Datenfernübertragung Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Datenfernübertragung für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
"Datenfernübertragung" ist ein technischer Begriff, der sich auf die Übertragung von Daten über größere Entfernungen mittels elektronischer Kommunikationsnetzwerke bezieht.
Es handelt sich um einen entscheidenden Aspekt für Investoren in Kapitalmärkten, da moderne Finanztransaktionen und -informationen nahezu ausschließlich in digitaler Form abgewickelt werden. Die Datenfernübertragung umfasst sowohl drahtgebundene als auch drahtlose Kommunikationsmethoden, die es ermöglichen, Daten sicher und effizient von einem Ort zum anderen zu übertragen. In Bezug auf den Aktienmarkt, Kredite, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen bietet die Datenfernübertragung die Grundlage für den Austausch von Handelsaufträgen, Marktinformationen und finanziellen Transaktionsdaten in Echtzeit. Um eine zuverlässige und schnelle Datenübertragung zu gewährleisten, werden verschiedene Technologien eingesetzt. Dazu gehören Glasfaserkabel, Breitbandnetzwerke, drahtlose Netzwerke wie Wi-Fi und Mobilfunktechnologien wie 5G. Diese Technologien ermöglichen die schnelle Übertragung großer Datenmengen und gewährleisten eine sichere und verschlüsselte Kommunikation. Investoren nutzen die Datenfernübertragung, um auf dem aktuellen Stand der Märkte zu bleiben und fundierte Entscheidungen zu treffen. Dank einer zuverlässigen Übertragung von Kursdaten, Finanznachrichten und Analystenberichten können sie Marktchancen identifizieren und Risiken besser einschätzen. Darüber hinaus spielt die Datenfernübertragung eine wichtige Rolle bei der Abwicklung von Transaktionen. Investoren können von jedem beliebigen Ort aus Handelsaufträge erteilen und Transaktionen durchführen, da die Datenübertragung es ihnen ermöglicht, mit den Handelsplattformen in Verbindung zu bleiben und in Echtzeit zu handeln. Insgesamt ist die Datenfernübertragung von entscheidender Bedeutung für Investoren in den Kapitalmärkten, da sie eine effiziente und zuverlässige Kommunikation und Transaktionserfahrung ermöglicht. Es ist wichtig, sich über die neuesten Technologien und Entwicklungen in diesem Bereich auf dem Laufenden zu halten, um einen Wettbewerbsvorteil zu erlangen und den Anforderungen des sich ständig verändernden Finanzmarktes gerecht zu werden. Als führende Website für Investmentforschung und Finanznachrichten, ähnlich wie Bloomberg Terminal, Thomson Reuters und FactSet Research Systems, stellt Eulerpool.com ein umfassendes Glossar bereit, das Fachbegriffe wie "Datenfernübertragung" detailliert erklärt. Unsere Suchmaschinenoptimierung (SEO)-optimierten Definitionen bieten Investoren eine verlässliche Wissensquelle, um sich mit den Kapitalmärkten und ihren technischen Aspekten vertraut zu machen. Die Datenfernübertragung ist ein wesentlicher Begriff, der es Investoren ermöglicht, in der heutigen digitalen Finanzwelt erfolgreich zu agieren.Außenprüfung
Die Außenprüfung ist ein wesentlicher Bestandteil des Prüfungsprozesses in den Kapitalmärkten und bezieht sich auf die unabhängige Überprüfung der Finanz- und Buchhaltungsunterlagen eines Unternehmens durch eine externe Prüfungsstelle. Diese Prüfung...
Nudging
"Nudging" ist ein Begriff, der aus der Verhaltensökonomik stammt und auf die subtile Beeinflussung menschlichen Verhaltens abzielt. Es bezieht sich auf die Anwendung von sanften Stupsern oder Anstoßungen, um Entscheidungen...
Alltagsmaske
"Alltagsmaske" ist ein Begriff, der sich auf eine Art von Mund- und Nasenmaske bezieht, die im Alltag verwendet wird, insbesondere während spezifischer Situationen, in denen ein erhöhtes Risiko einer Übertragung...
Anforderungsarten
Anforderungsarten ist ein Begriff aus dem Bereich der kapitalen Märkte, der sich auf die verschiedenen Arten von Anforderungen bezieht, die von Investoren gestellt werden. In diesem Kontext bezieht sich die...
SAA
SAA (Strategic Asset Allocation) bezeichnet eine weit verbreitete Investmentstrategie für institutionelle Anleger und Investmentfonds. Diese Strategie zielt darauf ab, das Portfolio an verschiedenen Anlageklassen anzupassen, um eine optimale Rendite bei...
Kammer für Handelssachen
Kammer für Handelssachen refers to a specialized court in Germany that handles commercial matters. Als eine spezialisierte Gerichtsinstanz in Deutschland befasst sich die Kammer für Handelssachen mit Angelegenheiten des Handels....
Gemeindesatzung
Die "Gemeindesatzung" ist ein rechtliches Instrument, das von lokalen Behörden verwendet wird, um die Organisation, Struktur und Verwaltung einer Gemeinde festzulegen. Diese Satzung ist ein wichtiges Dokument, das die Rechte...
soziale Indikatoren
"Soziale Indikatoren" ist ein Begriff, der in der Finanzwelt verwendet wird, um auf statistische Daten und Kennzahlen hinzuweisen, die sich auf soziale Aspekte eines Unternehmens oder einer Volkswirtschaft beziehen. Diese...
Promesse
Promesse ist ein Begriff aus dem Bereich der Finanzinstrumente, der sich auf ein spezifisches Arten eines Schuldversprechens bezieht. Es handelt sich um ein Vertragshandlung, bei dem der Emittent (in der...
Allgemeine Kreditvereinbarungen (AKV)
Allgemeine Kreditvereinbarungen (AKV) beziehen sich auf allgemeine Kreditverträge, die zwischen Kreditgebern und Kreditnehmern abgeschlossen werden. Diese Vereinbarungen legen die Bedingungen fest, unter denen ein Kredit gewährt wird, einschließlich der Kreditkonditionen,...