Eulerpool Premium

Finanzkreditdeckung Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Finanzkreditdeckung für Deutschland.

Finanzkreditdeckung Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

Finanzkreditdeckung

Finanzkreditdeckung ist ein Begriff aus dem Bereich der Finanzmärkte, der sich auf eine bestimmte Art von Kreditabsicherung bezieht.

Bei der Finanzkreditdeckung handelt es sich um eine Mechanismus, bei dem ein Kredit oder eine Schuld durch den Einsatz von speziellen finanziellen Instrumenten abgesichert wird. Die Finanzkreditdeckung bietet den Kreditgebern eine zusätzliche Sicherheit, indem sie das Risiko des Kreditausfalls minimiert. Sie wird in der Regel von Kreditnehmern in Anspruch genommen, um die Wahrscheinlichkeit eines Zahlungsausfalls zu reduzieren und somit ihre Kreditwürdigkeit zu verbessern. Es gibt verschiedene Arten von Finanzkreditdeckungen, darunter die Verpfändung von Vermögenswerten wie Aktien oder Anleihen, die als Sicherheit für den Kredit dienen. Dabei besteht die Möglichkeit, dass im Falle eines Zahlungsausfalls des Kreditnehmers die Vermögenswerte verwendet werden, um den ausstehenden Kreditbetrag zurückzuzahlen. Eine andere Form der Finanzkreditdeckung ist die Nutzung von Derivaten wie Credit Default Swaps (CDS). Hierbei handelt es sich um Finanzinstrumente, die verwendet werden, um das Ausfallrisiko eines Kredits gegen Zahlung einer Prämie abzusichern. Im Falle eines Zahlungsausfalls des Kreditnehmers übernimmt der CDS-Verkäufer die Verluste. Die Finanzkreditdeckung wird oft von Banken und anderen Finanzinstitutionen angeboten, um Krediten an Verbraucher und Unternehmen eine zusätzliche Sicherheit zu geben. Für Kreditnehmer kann das Vorhandensein einer solchen Deckung die Kreditkonditionen verbessern, da ein geringeres Ausfallrisiko besteht. Insgesamt ist die Finanzkreditdeckung ein wichtiger Bestandteil des Risikomanagements in den Kapitalmärkten. Sie bietet sowohl Kreditgebern als auch Kreditnehmern eine zusätzliche Sicherheit und trägt zur Stabilität und Effizienz der Finanzmärkte bei. Wenn Sie weitere Informationen zu Finanzkreditdeckung oder verwandten Begriffen im Bereich der Kapitalmärkte benötigen, finden Sie auf Eulerpool.com eine umfassende Glossar/lexikon, das Ihnen bei Ihren Investitionsentscheidungen und Finanztransaktionen helfen kann.
Čitalački favoriti u Eulerpool berzanskom leksikonu

logische Wissensrepräsentation

Die "logische Wissensrepräsentation" ist ein bedeutender Begriff in der Informatik und künstlichen Intelligenz (KI), insbesondere im Bereich des maschinellen Lernens und der Wissensbasen. Diese Methode ermöglicht die Darstellung von Wissen...

Kolchose

KOLCHOSE -- DEFINITION, MEANING, AND EXAMPLES: Der Begriff "Kolchose" stammt aus dem Bereich der Agrarwirtschaft und bezeichnet eine spezielle Art landwirtschaftlicher Produktionsgenossenschaften, die in vielen Ländern Osteuropas, insbesondere in der ehemaligen...

Hartmannbund

Der Hartmannbund ist eine einflussreiche berufsständische Organisation, die die Interessen der Ärzteschaft in Deutschland vertritt. Als bedeutender Akteur im Gesundheitssektor nimmt der Hartmannbund eine führende Rolle in Fragen der ärztlichen...

Individualethik

Die Individualethik beschäftigt sich mit den ethischen Grundsätzen und Verhaltensweisen von Einzelpersonen im Bereich der Kapitalmärkte. Sie befasst sich mit der moralischen Verantwortung, die Anleger bei ihren Anlageentscheidungen tragen und...

Ausfuhrliste

Ausfuhrliste, auf Englisch bekannt als "Export Control List", ist eine wichtige Liste, die von Regierungsorganisationen erstellt wird, um den Export bestimmter Güter aus einem Land zu kontrollieren. Diese Liste ist...

Nennbetragsaktie

Die Nennbetragsaktie ist ein Finanzinstrument im Zusammenhang mit Aktienemissionen und Kapitalmärkten. Sie repräsentiert einen bestimmten Nominalwert oder Nennbetrag, der jedem Aktienanteil zugeordnet ist. Diese Art von Aktien wird auch als...

Deutscher Raiffeisenverband e. V. (DRV)

Deutscher Raiffeisenverband e. V. (DRV) ist ein bedeutender deutscher Verband, der die Interessen von Genossenschaftsbanken und Raiffeisenbanken vertritt. Das Kürzel DRV steht für den offiziellen Namen des Verbands auf Deutsch....

Mitkalkulation

Mitkalkulation bezieht sich auf den Prozess der Kalkulation von Kosten für ein bestimmtes Produkt oder eine Dienstleistung, einschließlich aller darauf entfallenden Gemeinkosten oder Nebenkosten. Es dient dazu, den Verkaufspreis angemessen...

Einfuhrfinanzierung

Einfuhrfinanzierung ist eine strategische finanzielle Lösung für Unternehmen, die Waren oder Dienstleistungen aus dem Ausland importieren und dabei von den Vorteilen einer flexiblen Zahlungsstruktur profitieren wollen. Diese Form der Finanzierung...

Rohgewinn

Rohgewinn ist ein maßgeblicher Finanzindikator für Unternehmen, der ihre Rentabilität auf Basis der operativen Tätigkeiten widerspiegelt. Dieser Begriff wird häufig in Gewinn- und Verlustrechnungen verwendet, um den Bruttoertrag eines Unternehmens...