Berufsunfähigkeitszusatzversicherung Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Berufsunfähigkeitszusatzversicherung für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Berufsunfähigkeitszusatzversicherung ist eine wichtige Versicherungsart, die den Schutz vor einer möglichen Berufsunfähigkeit bietet.
Diese Art der Versicherung wird oft als Berufsunfähigkeitszusatzversicherung (BUZ) bezeichnet und ergänzt eine bestehende Hauptversicherung wie beispielsweise eine Risikolebensversicherung oder eine private Rentenversicherung. Im Falle einer Berufsunfähigkeit ist eine BUZ von entscheidender Bedeutung, um finanzielle Sicherheit zu gewährleisten. Der Versicherungsnehmer zahlt regelmäßige Beiträge an den Versicherer, und im Gegenzug erhält er bei Eintritt der Berufsunfähigkeit eine vorab vereinbarte monatliche Rente. Diese Rente dient dazu, den Verlust des Einkommens aufgrund der Berufsunfähigkeit auszugleichen und den Lebensstandard aufrechtzuerhalten. Die Berufsunfähigkeitszusatzversicherung bietet Schutz vor den finanziellen Auswirkungen von Krankheiten, Unfällen oder anderen Umständen, die zu einer dauerhaften Einschränkung der Erwerbsfähigkeit führen können. Es ist wichtig zu beachten, dass die Berufsunfähigkeitszusatzversicherung nicht mit der Erwerbsunfähigkeitsversicherung (EU) verwechselt werden sollte. Während die Berufsunfähigkeitsversicherung den Schutz bei Berufsunfähigkeit bietet, deckt die Erwerbsunfähigkeitsversicherung den Verlust der allgemeinen Erwerbsfähigkeit ab. Bei der Wahl einer Berufsunfähigkeitszusatzversicherung sollten verschiedene Faktoren berücksichtigt werden. Dazu gehören die Definition der Berufsunfähigkeit, die Höhe der monatlichen Rente, die Dauer des Rentenanspruchs, die Wartezeit und die Beitragskalkulation. Es ist ratsam, ausführlich verschiedene Angebote zu vergleichen und die Versicherungsbedingungen sorgfältig zu prüfen, um die bestmögliche Versicherung für den individuellen Bedarf zu finden. Insgesamt ist die Berufsunfähigkeitszusatzversicherung eine essentielle Absicherung für jeden, der seine finanzielle Zukunft schützen möchte. Durch den Abschluss einer BUZ kann der Versicherte sicherstellen, dass im Falle einer Berufsunfähigkeit seine finanziellen Verpflichtungen weiterhin erfüllt werden können. Es ist empfehlenswert, sich frühzeitig mit dem Thema auseinanderzusetzen und eine Beratung bei einem kompetenten Versicherungsexperten in Anspruch zu nehmen, um eine maßgeschneiderte Lösung zu finden.proportional
"Proportional" translates to "proportional" or "verhältnismäßig" in German, and in the context of capital markets, it refers to a concept of relative allocation or distribution of resources, returns, or risks. In...
Summenfunktion
Summenfunktion ist ein Begriff aus der Mathematik, der in verschiedenen Bereichen der Finanzmärkte Anwendung findet. Es handelt sich um eine mathematische Funktion, die verwendet wird, um die Summe einer gegebenen...
Spezialisierungsgewinn
Definition of "Spezialisierungsgewinn": Der Begriff "Spezialisierungsgewinn" bezieht sich auf den Vorteil, den ein Unternehmen erzielen kann, wenn es sich auf ein bestimmtes Tätigkeitsfeld, eine bestimmte Branche oder bestimmte Fähigkeiten spezialisiert. Durch...
Richtlinienbereich
Der Richtlinienbereich ist ein wesentlicher Begriff im Bereich des Risikomanagements und der Portfolioverwaltung in den Kapitalmärkten. Er bezieht sich auf den festgelegten Bereich, innerhalb dessen ein Fondsmanager oder Investor investieren...
Einspruchsverfahren
Einspruchsverfahren (Anfechtungsverfahren) Das Einspruchsverfahren, auch als Anfechtungsverfahren bekannt, ist ein rechtlicher Prozess, der es einem Beteiligten ermöglicht, einen Bescheid oder eine Entscheidung einer Behörde anzufechten. Im Kontext der Kapitalmärkte bezieht sich...
Dreiecksgeschäft
Das Dreiecksgeschäft bezieht sich auf eine spezielle Form des Handels, bei dem drei Parteien beteiligt sind. Es erfolgt ein dreiseitiger Austausch von Waren oder Dienstleistungen, wobei jede Partei eine einzigartige...
Informationsdienste
Informationsdienste, auf Englisch auch als information services bekannt, sind eine wichtige Komponente des Investmentprozesses in den Kapitalmärkten. Diese Dienste umfassen eine Vielzahl von Tools, Plattformen und Ressourcen, die professionellen Investoren...
Nachlassverwaltung
Nachlassverwaltung bezeichnet die professionelle Verwaltung des Vermögens eines Verstorbenen durch einen Nachlassverwalter. In Deutschland ist die Nachlassverwaltung ein zentraler Aspekt des Erbrechts und wird oft dann eingesetzt, wenn keine testamentarische...
Gesetzesaussage
Gesetzesaussage ist ein Begriff, der oft in der rechtlichen und finanziellen Landschaft verwendet wird, um eine offizielle Aussage oder Erklärung eines Gesetzes oder einer gesetzlichen Verordnung zu beschreiben. Diese Erklärungen...
Strafantrag
Strafantrag ist ein Begriff des deutschen Strafrechts und bezieht sich auf eine schriftliche Erklärung, die bei den zuständigen Strafverfolgungsbehörden eingereicht wird, um eine strafrechtliche Verfolgung gegen eine Person einzuleiten. Der...