Fluchtlinie Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Fluchtlinie für Deutschland.
![Fluchtlinie Definition](/images/headers/eulerpool-encyclopedia.webp)
Napravi najbolje investicije svog života.
Od 2 evra osigurajте Definition - Fluchtlinie Die Fluchtlinie ist ein technischer Begriff, der in der technischen Analyse verwendet wird, um die potenzielle Kursentwicklung eines Wertpapiers zu bestimmen.
Sie stellt eine Linie dar, die den Trend eines Wertpapiers visualisiert und die Richtung angibt, in der sich der Kurs entwickeln könnte. Die Fluchtlinie wird durch das Verbinden der höchsten Hochs oder niedrigsten Tiefs auf einem Chart erstellt. Wenn die Fluchtlinie nach oben verläuft, wird sie als Widerstandsniveau betrachtet, während eine nach unten verlaufende Fluchtlinie als Unterstützungsniveau angesehen wird. Diese Linien sind entscheidend, da sie als Prognoseindikatoren für zukünftige Preisbewegungen dienen können. Im Allgemeinen gilt, dass ein Wertpapier in einem Aufwärtstrend bleibt, solange der Kurs über der Fluchtlinie liegt. Wenn der Kurs jedoch unter die Fluchtlinie fällt, könnte dies ein Hinweis auf eine bevorstehende Trendwende sein. Auf der anderen Seite signalisiert ein überwinden der Widerstandsfluchten einen möglichen Ausbruch nach oben. Die Fluchtlinie ist ein wichtiges Instrument für technische Analysten, da sie Hinweise auf mögliche Kursbewegungen gibt und Trends identifiziert. Durch die Identifizierung von Fluchtlinien können Anleger Chancen zur Positionierung oder zum Ausstieg aus einem Wertpapier erkennen. Es ist wichtig anzumerken, dass die Fluchtlinie nicht isoliert betrachtet werden sollte, sondern in Verbindung mit anderen technischen Indikatoren und Tools. Die Kombination verschiedener Analysemethoden verbessert die Genauigkeit von Prognosen und bietet ein umfassenderes Bild der Marktsituation. Eulerpool.com hat das Ziel, alle relevanten Begriffe und Konzepte für Investoren in den Kapitalmärkten bereitzustellen. Unser Glossar bietet eine umfassende Sammlung von Fachbegriffen, einschließlich der Fluchtlinie, um Lesern zu helfen, ein tiefes Verständnis des Finanzmarkts zu entwickeln. Besuchen Sie Eulerpool.com, um auf unser Glossar zuzugreifen, aktuelle Informationen über Wertpapiere, Kredite, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen zu erhalten und Ihre Investmententscheidungen auf fundierten Kenntnissen aufzubauen. Mit unserem fortschrittlichen Angebot an Finanznachrichten und Research-Daten werden Sie bei Eulerpool.com eine benutzerfreundliche und umfassende Plattform finden, um Ihre Anlagestrategie zu optimieren.Verwaltungsrecht
Verwaltungsrecht ist ein zentraler Begriff, der im deutschen Rechtssystem eine große Bedeutung hat. Es handelt sich dabei um einen rechtlichen Bereich, der die Beziehung zwischen dem Staat und den Bürgern...
Spinnweb-Theorem
Spinnweb-Theorem Definition: Das Spinnweb-Theorem ist eine Finanzanalysemethode, die sich auf die Untersuchung von Interdependenzen zwischen verschiedenen Marktteilnehmern und deren Auswirkungen auf die Kapitalmärkte konzentriert. Es basiert auf dem Konzept der...
Netzwerk der Wettbewerbsbehörden
Netzwerk der Wettbewerbsbehörden definiert das Zusammenschluss von nationalen, regionalen und internationalen Wettbewerbsbehörden auf der ganzen Welt, die zusammenarbeiten, um einen fairen und effektiven Wettbewerb in den globalen Kapitalmärkten zu gewährleisten....
kurzfristige Erfolgsrechnung
Die "kurzfristige Erfolgsrechnung" ist ein wichtiges Instrument der Finanzanalyse und -planung, das Unternehmen dabei unterstützt, ihre aktuellen finanziellen Leistungen und Ergebnisse zu bewerten. Sie wird auch als Gewinn- und Verlustrechnung...
Verdachtskündigung
Verdachtskündigung - Definition im Zusammenhang mit Kapitalmärkten Die Verdachtskündigung (auch bekannt als außerordentliche Verdachtskündigung) bezieht sich auf eine spezifische Handlung eines Arbeitgebers, der das Arbeitsverhältnis mit einem Arbeitnehmer sofort und ohne...
Haushaltssystematik
Die Haushaltssystematik bezieht sich auf die Strukturierung und Organisation der finanziellen Ressourcen und Ausgaben eines Haushalts. Es handelt sich um ein System, das dazu dient, die Finanzen eines Haushalts zu...
Data Dictionary (DD)
Das Datenwörterbuch (Data Dictionary, DD) ist ein zentralisiertes und strukturiertes Verzeichnis, das verwendet wird, um die Metadaten von Datenobjekten in einem bestimmten informatischen System zu definieren, zu organisieren und zu...
Requirements Engineering
Requirements Engineering (Anforderungsmanagement) ist ein kritischer Prozess im Softwareentwicklungszyklus, der sicherstellt, dass die Bedürfnisse und Anforderungen der Benutzer ordnungsgemäß erfasst, analysiert, dokumentiert und verwaltet werden. Dieser ganzheitliche Ansatz ist für...
Fahrtkosten
Fahrtkosten: Definition und Bedeutung im Kontext der Kapitalmärkte Fahrtkosten sind ein Begriff, der in den Kapitalmärkten verwendet wird, um die Ausgaben zu beschreiben, die im Zusammenhang mit der lokalen und internationalen...
Schuldzinsenabzug
Schuldzinsenabzug bezeichnet einen speziellen steuerlichen Abzug, der in Deutschland gewährt wird. Dabei handelt es sich um die Möglichkeit, Schuldzinsen als Kosten bei der Einkommenssteuer abzusetzen. Dies bedeutet, dass die Zinszahlungen...