Eulerpool Premium

Internationales Arbeitsamt (IAA) Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Internationales Arbeitsamt (IAA) für Deutschland.

Internationales Arbeitsamt (IAA) Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

Internationales Arbeitsamt (IAA)

Internationales Arbeitsamt (IAA) ist eine Organisation, die sich mit der Förderung der internationalen Zusammenarbeit in Arbeitsfragen befasst.

Sie wurde 1919 gegründet und hat ihren Hauptsitz in Genf, Schweiz. Das Hauptziel des IAA ist es, die Beschäftigungsmöglichkeiten zu verbessern, soziale Gerechtigkeit in Arbeitsangelegenheiten zu fördern und die menschenwürdige Arbeit weltweit zu unterstützen. Das IAA ist eine spezialisierte Agentur der Vereinten Nationen und spielt in der globalen Wirtschaft eine bedeutende Rolle. Es arbeitet eng mit Regierungen, Arbeitnehmerorganisationen und Arbeitgeberverbänden zusammen, um internationale Arbeitsstandards zu setzen und Verstöße gegen Arbeitsrechte zu bekämpfen. Die Hauptaktivitäten des IAA umfassen die Entwicklung von politischen Richtlinien, die Förderung von Beschäftigungsmöglichkeiten, die Verbesserung der Arbeitsbedingungen und die Unterstützung von Unternehmen bei der Bewältigung der globalen Herausforderungen des Arbeitsmarktes. Das IAA bietet auch technische Unterstützung und Schulungen in verschiedenen Bereichen, darunter Arbeitsrecht, Arbeitsbeziehungen, Arbeitsvermittlung und Arbeitsschutz. Darüber hinaus arbeitet das IAA eng mit anderen internationalen Organisationen zusammen, darunter die Weltbank, die Internationale Arbeitsorganisation (ILO) und die Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD), um die Koordination und Zusammenarbeit bei Arbeitsangelegenheiten zu verbessern. Als Teil seiner Aufgaben ist das IAA auch für die Zusammenstellung von Arbeitsmarktdaten und -statistiken verantwortlich. Diese Informationen sind für Regierungen, Unternehmen und Investoren von unschätzbarem Wert, um fundierte Entscheidungen zu treffen und Arbeitsmärkte zu analysieren. Insgesamt spielt das Internationale Arbeitsamt eine entscheidende Rolle bei der Förderung von sozialer Gerechtigkeit, menschenwürdiger Arbeit und nachhaltiger Beschäftigungsmöglichkeiten weltweit. Seine Bemühungen tragen zur Verbesserung der Lebensbedingungen von Millionen von Arbeitnehmern bei und unterstützen die globale Wirtschaftsentwicklung.
Čitalački favoriti u Eulerpool berzanskom leksikonu

Planungsprozess

Der Planungsprozess ist ein strategischer und zentraler Bestandteil des Finanzmanagements und bezeichnet den systematischen Ansatz zur Entwicklung, Umsetzung und Kontrolle von Unternehmenszielen in der Finanzbranche. Dieser Prozess zielt darauf ab,...

LLDC

LLDC (Less Developed Debt Country), zu Deutsch Schuldnerland mit niedrigem Entwicklungsstand, bezeichnet einen Begriff, der in Investmentkreisen häufig Anwendung findet. Diese Bezeichnung wird verwendet, um auf Länder mit schwach entwickelten...

Managementvertrag

Ein Managementvertrag bezieht sich auf eine Vereinbarung zwischen einem Unternehmen (dem Auftraggeber) und einer Managementgesellschaft (dem Verwalter), bei der der Verwalter beauftragt wird, die operativen Funktionen und Entscheidungen des Unternehmens...

Enterprise JavaBean

Enterprise JavaBeans (EJB) ist eine leistungsfähige Serverseitentechnologie, die in Java entwickelt wurde und in der Welt der Unternehmensanwendungen eine entscheidende Rolle spielt. EJB wurde speziell für transaktionsbasierte, skalierbare und verteilte...

Privatisierung

Die Privatisierung bezieht sich auf den Vorgang, bei dem ein staatliches Unternehmen oder Vermögenswerte in den privaten Sektor übertragen werden. Dieser Prozess ermöglicht es dem Staat, seine Beteiligung an Unternehmen...

Hidden Characteristics

Versteckte Eigenschaften Der Begriff "Versteckte Eigenschaften" bezieht sich im Kontext der Kapitalmärkte auf Faktoren oder Informationen über ein Wertpapier oder ein Finanzinstrument, die nicht offensichtlich oder leicht zugänglich sind. Diese versteckten...

Distributionssystem

Das Distributionssystem ist ein wesentlicher Bestandteil der Wertschöpfungskette in den Kapitalmärkten. Es bezieht sich auf den Prozess, bei dem Wertpapiere, insbesondere Aktien, Anleihen und andere Finanzinstrumente, von Emittenten an potenzielle...

Compliance

Compliance bezeichnet im Finanzbereich die Einhaltung von gesetzlichen, regulatorischen und internen Vorschriften und Richtlinien. Die Betonung liegt hierbei auf der proaktiven Umsetzung von Maßnahmen, um Verstöße gegen diese Vorschriften zu...

Rente

Rente bezeichnet ein gängiges Konzept in den Kapitalmärkten, welches eine regelmäßige Zahlung darstellt, die ein Investor von einem Unternehmen oder einer institutionellen Einrichtung erhält. Diese Zahlungen werden in der Regel...

Konsolidierungshilfe

Konsolidierungshilfe bezieht sich auf eine finanzielle Unterstützung oder Kreditlinie, die von Regierungen, Zentralbanken oder internationalen Institutionen bereitgestellt wird, um einem hochverschuldeten Unternehmen, einem Staat oder einer Region zu helfen, ihre...