Bestandsmiete Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Bestandsmiete für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Bestandsmiete ist ein Begriff, der sich auf die Miete für Immobilien bezieht, die bereits vermietet sind.
Es handelt sich dabei um die laufende Miete, die der Mieter an den Vermieter zahlt, um die Nutzung der Immobilie fortzusetzen. Der Begriff "Bestandsmiete" kann auf verschiedene Arten verwendet werden, jedoch bezieht er sich in den meisten Fällen auf gewerbliche Immobilien. Die Bestandsmiete ist ein wichtiger Faktor für Investoren im Bereich der Kapitalmärkte, da sie direkten Einfluss auf die Rentabilität einer Immobilieninvestition haben kann. Bei der Bewertung einer Immobilie ist es wichtig, die aktuelle Bestandsmiete zu analysieren und zu verstehen, wie sie sich auf die Cashflow-Prognosen auswirkt. Im Allgemeinen wird die Bestandsmiete als Prozentsatz des Immobilienwertes ausgedrückt. Dieser Prozentsatz wird oft als Mietrendite bezeichnet und gibt an, wie viel der Mietvertrag zur Gesamtrendite eines Investors beiträgt. Eine höhere Bestandsmiete bedeutet eine höhere Rendite für den Investor. Darüber hinaus ist es wichtig zu beachten, dass die Bestandsmiete Vertragsvereinbarungen unterliegt. Das bedeutet, dass die aktuellen Mietbedingungen zu einem bestimmten Zeitpunkt festgelegt wurden und sich im Laufe der Zeit ändern können. Mieterhöhungen, Mietverlängerungen oder -kürzungen sind mögliche Veränderungen, die die Bestandsmiete beeinflussen können. Für Investoren ist es entscheidend, die Bedingungen des Mietvertrags sorgfältig zu prüfen, um potenzielle Risiken oder Chancen zu identifizieren. Darüber hinaus ist es wichtig, den lokalen Immobilienmarkt sowie andere Faktoren zu berücksichtigen, die die Mietpreise in der Region beeinflussen könnten. Insgesamt spielt die Bestandsmiete eine zentrale Rolle bei der Bewertung von Immobilieninvestitionen. Eine fundierte Kenntnis dieses Begriffs ist entscheidend, um erfolgreiche Entscheidungen auf den Kapitalmärkten zu treffen. Verfolgen Sie weiterhin aktuelle Entwicklungen und Marktanalysen von Eulerpool.com, um fundierte Einsichten in die Welt der Kapitalmärkte zu erhalten.Abtretungsanzeige
Abtretungsanzeige ist ein rechtlicher Begriff, der oft im Zusammenhang mit dem Transfer von Wertpapieren und anderen Vermögenswerten verwendet wird. Die Abtretungsanzeige ist ein formales Dokument, das den rechtsgültigen Übertrag von...
Teilzeitbeschäftigte
"Teilzeitbeschäftigte" ist ein Begriff, der sich auf Arbeitnehmer bezieht, deren Beschäftigungsverhältnis eine reduzierte Wochenarbeitszeit im Vergleich zur Vollzeitbeschäftigung umfasst. Diese Arbeitsvereinbarung ermöglicht es den Arbeitnehmern, ihre beruflichen Pflichten auf einer...
Java-Applet
Java-Applet - Definition und Funktionsweise Ein Java-Applet ist ein ausführbares Programm, das in der Programmiersprache Java entwickelt wurde und in einer speziellen Umgebung, dem Webbrowser, ausgeführt wird. Es handelt sich um...
Wohnungsstatistik
Die Wohnungsstatistik ist ein Instrument zur Erfassung und Analyse von Daten im Bereich der Wohnungsindustrie. Sie liefert wichtige Informationen über den Zustand des Immobilienmarktes und ermöglicht es Investoren, fundierte Entscheidungen...
Abonnementsterblichkeit
Abonnementsterblichkeit beschreibt die Rate, mit der Abonnenten eine bestimmte Dienstleistung oder ein Produkt kündigen. In der Finanzwelt bezieht sich dieser Begriff speziell auf die Kapitalmärkte und die Gewährung von Abonnementverträgen...
Außenhandelsverlust
Außenhandelsverlust, im Fachjargon auch als Handelsdefizit bekannt, bezieht sich auf die Situation, in der ein Land mehr Waren und Dienstleistungen importiert als exportiert und somit einen Verlust in seinem Außenhandel...
Bezugsbindung
Bezugsbindung ist ein Begriff aus dem Bereich der Kapitalmärkte, der sich auf eine bestimmte Art von Verbindung zwischen Anlegern und Wertpapieren bezieht. Es handelt sich dabei um eine Vereinbarung, die...
Bankenaufsicht (BA)
Bankenaufsicht (BA) ist der Begriff, der in Deutschland verwendet wird, um das Aufsichtssystem für Banken zu beschreiben. Das BA-System bezieht sich auf die staatlichen Behörden und Regulierungsmechanismen, die darauf abzielen,...
CIF Landed
CIF gelandet (Cost, Insurance and Freight gelandet) ist eine Handelsklausel, die in internationalen Handelsgeschäften Verwendung findet. Sie legt die Verantwortlichkeiten, Kosten und Risiken beim Transport von Waren zwischen dem Verkäufer...
Mittelzufluss
Mittelzufluss ist ein zentraler Begriff für Investoren in Kapitalmärkten wie Aktien, Anleihen, Krediten und Kryptowährungen. Es bezieht sich auf den Zufluss von finanziellen Mitteln in ein Unternehmen oder eine Anlage...