Devisen Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Devisen für Deutschland.

Devisen Definition

Napravi najbolje investicije svog života.

Od 2 evra osigurajте

Devisen

Devisen sind ausländische Währungen und können als Zahlungsmittel zwischen Ländern verwendet werden.

Der Handel mit Devisen ist auf der ganzen Welt eine wichtige Aktivität und wird als Forex oder FX bezeichnet. Forex ist der größte und am meisten liquide Markt der Welt, mit einem täglichen Handelsvolumen von rund $5 Billionen. Der Devisenmarkt ist ein OTC-Markt (Over-the-Counter), was bedeutet, dass die Transaktionen direkt zwischen Händlern oder direkt zwischen Händlern und Kunden durchgeführt werden, ohne dass eine Börse oder eine zentrale Clearingstelle dazwischen geschaltet wird. Der Wechselkurs ist der Preis einer Währung in Bezug auf eine andere Währung. Dieser Preis wird durch Angebot und Nachfrage auf dem Devisenmarkt bestimmt. Wenn eine Währung an Wert gewinnt, steigt ihr Wechselkurs im Verhältnis zu einer anderen Währung. Umgekehrt fällt der Wechselkurs, wenn eine Währung an Wert verliert. Devisenhändler können von den Schwankungen der Wechselkurse profitieren, indem sie Währungen kaufen und verkaufen, um Gewinne zu erzielen. Es gibt verschiedene Arten von Devisentransaktionen, wie z. B. Spot-Transaktionen, Forward-Transaktionen, Swaps und Optionen. Spot-Transaktionen sind der Kauf oder Verkauf von Währungen zum aktuellen Marktpreis. Bei einer Forward-Transaktion erfolgt der Kauf oder Verkauf von Währungen zu einem festgelegten Preis und zu einem späteren Zeitpunkt. Ein Währungs-Swap ist ein Tausch von Währungen zu einem bestimmten Zeitpunkt und mit der Verpflichtung, diese zu einem späteren Zeitpunkt zurückzutauschen. Optionen ermöglichen es dem Käufer, das Recht, aber nicht die Verpflichtung, eine Währung zu einem bestimmten Preis und zu einem bestimmten Zeitpunkt zu kaufen oder zu verkaufen, zu erwerben. Die Devisenmärkte sind ein wichtiger Bestandteil des globalen Finanzsystems und bieten Händlern und Anlegern eine Vielzahl von Möglichkeiten, um Gewinne zu erzielen. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass der Handel mit Devisen auch mit Risiken verbunden ist und eine gründliche Analyse und Risikomanagement erforderlich ist, um erfolgreich zu sein.
Diese Artikel könnte Sie auch interessieren

Discountgeschäft

Definition von "Discountgeschäft" im Finanzwesen: Das Discountgeschäft bezieht sich auf eine Art von Transaktion, bei der Wertpapiere, insbesondere Anleihen, zu einem Preis unter ihrem Nennwert gekauft oder verkauft werden. Diese Methode...

Angeklagter

Ein Angeklagter ist eine Person, gegen die formell Anklage erhoben wurde und die sich vor Gericht verantworten muss. Im Zusammenhang mit Kapitalmärkten bezieht sich der Begriff "Angeklagter" auf eine Person...

Lastgrad

Lastgrad ist ein wichtiger Begriff im Bereich der Kapitalmärkte, insbesondere für Anleger, die sich mit Aktien, Darlehen, Anleihen, Geldmärkten und Kryptowährungen befassen. Als führende Website für Aktienforschung und Finanznachrichten, vergleichbar...

Technische Anleitung zur Reinhaltung der Luft

Technische Anleitung zur Reinhaltung der Luft ist ein technisches Dokument, das in Deutschland entwickelt wurde und als leitender Leitfaden für die Luftreinhaltung dient. Dieses Konzept ist von großer Bedeutung für...

Kinder

Kinder: Definition und Bedeutung in den Finanzmärkten Im Bereich der Kapitalmärkte bezieht sich der Begriff "Kinder" auf eine Anlagestrategie, die darauf abzielt, in nachhaltige Unternehmen zu investieren. Diese Strategie ist stark...

Preislinienpolitik

Preislinienpolitik bezieht sich auf die strategische Ausrichtung eines Unternehmens in Bezug auf die Festlegung von Preisen für seine Produkte oder Dienstleistungen, um bestimmte unternehmerische Ziele zu erreichen. Diese Politik kann...

unscharfe Logik

Definition: Unscharfe Logik beschreibt eine mathematische Methode, die auf der Theorie der Fuzzy Sets basiert, um Unschärfe und Unsicherheit in logischen Aussagen zu modellieren. Diese zugrunde liegende Theorie wurde von...

Gewährleistung

Gewährleistung ist ein Begriff aus dem Bereich des Vertragsrechts, der in den Kapitalmärkten eine bedeutende Rolle spielt. Es bezieht sich auf die rechtliche Verpflichtung eines Verkäufers oder Herstellers, dem Käufer...

Technologiepark

Ein Technologiepark, auch bekannt als Forschungs- und Entwicklungs (F&E)-Park oder Wissenschafts- und Technologiepark, ist ein Gebiet, das speziell für die Förderung von Technologie und Innovation entwickelt wurde. Ein Technologiepark ist...

Unified Growth Theory

Die Einheitliche Wachstumstheorie ist ein Konzept, das in der Wirtschaftswissenschaft entwickelt wurde, um das langfristige Wachstum von Volkswirtschaften zu erklären. Diese Theorie wurde von dem US-amerikanischen Ökonomen Robert Solow im...