegialität Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Kassationskollegialität für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Kassationskollegialität (Kassation + Kollegialität) ist ein Begriff im deutschen Rechtssystem, insbesondere im Bereich der Zivilprozessordnung (ZPO).
Es bezieht sich auf das Zusammenwirken von verschiedenen Gerichten bei der Urteilsfindung und Entscheidungsüberprüfung in einer höheren Instanz. Der Begriff Kassation bezeichnet dabei die Aufhebung eines Urteils oder eines Beschlusses durch ein höheres Gericht. Im Rahmen der Kassationskollegialität wird ein Rechtsstreit, nachdem er vor einem Gericht in erster Instanz verhandelt wurde, zur Überprüfung an ein höheres Gericht weitergeleitet. In Deutschland ist dafür üblicherweise der Bundesgerichtshof (BGH) zuständig. Das höhere Gericht bildet ein sogenanntes Kollegialgericht, bestehend aus mehreren Richtern, die gemeinsam über die Kassation entscheiden. Die Entscheidung erfolgt dabei in Form eines Urteils. Die Kassationskollegialität gewährleistet eine unabhängige und rechtsstaatliche Prüfung von Urteilen. Sie stellt sicher, dass Fehlentscheidungen oder Rechtsfehler in früheren Instanzen korrigiert werden können. Durch die Beteiligung mehrerer Richter bei der Entscheidungsfindung wird eine breite Diskussion über den Sachverhalt ermöglicht und die Qualität der Entscheidung gesteigert. Dies fördert die juristische Sicherheit und Rechtssprechungskonsistenz. Die Anwendung der Kassationskollegialität bei Rechtsstreitigkeiten im Bereich der Kapitalmärkte, wie beispielsweise Streitigkeiten um Finanzinstrumente oder Wertpapiertransaktionen, spielt eine bedeutende Rolle. Durch die gründliche Überprüfung von Urteilen in höheren Instanzen wird die Rechtssicherheit für Investoren erhöht. Sie können auf eine faire und gerechte Behandlung ihrer Anliegen vertrauen und haben die Möglichkeit, mögliche Verfahrens- oder Rechtsfehler zu korrigieren. Als führende Website für Investmentrecherche und Finanznachrichten, vergleichbar mit Bloomberg Terminal, Thomson Reuters und FactSet Research Systems, ist Eulerpool.com bestrebt, Investoren eine umfassende und präzise Rechtsglossar zur Verfügung zu stellen. Unser Glossar enthält detaillierte Definitionen wie die der Kassationskollegialität, um Investoren dabei zu unterstützen, komplexe rechtliche Konzepte und Verfahren in den Kapitalmärkten zu verstehen. Investoren können somit ihr Wissen erweitern und fundierte Entscheidungen treffen. Vertrauen Sie Eulerpool.com, dem führenden Online-Ressourcenpartner für umfassende und präzise Investmentinformationen und Kapitalmarktlösungen. Mit unserem Glossar bieten wir Ihnen Zugang zu den wichtigsten Begriffen und Konzepten der Kapitalmärkte und investitionsrelevanten Rechtsgebiete.Ernährung
Ernährung ist ein Begriff, der in der Welt der Kapitalmärkte oft verwendet wird, um die finanzielle Ausstattung eines Unternehmens oder einer Einzelperson zu beschreiben. Sie bezieht sich auf die Fähigkeit,...
Engpasskonzentrierte Strategie
Die engpasskonzentrierte Strategie ist eine Anlagestrategie, die darauf abzielt, auf Engpässe in bestimmten Märkten zu reagieren und daraus Kapital zu schlagen. Bei dieser Strategie wird auf Märkte gezielt abgezielt, in...
Unfallflucht
Definition: "Unfallflucht" is a legal term in the German language that refers to the act of leaving the scene of an accident without fulfilling the legal obligations imposed on the...
UNCTAD
UNCTAD (United Nations Conference on Trade and Development) ist eine zwischenstaatliche Organisation, die 1964 gegründet wurde. Sie wurde ins Leben gerufen, um die Zusammenarbeit und Koordinierung der Handels- und Entwicklungsaktivitäten...
Leiharbeit
Leiharbeit ist ein Begriff, der in Deutschland verwendet wird, um den Einsatz von Arbeitnehmern durch ein Unternehmen zu beschreiben, bei dem der Arbeitnehmer von einem Personalverleihunternehmen (auch bekannt als Zeitarbeitsfirma)...
Absatzleistung
Absatzleistung bezieht sich auf die Fähigkeit eines Unternehmens, seine Produkte oder Dienstleistungen erfolgreich an den Markt zu bringen und zu verkaufen. Es ist ein wichtiger Indikator für die Leistungsfähigkeit einer...
Ergänzungsanteil
Der Begriff "Ergänzungsanteil" bezieht sich auf eine spezifische Art von Anteilen, die in Investmentfonds verwendet werden. Dabei handelt es sich um eine zusätzliche Tranche von Anteilen, die einem bestehenden Fonds...
Kassenarzt
Titel: Kassenarzt - Definition, Aufgaben und Bedeutung für das Gesundheitssystem Ein Kassenarzt, im deutschen Gesundheitssystem auch als Vertragsarzt bezeichnet, ist ein praktizierender Arzt, der durch einen Vertrag mit den gesetzlichen Krankenkassen...
Gewerbezentralregister
Das Gewerbezentralregister (GZR) ist ein offizielles Register, das in Deutschland geführt wird und Informationen über Gewerbetreibende und bestimmte gewerbliche Tätigkeiten enthält. Es wird vom Bundesamt für Justiz verwaltet und dient...
Bilanzierung
Die Bilanzierung ist ein wesentlicher Bestandteil der Rechnungslegung und bezieht sich auf den Prozess der Erfassung, Aufzeichnung und Darstellung finanzieller Informationen in den Büchern und Aufzeichnungen eines Unternehmens. Sie dient...