Eulerpool Premium

FTS Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff FTS für Deutschland.

FTS Definition
Unlimited Access

Napravi najbolje investicije svog života.

20M+ Securities
Real-time Data
AI Insights
50Y History
8K+ News

FTS

FTS steht für "Full-Time-Stocks".

Es handelt sich um einen Begriff, der im Zusammenhang mit der Anlagestrategie von Investoren in Aktien verwendet wird. Die FTS-Strategie basiert auf dem Konzept, dass Anleger ihre Investitionen ausschließlich in Aktien tätigen und keine anderen Anlageklassen wie Anleihen oder Geldmarktprodukte berücksichtigen. Diese Strategie zielt darauf ab, das Renditepotenzial von Aktieninvestitionen zu maximieren, indem sie die Anzahl der Anlageoptionen einschränkt und sich ganz auf den Aktienmarkt konzentriert. Die FTS-Strategie wird von Anlegern angewendet, die eine aggressive Anlagestrategie verfolgen und bereit sind, höhere Risiken einzugehen, um potenziell höhere Renditen zu erzielen. Diese Strategie kann für langfristige Anleger geeignet sein, die bereit sind, volatile Marktbedingungen zu akzeptieren und ihre Aktienpositionen im Laufe der Zeit anzupassen. Die FTS-Strategie ermöglicht es Anlegern, ihr Portfoliomanagement zu vereinfachen, da sie sich nicht mit der Analyse und dem Handel anderer Anlageklassen befassen müssen. Durch die Konzentration auf eine einzige Anlageklasse können Anleger potenzielle Chancen nutzen und ihre Handelsentscheidungen auf Basis von Aktienanalysen und Marktforschung treffen. Die Wahl einer FTS-Strategie erfordert jedoch eine sorgfältige Risikoanalyse und ein Verständnis der spezifischen Risiken des Aktienmarktes. Da die Aktienmärkte hohe Volatilität aufweisen können, können Anleger einem erhöhten Verlustrisiko ausgesetzt sein, insbesondere wenn sie kein diversifiziertes Portfolio haben. Es ist wichtig zu beachten, dass die FTS-Strategie nicht für jeden Anleger geeignet ist und von individuellen Zielen, Risikoprofilen und Zeithorizonten abhängt. Bevor Anleger eine FTS-Strategie anwenden, sollten sie eine umfassende Finanzberatung suchen und ihre individuellen Anlageziele und -bedürfnisse bewerten. Bei Eulerpool.com stellen wir Ihnen eine umfassende Glossar-Sammlung zur Verfügung, in der Sie weitere Definitionen und Erläuterungen zu Begriffen aus den Bereichen der Kapitalmärkte, Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmärkten und Kryptowährungen finden können. Unser Glossar bietet Ihnen eine zuverlässige und verständliche Informationsquelle, um Ihre Kenntnisse im Finanzbereich zu erweitern und fundierte Anlageentscheidungen zu treffen. Mit unserer umfassenden Erfahrung im Bereich der Finanzanalyse und der Bereitstellung hochwertiger Informationen sind wir bestrebt, Ihnen die bestmöglichen Ressourcen zur Verfügung zu stellen, um Ihre Investmentstrategie zu optimieren.
Čitalački favoriti u Eulerpool berzanskom leksikonu

Generalagent

Generalagent ist ein Begriff aus dem Versicherungswesen und bezieht sich auf eine Person oder ein Unternehmen, das die Befugnis hat, im Namen eines Versicherungsunternehmens Versicherungsverträge abzuschließen und zu verwalten. Der...

Knowledge Engineering (KE)

Die Wissensingenieurwesen (KE), auch als Wissensmanagement bezeichnet, ist ein interdisziplinärer Ansatz zur Erfassung und Organisation von Wissen, um es effektiv in Computeranwendungen oder Informationssystemen zu nutzen. Dieser Prozess umfasst die...

Kreditbilanz

Kreditbilanz bezieht sich auf die systematische Dokumentation und Darstellung aller Kredite einer Finanzinstitution, eines Unternehmens oder einer natürlichen Person zu einem bestimmten Zeitpunkt. Diese Bilanz gibt einen detaillierten Überblick über...

Vertrauen

Vertrauen ist ein wichtiger Begriff im Bereich der Kapitalmärkte, insbesondere wenn es um Investitionen in Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen geht. Es bezieht sich auf das Vertrauen, das Anleger...

Erwerbsminderungsrente

Erwerbsminderungsrente ist eine staatliche Rentenleistung in Deutschland, die an Personen gezahlt wird, die aufgrund von gesundheitlichen Beeinträchtigungen oder Krankheiten nicht mehr in vollem Umfang arbeitsfähig sind. Diese Rentenleistung trägt dazu...

Kundenbindungssystem

Kundenbindungssystem ist ein übergreifender Begriff, der in der Finanzwelt verwendet wird, um die verschiedenen Strategien und Instrumente zu beschreiben, die Unternehmen einsetzen, um Kunden langfristig an sich zu binden. Ein...

Doppik

Doppik - Definition und Bedeutung Die Doppik (von "doppelte Buchführung in Konten") ist ein modernes und effizientes Rechnungswesen- und Buchhaltungssystem, das von öffentlichen Verwaltungen und Unternehmen in Deutschland angewendet wird. Diese...

Vertragsbruch

Vertragsbruch ist ein rechtlicher Begriff, der sich auf die Verletzung einer vertraglichen Vereinbarung bezieht. Im Bereich der Kapitalmärkte handelt es sich um eine ernsthafte Verfehlung, bei der eine der Vertragsparteien...

Testamentsregister

Testamentsregister ist ein Begriff aus dem deutschen Erbrecht und bezieht sich auf ein Register, das die Informationen über erstellte Testamente und Erbverträge enthält. Es ist eine wichtige Ressource für Erben,...

SVR

SVR steht für "Standard Variable Rate" und ist eine Finanzierungsoption, die in verschiedenen Bereichen des Kapitalmarkts, insbesondere bei Hypotheken und Krediten, verwendet wird. Es handelt sich um eine Zinsoption, bei...