Eulerpool Premium

Convertible Bond Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Convertible Bond für Deutschland.

Convertible Bond Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

Convertible Bond

Die "Wandelanleihe" ist eine spezifische Art von Anleihe, die es dem Gläubiger ermöglicht, seine Anleihe gegen Aktien des Emittenten zu tauschen.

Dieser Austausch erfolgt normalerweise zu vorher festgelegten Konditionen, die zum Zeitpunkt des Kaufs der Anleihe festgelegt werden. Wandelanleihen bieten dem Inhaber daher die Möglichkeit, von einer potenziellen Aufwärtsentwicklung des Aktienkurses zu profitieren. Typischerweise haben Wandelanleihen eine höhere Rendite als herkömmliche Anleihen, da sie mit dem zusätzlichen Vorteil der Aktienbeteiligung verbunden sind. Dies bedeutet, dass Investoren, die in Wandelanleihen investieren, sowohl von positiven Änderungen des Anleihepreises als auch von möglichen Kursgewinnen der zugrunde liegenden Aktie profitieren können. Wenn der Aktienkurs jedoch nicht steigt oder sogar fällt, behält die Anleihe ihren Wert als herkömmliche Schuldtitel. Hinsichtlich der steuerlichen Behandlung von Wandelanleihen gibt es einige wichtige Aspekte zu beachten. Zunächst einmal unterliegen die Einkünfte aus Wandlungsprämien der üblichen Kapitalertragsbesteuerung. Darüber hinaus hat der Inhaber einer Wandelanleihe die Wahl, ob er seine Anleihe in Aktien umwandeln möchte oder nicht. Wenn die Konvertierungsoption ausgeübt wird, wird dies steuerlich als Verkauf der Anleihe und Kauf der Aktien betrachtet. Es ist auch wichtig anzumerken, dass Wandelanleihen verschiedene Merkmale und Konditionen aufweisen können, je nach Emittent und den Anforderungen des Kapitalmarktes. Einige Wandelanleihen können eine vorzeitige Kündigungsoption für den Emittenten enthalten, während andere möglicherweise eine Verzinsung für den Anleiheinhaber anbieten, falls die Wandlungsoption nicht ausgeübt wird. Insgesamt bieten Wandelanleihen eine einzigartige Möglichkeit für Investoren, sowohl Kapitalerträge als auch potenzielle Aktienerträge zu erzielen. Ihre Attraktivität liegt in der Kombination aus festem Einkommen und der Möglichkeit, von Kursgewinnen zu profitieren. Daher können Wandelanleihen eine sinnvolle Ergänzung für ein diversifiziertes Portfolio sein. Informieren Sie sich jedoch vor einer Investitionsentscheidung immer über die spezifischen Bedingungen und Risiken der jeweiligen Wandelanleihe.
Čitalački favoriti u Eulerpool berzanskom leksikonu

Zollgarantie

Zollgarantie ist ein Begriff, der sich auf eine Garantie bezieht, die von einer Regierung oder Zollbehörde gewährt wird, um bestimmte Zölle oder Handelsbeschränkungen auf Waren oder Dienstleistungen zu übernehmen. Diese...

Bonusaktien

Bonusaktien sind eine besondere Form der Aktienemission, bei der den Aktionären kostenlose zusätzliche Aktien ausgegeben werden. Dies geschieht in der Regel, wenn das Unternehmen eine besonders gute Geschäftsentwicklung aufweist oder...

Intra-Unternehmenshandel

Intra-Unternehmenshandel ist ein Begriff, der sich auf den Handel von Finanzinstrumenten und Wertpapieren innerhalb eines Unternehmens bezieht. Dieser Handel findet zwischen den verschiedenen Tochtergesellschaften, Niederlassungen oder Abteilungen desselben Unternehmens statt....

Wechselkredit

Wechselkredit: Definition, Bedeutung und Funktionsweise Ein Wechselkredit, auch als Handelswechselkredit bezeichnet, ist eine spezielle Form des kurzfristigen Handelskredits, der von Finanzinstituten bereitgestellt wird. Dieser Kredit ist für Unternehmen gedacht, die kurzfristige...

Rainbow Optionen

Regenbogen-Optionen, auch bekannt als Korridoroptionen, sind exotische Derivate, die Investoren die Möglichkeit bieten, auf eine minder volatile Preisbewegung eines Vermögenswertes zu spekulieren. Diese Optionen werden hauptsächlich bei Devisenpaaren eingesetzt, können...

Gemeinsame Agrarpolitik

Die "Gemeinsame Agrarpolitik" (GAP) ist ein bedeutendes politisches Instrument der Europäischen Union (EU), das die landwirtschaftliche Entwicklung in den Mitgliedstaaten fördert. Die GAP umfasst eine Reihe von Maßnahmen, die darauf...

Versicherungspflicht

Versicherungspflicht ist ein Begriff, der sich auf die gesetzlich vorgeschriebene Pflicht bezieht, eine Versicherung abzuschließen. Insbesondere bezieht es sich auf die gesetzliche Verpflichtung der Bürger, bestimmte Versicherungen abzuschließen, um finanzielle...

Wirtschaftsförderungsgesellschaften

Wirtschaftsförderungsgesellschaften sind Organisationen, die sich gezielt mit der Förderung der Wirtschaft in bestimmten Regionen oder Gemeinden befassen. Sie sind in Deutschland als Instrument der regionalen Entwicklungspolitik weit verbreitet und spielen...

Beschaffungspreispolitik

Beschaffungspreispolitik bezeichnet die strategische Herangehensweise eines Unternehmens an die Preisgestaltung seiner Beschaffung von Gütern, Dienstleistungen und Ressourcen. In der Welt der Kapitalmärkte ist eine fundierte Kenntnis dieser Begrifflichkeit von großer...

Senior Debt

"Senior Debt" - Definition Senior Debt, or "Fremdkapitalrangfolge", is a term used in capital markets to describe a type of borrowing arrangement where lenders hold a higher priority claim on the...