Eulerpool Premium

Besoldung Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Besoldung für Deutschland.

Besoldung Definition
Terminal Access

Napravi najbolje investicije svog života.

Bloomberg Fair Value
20M Securities
50Y History
10Y Estimates
8.000+ News Daily
Od 2 evra osigurajте

Besoldung

Besoldung bezeichnet die gesetzlich festgelegte Vergütung oder Entlohnung für Personen, die im öffentlichen Dienst tätig sind.

Es handelt sich um eine finanzielle Gegenleistung für die Erfüllung von bestimmten Aufgaben und Pflichten, die mit einer bestimmten Position oder Funktion verbunden sind. Die Besoldung ist ein wichtiger Aspekt der öffentlichen Verwaltung und basiert in der Regel auf einem Gehaltsschema, das für verschiedene Laufbahnen und Ränge innerhalb des öffentlichen Dienstes festgelegt ist. Die Höhe der Besoldung kann je nach Position, Dienstalter und Verantwortungsbereich variieren. Das Gehaltsschema für die Besoldung umfasst verschiedene Stufen und Erfahrungsgrade, die eine schrittweise Steigerung der Vergütung im Laufe der Dienstzeit ermöglichen. Typischerweise wird die Besoldung auf der Grundlage von Tarifverträgen oder spezifischen gesetzlichen Regelungen festgelegt, die die Gehälter der Beschäftigten im öffentlichen Dienst regeln. Besoldung kann verschiedene Komponenten umfassen, wie zum Beispiel Grundgehalt, Familienzuschläge, Leistungszulagen, Zusatzbeiträge zur Altersversorgung und steuerliche Vergünstigungen. Es ist darauf hinzuweisen, dass die Besoldung im Gegensatz zu anderen Formen der Entlohnung wie Boni oder Provisionen normalerweise nicht von individuellen Leistungen oder dem Geschäftserfolg abhängig ist. Im deutschen öffentlichen Dienst unterscheidet man zwischen der Besoldung der Beamten und der Vergütung der Angestellten. Beamte erhalten ihre Besoldung nach dem Bundesbesoldungsgesetz (BBesG) oder den entsprechenden Landesgesetzen. Angestellte im öffentlichen Dienst hingegen unterliegen in Bezug auf ihre Vergütung dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes (TVöD). Die Besoldung im öffentlichen Dienst wird in der Regel regelmäßig überprüft und kann durch Tarifverhandlungen oder gesetzliche Anpassungen angepasst werden. Ziel dieser Anpassungen ist es, den besten Arbeitskräften Anreize zu bieten, den öffentlichen Dienst als langfristige Karrieremöglichkeit zu sehen und qualifizierte Fachkräfte zu gewinnen und zu halten. Insgesamt spielt die Besoldung eine entscheidende Rolle für die Attraktivität des öffentlichen Dienstes und hat direkte Auswirkungen auf das Fachkräfteangebot, die Motivation der Beschäftigten und letztendlich auch auf die Effizienz der öffentlichen Verwaltung.
Čitalački favoriti u Eulerpool berzanskom leksikonu

höhere Datenstruktur

"Höhere Datenstruktur" ist ein Begriff, der in der Informatik verwendet wird, um komplexe Datenorganisationen zu beschreiben, die in der Regel effizienteren Zugriff und Verwaltung von Informationen ermöglichen. In einfachen Worten...

Finanzbildung

Finanzbildung ist ein Begriff, der die Bildung von Anlegern im Bereich der Finanzen beschreibt. Das Hauptziel bei der Finanzbildung ist es, die Kenntnisse der Anleger über Finanzmärkte, Finanzinstrumente und Investitionstechniken...

Verteilungsinflation

Definition: Die Verteilungsinflation ist eine Art von Inflation, bei der die Preissteigerungen ungleichmäßig auf verschiedene Wirtschaftssektoren oder Bevölkerungsgruppen verteilt sind. Im Gegensatz zur allgemeinen Inflation, bei der alle Preise im Durchschnitt...

Abfallanalyse

Die Abfallanalyse ist eine Methode der Kapitalmärkte zur Bewertung von Finanzinstrumenten, insbesondere von Wertpapieren. Sie dient dazu, den Wert eines Investments zu bestimmen und mögliche Anlagemöglichkeiten zu identifizieren. Bei einer...

Miller

Der Begriff "Miller" im Finanzwesen bezieht sich auf eine Investmentstrategie, die von dem bekannten US-amerikanischen Fondsmanager Bill Miller geprägt wurde. Miller wird oft als einer der erfolgreichsten Value-Investoren seiner Generation...

UCTE

Definition UCTE (Union for the Co-ordination of the Transmission of Electricity) - Bedeutung und Funktion UCTE (Union für die Koordinierung des Stromtransports) ist eine internationale Organisation, die für die Koordination und...

Notebook

Ein Notebook (auch als Laptop bezeichnet) ist ein tragbarer Computer, der entwickelt wurde, um den Anforderungen mobiler Benutzer gerecht zu werden. Diese Geräte sind in der Geschäftswelt sowie im privaten...

Orderklausel

Die Orderklausel, auch als Orderlimitklausel oder Kauf-/Verkaufsklausel bekannt, ist eine wichtige Vereinbarung im Bereich der Kapitalmärkte, insbesondere im Aktienhandel. Sie definiert die spezifischen Bedingungen, zu denen eine Aktienorder ausgeführt werden...

unrealisierte Gewinne

Definition: Unrealisierte Gewinne Unrealisierte Gewinne beziehen sich auf den Buchgewinn, der sich aus einer offenen Wertsteigerung von Anlagen oder Positionen ergibt, jedoch noch nicht realisiert wurde. Dieser Begriff findet in...

International Business Studies

Internationale Betriebswirtschaftslehre ist ein Fachbereich der Betriebswirtschaftslehre (BWL), der sich auf die Untersuchung und Analyse von Unternehmen und ihren Aktivitäten im globalen Kontext konzentriert. Es beschäftigt sich mit den wirtschaftlichen,...