Eulerpool Premium

Erfüllungsgarantie Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Erfüllungsgarantie für Deutschland.

Erfüllungsgarantie Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

Erfüllungsgarantie

Erfüllungsgarantie ist ein Begriff, der häufig im Bereich der Kapitalmärkte verwendet wird, insbesondere im Zusammenhang mit Anleihen und Krediten.

Es handelt sich um eine vertragliche Vereinbarung zwischen einem Gläubiger und einem Schuldner, die sicherstellt, dass der Schuldner seine vertraglichen Verpflichtungen erfüllt. Die Erfüllungsgarantie wird oft als Instrument eingesetzt, um das Vertrauen der Investoren zu stärken und ihnen zusätzliche Sicherheit zu bieten. Sie dient dazu, das Ausfallrisiko des Schuldners zu minimieren und den Gläubigern eine rechtliche Grundlage für die Durchsetzung ihrer Ansprüche zu geben. Im Rahmen einer Erfüllungsgarantie übernimmt in der Regel eine dritte Partei, wie beispielsweise eine Bank oder ein Versicherungsunternehmen, die Verpflichtung, die vertraglichen Zahlungen im Falle eines Zahlungsausfalls seitens des Schuldners zu leisten. Diese Garantie kann in unterschiedlichen Formen auftreten, wie zum Beispiel in Form einer Bankgarantie, einer Standby-LC (Standby Letters of Credit) oder einer Demand-Garantie. Die genauen Bedingungen einer Erfüllungsgarantie werden in einem separaten Vertrag festgelegt, der als Garantievereinbarung bezeichnet wird. In diesem Vertrag werden unter anderem der Garantiebetrag, die Laufzeit, die Art der Garantie sowie die Rechte und Pflichten der Vertragsparteien detailliert festgehalten. Es ist jedoch wichtig anzumerken, dass eine Erfüllungsgarantie nicht gleichbedeutend mit einer Zahlungsgarantie ist. Eine Zahlungsgarantie stellt sicher, dass der Gläubiger bei Vertragsverletzung durch den Schuldner eine konkrete Geldsumme erhält. Eine Erfüllungsgarantie hingegen hat zum Ziel, sicherzustellen, dass der Schuldner seine vertraglichen Verpflichtungen insgesamt erfüllt. Insgesamt spielt die Erfüllungsgarantie eine zentrale Rolle für Investoren im Bereich der Kapitalmärkte, da sie das Vertrauen in das Kreditrisiko unterstützt und die Sicherheit der Investitionen erhöht. Sie bietet den Investoren eine gewisse Gewissheit darüber, dass ihre finanziellen Interessen geschützt sind und ihre potenziellen Verluste minimiert werden. Auf Eulerpool.com, Ihrer führenden Webseite für Aktienanalysen und Finanznachrichten, finden Sie eine umfassende Sammlung von Begriffen und Definitionen für Anleger an den Kapitalmärkten, einschließlich einer ausführlichen Erklärung der Erfüllungsgarantie. Unser Glossar ist ständig aktualisiert und SEO-optimiert, um Ihnen die relevantesten Informationen zu bieten und Ihnen bei Ihren Investitionsentscheidungen zu helfen.
Čitalački favoriti u Eulerpool berzanskom leksikonu

Analogie

Die Analogie ist ein bedeutender Begriff im Bereich der Kapitalmärkte, der häufig angewendet wird, um komplexe Konzepte und Zusammenhänge verständlicher zu machen. Im Wesentlichen bezieht sich die Analogie darauf, einen...

Kaffeelager

Das "Kaffeelager" ist ein Begriff aus dem Bereich des Rohstoffhandels, genauer gesagt im Zusammenhang mit dem Anlageinstrument des Kaffeefutures. Es bezieht sich auf eine Lagereinrichtung oder Anlage, die speziell für...

Steuerbefreiungen

Steuerbefreiungen sind staatlich gewährte Ausnahmen oder Befreiungen von der Zahlung bestimmter Steuern. Sie dienen dazu, bestimmte Bereiche der Wirtschaft oder bestimmte wirtschaftliche Aktivitäten zu fördern oder steuerliche Erleichterungen zu gewähren....

Georeferenzierung

Georeferenzierung bezeichnet einen Prozess, bei dem geografische Informationen mit räumlichen Koordinaten verknüpft werden. Diese Technik ermöglicht es, geografische Daten in der digitalen Welt zu erfassen, zu analysieren und zu visualisieren....

Gemeinwirtschaft

Gemeinwirtschaft ist ein Konzept, das auf dem Prinzip der gemeinschaftlichen oder öffentlichen Wirtschaftsführung basiert. Es bezieht sich auf eine Wirtschaftsordnung, in der Unternehmen entweder staatlich kontrolliert oder zumindest stark reguliert...

Altersrente

Altersrente ist ein Begriff der deutschen Sozialversicherung, der sich auf die Rente bezieht, die eine Person vom Renteneintrittsalter an bis zum Lebensende erhält. Diese Leistung wird in der Regel von...

Steuerabgrenzung

Steuerabgrenzung bezeichnet im Unternehmensbereich eine wichtige bilanzielle Methode, bei der Steuern zeitlich und rechnerisch korrekt den entsprechenden Geschäftsjahren zugeordnet werden. Diese Methode gewährleistet eine objektive Ermittlung des steuerlichen Ertrags, indem...

Latin American Free Trade Association (LAFTA)

Die Lateinamerikanische Freihandelszone (LAFTA), auch bekannt als Asociación Latinoamericana de Libre Comercio (ALALC) oder Latin American Free Trade Association, war eine zwischenstaatliche Organisation, die am 18. Februar 1960 gegründet wurde....

Handeln auf eigene Gefahr

Handeln auf eigene Gefahr ist eine rechtliche Klausel, die im Zusammenhang mit Investitionen in die Kapitalmärkte verwendet wird. Diese Klausel weist darauf hin, dass der Investor eigenverantwortlich und auf eigenes...

Cash on Delivery

"Geldeingang bei Lieferung" (Cash on Delivery) ist eine Zahlungsmethode, die es Unternehmen ermöglicht, Zahlungen für Waren oder Dienstleistungen direkt bei deren Lieferung zu erhalten. Bei dieser Transaktionsmethode trägt der Käufer...