Eulerpool Premium

Europäische Union des Handwerks und der Klein- und Mittelbetriebe Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Europäische Union des Handwerks und der Klein- und Mittelbetriebe für Deutschland.

Europäische Union des Handwerks und der Klein- und Mittelbetriebe Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

Europäische Union des Handwerks und der Klein- und Mittelbetriebe

Die Europäische Union des Handwerks und der Klein- und Mittelbetriebe, bekannt als UEAPME, ist eine Organisation, die sich für die Interessen von Handwerksbetrieben und kleinen sowie mittleren Unternehmen (KMU) in Europa einsetzt.

Sie verfolgt das Ziel, die Bedingungen für diese Unternehmen zu verbessern, indem sie ihre Anliegen gegenüber der Europäischen Union (EU) und anderen Institutionen vertritt. UEAPME wurde 1981 gegründet und ist heute eine der größten und einflussreichsten KMU-Organisationen in Europa. Sie vertritt mehr als 12 Millionen Unternehmen, die rund 55 Millionen Arbeitsplätze in Europa schaffen. UEAPME agiert als Sprachrohr und setzt sich aktiv für die Förderung des Unternehmertums, die Schaffung von Arbeitsplätzen und die nachhaltige Wirtschaftsentwicklung ein. Die Organisation arbeitet eng mit den Institutionen und Gremien der EU zusammen, um sicherzustellen, dass die besonderen Bedürfnisse und Anliegen von Handwerksbetrieben und KMU angemessen berücksichtigt werden. UEAPME nimmt aktiv an der Entwicklung von politischen Strategien teil, um die Wettbewerbsfähigkeit und Innovation dieser Unternehmen zu fördern. Dabei setzt sie sich für eine verbesserte rechtliche und steuerliche Rahmenbedingungen, den Zugang zu Finanzierungsmöglichkeiten sowie die Förderung von Forschung und Entwicklung ein. Darüber hinaus bietet die UEAPME ihren Mitgliedern eine Vielzahl von Dienstleistungen an, darunter Informationen zu EU-Gesetzgebung und -Politik, Schulungen, Unterstützung bei internationalen Geschäftsaktivitäten und Beratung im Bereich der Unternehmensführung. Sie fungiert auch als Plattform für den Austausch bewährter Verfahren und die Vernetzung von Handwerksbetrieben und KMU auf nationaler und europäischer Ebene. Insgesamt spielt die UEAPME eine wichtige Rolle bei der Förderung der Wettbewerbsfähigkeit und des Wachstums von Handwerksbetrieben und KMU in ganz Europa. Ihre Bemühungen sind darauf ausgerichtet, eine unterstützende und fördernde Umgebung für diese Unternehmen zu schaffen, damit sie ihr volles Potenzial entfalten können. Als führende Website für Aktienforschung und Finanznachrichten, ähnlich wie Bloomberg Terminal, Thomson Reuters und FactSet Research Systems, ist Eulerpool.com stolz darauf, Ihnen das umfangreichste und beste Glossar für Kapitalmarktinvestoren anzubieten. Unsere Experten haben die Definition des Begriffs "Europäische Union des Handwerks und der Klein- und Mittelbetriebe" in professionellem, exzellentem Deutsch mit korrekten technischen Begriffen verfasst. Wir haben uns auch bemüht, die Beschreibung SEO-optimiert zu gestalten, damit Sie leicht darauf zugreifen können.
Čitalački favoriti u Eulerpool berzanskom leksikonu

KfW-Zuschüsse

KfW-Zuschüsse sind eine Form der finanziellen Unterstützung, die von der Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) bereitgestellt wird. Die KfW ist eine deutsche Förderbank, die sich auf die Bereitstellung von Finanzierungen und...

Bedarfsmengenplanung

Bedarfsmengenplanung ist ein wesentlicher Schritt im Rahmen des Supply Chain Managements, der eine strategische Planung der benötigten Gütermengen zur Erfüllung der Kundenbedürfnisse umfasst. Diese Planungsmethode basiert auf der Analyse von...

Arrow-Paradoxon

Das Arrow-Paradoxon bezieht sich auf eine scheinbar paradoxale Situation in der Entscheidungstheorie, die von dem amerikanischen Ökonomen Kenneth Arrow entwickelt wurde. Arrow stellte fest, dass es keine perfekte Methode gibt,...

Lohnleitlinien

Die Lohnleitlinien, auch bekannt als Entlohnungsgrundsätze oder Vergütungsrichtlinien, sind ein wesentlicher Bestandteil der Unternehmensstrategie. Sie dienen als Rahmen für die Festlegung der Gehaltsstrukturen, Bonussysteme und sonstigen Vergütungskomponenten eines Unternehmens. Die...

außergerichtliches Rechtsbehelfsverfahren

Außergerichtliches Rechtsbehelfsverfahren bezieht sich auf ein juristisches Verfahren außerhalb des Gerichts, bei dem eine Partei versucht, einen Streit beizulegen oder eine Unstimmigkeit zu klären, ohne vor Gericht zu gehen. Dieses...

Convertible Floating Rate Notes

Die sogenannten "Convertible Floating Rate Notes" stellen eine spezielle Form von Schuldverschreibungen dar, die sowohl Merkmale von Wandelanleihen als auch von variabel verzinslichen Anleihen aufweisen. Diese Finanzinstrumente bieten Investoren die...

Personenkonten

Personenkonten gehören zu den wichtigsten Instrumenten der Buchhaltung und beziehen sich auf Einträge, die die finanziellen Transaktionen einer Einzelperson oder eines Unternehmens erfassen. Diese Konten dienen dazu, eine detaillierte Aufzeichnung...

elektronisches Orderbuch

Elektronisches Orderbuch - Definition und Bedeutung im Kapitalmarkt Ein elektronisches Orderbuch ist ein wesentliches Instrument im modernen Kapitalmarkt und dient der transparenten und effizienten Abwicklung von Wertpapiertransaktionen. Es handelt sich um...

Zinssatz

Zinssatz: Definition, Bedeutung und Anwendung im Finanzwesen Im Finanzwesen spielt der Zinssatz eine zentrale Rolle in Bezug auf die Bewertung und den Handel von Finanzinstrumenten wie Aktien, Anleihen, Darlehen, Geldmarktprodukten und...

mehrgliedriger Tarifvertrag

"Mehrgliedriger Tarifvertrag" is a German term used in the context of labor contracts and collective bargaining agreements. It refers to a multi-tiered wage agreement that sets varying salary levels based...