Betragsspanne Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Betragsspanne für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Betragsspanne bezieht sich auf die Differenz zwischen dem maximalen und dem minimalen Wert eines bestimmten Finanzinstruments oder einer Anlageklasse innerhalb eines bestimmten Zeitraums.
In anderen Worten, sie zeigt die Bandbreite der Preise oder Werte an, die für das betreffende Instrument oder die Anlageklasse möglich sind. Die Betragsspanne spielt eine wesentliche Rolle bei der Bewertung von Wertpapieren und bei Investmentstrategien. Sie hilft Anlegern, potenzielle Renditen und Risiken abzuschätzen und fundierte Entscheidungen zu treffen. Die Betragsspanne kann auf verschiedene Weise berechnet werden, abhängig von der Art des Finanzinstruments oder der Anlageklasse. Im Fall von Aktien kann sie beispielsweise durch die Differenz zwischen dem Höchstkurs und dem Tiefstkurs während eines bestimmten Zeitraums ermittelt werden. Für Anleihen kann die Betragsspanne den Unterschied zwischen dem höchsten und dem niedrigsten Kurs sowie dem nominalen Wert der Anleihe umfassen. Bei Kryptowährungen kann die Betragsspanne den Unterschied zwischen dem maximalen und dem minimalen Preis eines bestimmten digitalen Vermögenswerts anzeigen. Die Betragsspanne ist ein nützliches Instrument zur Analyse der Volatilität eines Finanzinstruments oder einer Anlageklasse. Je größer die Betragsspanne ist, desto volatiler ist das Instrument oder die Anlageklasse. Dies kann sowohl für kurzfristige Händler als auch für langfristige Investoren von Interesse sein, da sie die potenziellen Gewinnchancen und Risiken beeinflusst. Investoren nutzen die Betragsspanne, um den Ein- und Ausstiegspunkt für den Handel mit bestimmten Finanzinstrumenten zu bestimmen. Zum Beispiel könnten Händler versuchen, Aktien zu niedrigen Preisen zu kaufen und zu höheren Preisen zu verkaufen, um von der Preisvolatilität zu profitieren. Bei der Anwendung der Betragsspanne ist es wichtig, sie in Verbindung mit anderen Indikatoren und Analysen zu betrachten, um ein umfassenderes Bild von der Performance und den zukünftigen Aussichten eines Finanzinstruments oder einer Anlageklasse zu erhalten. Die Betragsspanne allein ist möglicherweise nicht ausreichend, um fundierte Kauf- oder Verkaufsentscheidungen zu treffen. Insgesamt ist die Betragsspanne ein grundlegendes Konzept in den Kapitalmärkten, das von Anlegern genutzt wird, um Preisbewegungen und Risiken besser zu verstehen. Durch die Verwendung der Betragsspanne zusammen mit anderen Analysetechniken können Investoren einen Wettbewerbsvorteil erlangen und ihre Renditen maximieren. Besuchen Sie Eulerpool.com, um weitere Finanzbegriffe und Investmentinformationen zu entdecken. Unsere umfassende Glossar-Sammlung bietet Ihnen alle erforderlichen Informationen, um Ihre Finanzentscheidungen zu unterstützen und Ihnen bei Ihren Investitionen in Aktien, Darlehen, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen zu helfen.Konjunkturprognose
Die Konjunkturprognose, auch als Wirtschaftsprognose bezeichnet, ist eine quantitative oder qualitative Analyse, die von Wirtschaftsexperten erstellt wird, um zukünftige Trends und Entwicklungen der wirtschaftlichen Aktivitäten innerhalb eines bestimmten Zeitraums vorherzusagen....
Diskursmodell
Das Diskursmodell ist ein theoretisches Konzept aus der Kommunikationswissenschaft, welches die Struktur von Dialogen und Diskussionen untersucht. Es beschreibt die verschiedenen Akteure, ihre Positionen, Meinungen und Interaktionen innerhalb eines Diskurses....
intertemporaler Handel
Intertemporaler Handel ist ein Konzept, das in den Kapitalmärkten Anwendung findet und sich auf den Austausch von Gütern oder Vermögenswerten über verschiedene Zeitperioden hinweg bezieht. Es bezieht sich auf Transaktionen,...
Punitive Damages
"Punitive Schadensersatzforderungen" sind eine Form des Schadensersatzes, die über den eigentlichen Schadenswert hinausgehen und dazu dienen, den Beklagten für grobe Fehlverhaltensweisen oder Verletzungen von Vertragspflichten abzuschrecken. Im deutschen Rechtssystem werden...
Abbuchungsverfahren
Abbuchungsverfahren bezeichnet in der Welt der Banken und Finanzen den Vorgang, bei dem Zahlungen elektronisch von einem Konto auf ein anderes übertragen werden. Dieses Verfahren ermöglicht es Kunden, automatische Abbuchungen...
Geborenenziffer
Geborenenziffer (auch bekannt als Geburtenziffer oder Fertilitätsrate) ist ein entscheidender Indikator in der Demografie, der die Anzahl der Geburten pro tausend Personen pro Jahr in einer bestimmten Bevölkerungsgruppe angibt. Diese...
Vorproduktion
Vorproduktion bezieht sich auf den Prozess der Vorbereitung und Planung zur Erfüllung eines bestimmten Produktionsauftrags in der Kapitalmarktwelt. Diese Phase ist von entscheidender Bedeutung, da sie den reibungslosen Ablauf der...
Swing-Trading
Swing-Trading ist eine der beliebtesten Handelsstrategien im Aktienmarkt. Hierbei geht es darum, innerhalb eines kurzen Zeitraums Gewinne aus Kursbewegungen zu erzielen. Im Gegensatz zu anderen Handelsstrategien hält ein Swing-Trader eine...
landwirtschaftliche Beisitzer
"Landwirtschaftliche Beisitzer" ist ein Begriff, der in Deutschland verwendet wird, um auf Personen zu verweisen, die in landwirtschaftlichen Genossenschaften oder Verbänden tätig sind und vertretende Funktionen wahrnehmen. Diese Beisitzer spielen...
Armutsindikatoren
Armutsindikatoren sind messbare Faktoren, die verwendet werden, um den Grad der Armut in einer bestimmten Region, Bevölkerung oder Gesellschaft zu bestimmen. Diese Indikatoren dienen dazu, objektive Daten zu sammeln und...