Eulerpool Premium

Gratisaktie Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Gratisaktie für Deutschland.

Gratisaktie Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

Gratisaktie

Eine Gratisaktie ist eine Aktie, die einem Aktionär als zusätzliche Belohnung für den Besitz bereits vorhandener Aktien eines bestimmten Unternehmens gewährt wird.

Diese Art der Aktienzuteilung wird auch als Bonus- oder kostenlose Aktien bezeichnet. Gratisaktien werden normalerweise als Dividende an die bestehenden Aktionäre ausgegeben und basieren häufig auf dem Verhältnis der vorhandenen Aktien. Die Gewährung von Gratisaktien kann verschiedene Ursachen haben. Unternehmen nutzen sie oft als Marketinginstrument, um bestehende Aktionäre zu belohnen und sie an das Unternehmen zu binden. Es kann auch als Mittel zur Steigerung des Aktienkurses dienen, da die Gewährung zusätzlicher Aktien das Gesamtangebot erhöht und dadurch die Nachfrage und den Preis erhöht. Unternehmen können auch Gratisaktien verwenden, um Mitarbeiteranreize zu schaffen und Talente anzuziehen. Die Zuteilung von Gratisaktien erfolgt normalerweise proportional zum aktuellen Aktienbesitz des Aktionärs. Zum Beispiel könnte ein Unternehmen beschließen, eine Gratisaktie für jede zehn gehaltene Aktien auszugeben. Wenn ein Aktionär 100 Aktien besitzt, würde er 10 Gratisaktien erhalten. Es ist wichtig zu beachten, dass Gratisaktien im Gegensatz zu Stammaktien oder Vorzugsaktien kein unmittelbares Einkommen für den Aktionär bedeuten. Obwohl kostenlose Aktien einen gewissen Wert haben, da sie die Gesamtzahl der besessenen Aktien erhöhen, haben sie keinen direkten Einfluss auf den Cashflow des Aktionärs. Um den Wert der Gratisaktien zu berechnen, muss der Aktionär den aktuellen Marktpreis der Aktie kennen, zu dem sie gehandelt wird. Die Summe des aktuellen Aktienbesitzes multipliziert mit dem Marktpreis ergibt den aktuellen Wert des Aktienportfolios des Aktionärs einschließlich der Gratisaktien. Insgesamt bieten Gratisaktien Unternehmen eine Möglichkeit, ihre Aktionäre zu belohnen und ihr Engagement zu fördern. Sie sind ein wichtiges Instrument, um die Beziehungen zwischen einem Unternehmen und seinen Aktionären zu stärken und können den langfristigen Wert des investierten Kapitals erhöhen. Für weitere Informationen und detaillierte Beschreibungen zu verwandten Begriffen und Konzepten des Kapitalmarkts, besuchen Sie gerne Eulerpool.com. Wir bieten eine umfangreiche Sammlung von Fachbegriffen und Lexikonartikeln, die Investoren dabei unterstützen, ein tieferes Verständnis der Finanzmärkte zu erlangen.
Čitalački favoriti u Eulerpool berzanskom leksikonu

Intellektualismus

Intellektualismus ist ein philosophischer Begriff, der die Betonung des Denkens und der Vernunft in der menschlichen Erkenntnis und Handlung umschreibt. Im Kontext der Kapitalmärkte bezieht sich der Intellektualismus auf die...

Marketingkontrolle

Marketingkontrolle ist ein wichtiger Bestandteil des Marketings, der eine systematische Überwachung und Bewertung der Wirksamkeit von Marketingaktivitäten umfasst, um sicherzustellen, dass die gesetzten Ziele erreicht werden. Es handelt sich um...

Kostenprogression

Kostenprogression ist ein Begriff aus der Finanzwelt, der sich auf den Prozess bezieht, bei dem die Kosten im Laufe der Entwicklung eines Projekts zunehmen. In der Investitionswelt spielt die Kostenprogression...

Corporate Social Responsibility

Corporate Social Responsibility (CSR), also commonly referred to as Unternehmerische Sozialverantwortung (USV) in German, encompasses a company's voluntary commitment to track and manage its economic, social, and environmental impacts. It...

hybride Organisationsformen

Hybride Organisationsformen beziehen sich auf Unternehmensstrukturen, die Merkmale verschiedener Organisationsarten kombinieren, um spezifische Ziele zu erreichen. Diese Organisationsformen wurden entwickelt, um Flexibilität, Effizienz und Synergien in einer dynamischen Geschäftsumgebung zu...

Wohnungssuchender

Wohnungssuchender – die Definition im Finanzjargon Ein Wohnungssuchender ist eine Person, die sich auf der Suche nach einer Mietwohnung befindet. Im Rahmen von Immobilientransaktionen und dem damit verbundenen Bereich des...

Konjunkturbarometer

Das Konjunkturbarometer ist ein Instrument zur Messung und Prognose des aktuellen und zukünftigen wirtschaftlichen Zustands eines Landes oder einer Region. Es wird oft von Regierungen, Zentralbanken, Finanzinstitutionen und Wirtschaftsforschungsinstituten verwendet,...

Verwendungen

"Verwendungen" ist ein Begriff, der im Zusammenhang mit der Analyse von Wertpapieren und Finanzinstrumenten verwendet wird und sich speziell auf die Verwendung von Geldern bezieht. Im Allgemeinen beschreibt er die...

eheliches Güterrecht

Glossary Definition: Eheliches Güterrecht (Matrimonial Property Law) Das "eheliche Güterrecht" bezieht sich auf das Rechtssystem, das die wirtschaftlichen Aspekte einer Ehe regelt. Es legt fest, wie das Vermögen der Ehegatten während...

Goldwertklausel

Goldwertklausel ist eine finanzielle Vereinbarung, die häufig in Kredit- und Darlehensverträgen vorkommt und es den Parteien ermöglicht, die Auswirkungen der Inflation auf den Wert der geliehenen Gelder auszugleichen. Sie dient...