CFA-Franc-Zone Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff CFA-Franc-Zone für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Die CFA-Franc-Zone ist eine währungspolitische Übereinkunft zwischen den Ländern in Zentral- und Westafrika, die den CFA-Franc als ihre gemeinsame Währung nutzen.
Die Zone umfasst insgesamt 14 Länder, darunter Benin, Burkina Faso, Guinea-Bissau, Elfenbeinküste, Mali, Niger, Senegal, Togo und andere. Der CFA-Franc ist in zwei Varianten erhältlich: der CFA-Franc BCEAO (Banque Centrale des États de l'Afrique de l'Ouest) und der CFA-Franc BEAC (Banque des États de l'Afrique Centrale). Die CFA-Franc-Zone wurde 1945 als gemeinsame Währungszone zwischen den französischen Kolonien in Afrika geschaffen und besteht bis heute fort. Es ist wichtig zu beachten, dass die CFA-Franc-Zone keine eigenständige Währung ist, sondern den CFA-Franc verwendet, der an den Euro gebunden ist. Die Mitgliedsländer in der CFA-Franc-Zone profitieren von bestimmten Vorteilen, darunter einer stabilen Währung mit festem Wechselkurs zum Euro und einem Zugang zu Finanzmitteln der Zentralbanken. Darüber hinaus ermöglicht die gemeinsame Währung den Handel und die wirtschaftliche Integration zwischen den Mitgliedsländern. Diese Währungsvereinbarung hat jedoch Kontroversen hervorgerufen, da einige Kritiker argumentieren, dass die CFA-Franc-Zone eine Fortsetzung des französischen Kolonialsystems darstellt und die wirtschaftliche Unabhängigkeit der Mitgliedsländer einschränkt. In den letzten Jahren wurde der Ruf nach einer Überarbeitung der CFA-Franc-Zone lauter, und im Dezember 2019 kündigten die französischsprachigen Länder in Westafrika an, den CFA-Franc in "Eco" umzubenennen und eine neue Währungsunion zu schaffen. Diese Umgestaltung beinhaltete die Aufhebung der Verbindung zum französischen Finanzsektor und die Einführung einer unabhängigeren Geldpolitik. Es bleibt jedoch abzuwarten, wie diese Veränderungen umgesetzt werden und welche Auswirkungen sie auf die CFA-Franc-Zone haben werden. Als Anleger in den Kapitalmärkten ist es wichtig, die Bedeutung der CFA-Franc-Zone zu verstehen, insbesondere wenn man in Unternehmen oder Anlagen in den betroffenen Ländern investiert. Die währungspolitischen Entscheidungen und Veränderungen in der CFA-Franc-Zone können sich auf die volkswirtschaftlichen Rahmenbedingungen, Wechselkurse und Investitionsmöglichkeiten auswirken. Durch die Überwachung und Analyse dieser Entwicklungen können Investoren fundierte Entscheidungen treffen und potenzielle Chancen oder Risiken besser erkennen. Auf Eulerpool.com, einer führenden Website für Aktienforschung und Finanznachrichten, finden Investoren eine umfassende Auswahl an Ressourcen und Informationen, um ihr Wissen über die CFA-Franc-Zone und andere Finanzthemen zu erweitern. Die Glossar- und Lexikonfunktion bietet einen einzigartigen Zugang zu spezifischen Begriffen und Definitionen in den Bereichen Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen, was es zu einer unverzichtbaren Ressource für professionelle Investoren macht. Mit seiner SEO-optimierten Struktur ermöglicht Eulerpool.com zudem eine verbesserte Auffindbarkeit und gezielte Suche nach relevanten Inhalten, um den Informationszugriff zu optimieren.Medio
Medio - Definition und Bedeutung Medio, auch bekannt als Medioanleihe, ist ein Finanzinstrument, das von Unternehmen und Regierungen ausgegeben wird, um Kapital zu beschaffen. Diese Anleihe hat eine Laufzeit von etwa...
Durchschnittsbesteuerung
Durchschnittsbesteuerung ist ein steuerliches Verfahren, das in Deutschland angewendet wird, um die Besteuerung von Kapitalerträgen zu vereinfachen. Es handelt sich um einen Durchschnittssteuersatz, der auf die erzielten Gewinne angewendet wird,...
Internationaler Fernmeldevertrag
Der "Internationale Fernmeldevertrag" (englisch: International Telecommunication Agreement) bezieht sich auf eine globale Übereinkunft, die von Mitgliedern der Internationalen Fernmeldeunion (ITU) – einer spezialisierten Agentur der Vereinten Nationen – geschlossen wird....
Landwirte
Landwirte sind Personen oder Unternehmen, die sich hauptberuflich mit der Produktion von landwirtschaftlichen Erzeugnissen beschäftigen. Dieser Begriff bezieht sich auf eine breite Palette von Tätigkeiten, die im Agrarsektor stattfinden, darunter...
Limit Order
Eine Limit Order ist eine Anweisung eines Anlegers an seinen Broker, einen Kauf oder Verkauf von Wertpapieren bei einem bestimmten Preis auszuführen oder besser. Dies bedeutet, dass der Anleger den...
Hypothekenmakler
Hypothekenmakler ist ein Begriff aus dem Immobilien- und Finanzbereich, der sich auf eine Person oder Firma bezieht, die als Vermittler zwischen Kreditgebern und Kreditnehmern bei der Vergabe von Hypothekendarlehen agiert....
Berufsausbildungsförderung
Berufsausbildungsförderung ist ein zentraler Begriff im deutschen Bildungssystem, der sich auf eine spezifische Form der staatlichen Unterstützung für Auszubildende bezieht. Diese Förderung wird in Deutschland durch das Bundesausbildungsförderungsgesetz (BAföG) geregelt...
Variable, endogene
Variable, endogene: Die Variable, endogene, auch Geschäftsinvestitionen, ist ein Schlüsselbegriff in der Wirtschaft und bezieht sich auf die verschiedenen Faktoren, die die Investitionsentscheidungen eines Unternehmens beeinflussen. Bei endogenen Variablen handelt es...
Meinungsführung
Meinungsführung ist ein wichtiger Begriff in den Kapitalmärkten, der sich auf den Prozess bezieht, in dem bestimmte Akteure, wie beispielsweise Analysten, Medien und Meinungsführer, versuchen, die öffentliche Meinung über ein...
Ertragsrechnung
Die Ertragsrechnung, auch als Gewinn- und Verlustrechnung (GuV) bezeichnet, ist ein zentrales Instrument zur Bewertung der finanziellen Performance eines Unternehmens. Sie liefert Investoren wichtige Einblicke in die Ertragslage und das...