Eulerpool Premium

Generalunternehmer Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Generalunternehmer für Deutschland.

Generalunternehmer Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

Generalunternehmer

Generalunternehmer is a German term that refers to a pivotal role in construction projects, particularly in the context of contracting and management.

In English, it can be translated as the "general contractor" or "main contractor." As the name implies, a Generalunternehmer is entrusted with the overall supervision and coordination of a construction project from start to finish. In essence, a Generalunternehmer acts as an indispensable intermediary between the client (typically the investor) and all involved parties, such as architects, subcontractors, and suppliers. Their primary responsibility lies in ensuring that the project is executed smoothly, adhering to all legal, technical, and financial requirements. The role of a Generalunternehmer encompasses a diverse range of tasks. Initially, they collaborate with the client to define the project's objectives, scope, budget, and timeline. Based on these parameters, the Generalunternehmer meticulously plans and organizes all construction activities, considering various aspects like logistics, quality control, and safety regulations. One of the significant advantages associated with engaging a Generalunternehmer is the delegation of project management responsibilities. Rather than burdening the client with the day-to-day supervision, the Generalunternehmer assumes these duties. This includes coordinating the different construction trades, overseeing the procurement of materials and services, and ensuring that all legal requirements and permits are obtained. The Generalunternehmer also plays a crucial role in risk management and problem-solving throughout the lifespan of the project. They are responsible for identifying potential issues, conducting risk assessments, and implementing appropriate measures to mitigate any negative impacts on the construction process. Their expertise and experience enable them to resolve conflicts, anticipate delays, and adjust the project plan accordingly. Furthermore, financial management is a core aspect of a Generalunternehmer's role. They are responsible for estimating project costs, preparing detailed budgets, and monitoring expenses to ensure they align with the agreed-upon financial plan. Efficient budget management enables the Generalunternehmer to keep the project on track and avoid any cost overruns. The selection of a Generalunternehmer involves a rigorous evaluation process to ensure competence, reliability, and financial stability. Typically, construction companies with extensive experience in managing complex projects, a skilled workforce, and a strong network of trusted subcontractors are preferred for this vital role. In conclusion, a Generalunternehmer is an invaluable asset in construction projects, offering comprehensive management and coordination services. Their expertise helps streamline the construction process, optimize resource allocation, and minimize risks. By entrusting the role to a Generalunternehmer, investors can focus on their core business activities while having confidence in the successful realization of their construction ventures.
Čitalački favoriti u Eulerpool berzanskom leksikonu

Konzeptionstest

Der Konzeptionstest ist ein wichtiger Schritt im Produktentwicklungsprozess, der Unternehmen dabei unterstützt, die Leistungsfähigkeit und das Potenzial ihrer innovativen Ideen zu bewerten. Dieser Test ermöglicht es den Unternehmen, bestehende Konzepte...

Gemeinschaftswerbung

"Gemeinschaftswerbung" ist ein Begriff aus der Welt der Kapitalmärkte, der die gemeinschaftliche Werbung oder das gemeinschaftliche Marketing beschreibt. Es handelt sich um eine Marketingstrategie, bei der mehrere Unternehmen zusammenarbeiten, um...

Zentraleinkauf

Zentraleinkauf, auch bekannt als zentralisierte Beschaffung, ist eine strategische Methode, um den Einkaufsprozess in einem Unternehmen zu optimieren. Dabei wird eine zentrale Einheit geschaffen, um den Einkauf von Waren und...

Berufskleidung

Berufskleidung ist ein wichtiger Bestandteil der Arbeitskultur in vielen Branchen und dient dazu, Arbeitskräften das richtige Erscheinungsbild und den erforderlichen Schutz am Arbeitsplatz zu bieten. Diese speziell entwickelte Kleidung wird...

Event-Management

Event-Management bezeichnet den Prozess der Planung, Organisation, Durchführung und Kontrolle von Veranstaltungen mit dem Ziel, ein erfolgreiches und unvergessliches Erlebnis für die teilnehmenden Personen zu schaffen. Diese Veranstaltungen können sowohl...

Zentralisation

Zentralisation ist ein wichtiger Begriff im Zusammenhang mit verschiedenen Finanzmärkten und bezieht sich auf die Konzentration von Ressourcen, Funktionen oder Entscheidungsbefugnissen in einer einzigen zentralen Autorität. Diese zentrale Autorität kann...

Verpflichtungsermächtigung

Die Verpflichtungsermächtigung, auch bekannt als "Bindungsgrundlage" oder "verbindliche Mittelbereitstellung", bezieht sich auf einen speziellen Mechanismus, der in der Haushaltswirtschaft angewendet wird, um den finanziellen Handlungsspielraum der öffentlichen Hand zu optimieren....

Konkursvorrecht

Konkursvorrecht ist ein grundlegender Begriff im deutschen Insolvenzrecht, der die Rechtsstellung eines privilegierten Gläubigers im Falle einer Insolvenz des Schuldners beschreibt. Es handelt sich um ein wichtiges Instrument, um die...

Substanzbewertung

Definition: Substanzbewertung (engl. asset valuation) ist ein Finanzanalyseverfahren, das verwendet wird, um den Wert eines Unternehmens oder eines Vermögensgegenstandes auf Grundlage seiner materiellen Bestandteile zu bestimmen. Diese Bewertungsmethode befasst sich...

kameralistische Buchführung

Die kameralistische Buchführung ist ein traditioneller Buchhaltungsansatz, der in der öffentlichen Verwaltung angewendet wird. Sie basiert auf den Grundsätzen der Vollständigkeit und Genauigkeit bei der Aufzeichnung von finanziellen Transaktionen. Diese...