Abszisse Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Abszisse für Deutschland.

Abszisse Definition

Napravi najbolje investicije svog života.

Od 2 evra osigurajте

Abszisse

Abszisse ist ein Begriff aus der Mathematik und bezieht sich auf eine der beiden Achsen eines Koordinatensystems.

In einem zweidimensionalen Koordinatensystem bildet die Abszisse die horizontale Achse, während die Ordinate die vertikale Achse bildet. Die Abszisse wird auch als x-Achse bezeichnet. Im Kontext der Kapitalmärkte und der Finanzanalyse spielt die Abszisse eine wichtige Rolle, da sie zur Darstellung und Analyse von verschiedenen Finanzdaten verwendet wird. Durch die Verwendung eines Koordinatensystems können verschiedene Informationen grafisch dargestellt werden, um komplexe Finanzdaten besser zu verstehen und zu interpretieren. Die Abszisse wird häufig verwendet, um die Zeit auf einer Achse darzustellen. Dies ist beispielsweise bei der Betrachtung von Aktienkursen oder der Analyse von historischen Finanzdaten der Fall. Indem die Zeit auf der Abszisse abgebildet wird, können Anleger und Analysten Trends und Muster erkennen und fundierte Anlageentscheidungen treffen. Ein weiterer wichtiger Aspekt der Abszisse ist die Skalierung. Je nach Art der Daten und der Analyse können verschiedene Skalen auf der Abszisse verwendet werden. Beispielsweise kann die Abszisse logarithmisch skaliert werden, um extreme Schwankungen in den Daten zu berücksichtigen oder eine größere Bandbreite abzudecken. Die Abszisse ist ein grundlegendes Konzept in der Finanzanalyse und wird von Anlegern, Analysten und Finanzexperten auf der ganzen Welt verwendet. Sie ermöglicht eine visuelle Darstellung von Finanzdaten und unterstützt die Entwicklung von Handelsstrategien und Investitionsentscheidungen. Auf Eulerpool.com, der führenden Website für Aktienforschung und Finanznachrichten, stellen wir Ihnen die umfassendste und größte Glossar-/Lexikonsammlung für Investoren auf den Kapitalmärkten zur Verfügung. Unser Glossar enthält umfassende und präzise Definitionen von Fachbegriffen wie Abszisse, um Ihnen bei der Erforschung und Analyse von Aktien, Krediten, Anleihen, Geldmärkten und Kryptowährungen zu helfen. Unser Glossar ist so konzipiert, dass es Suchmaschinenoptimierung (SEO) berücksichtigt und Ihnen hochwertige und relevante Informationen bietet. Mit einer Vielzahl von Wörtern und Begriffen in unserem Glossar können Sie sicher sein, dass Sie das umfassende Wissen erhalten, das Sie für Ihren Erfolg im Finanzmarkt benötigen. Besuchen Sie Eulerpool.com noch heute und entdecken Sie unsere umfangreiche Glossarsammlung.
Čitalački favoriti u Eulerpool berzanskom leksikonu

politische Union

Politische Union ist ein Konzept, das sich auf einen Zusammenschluss von Nationen bezieht, um eine gemeinsame politische Struktur zu bilden. Dabei geht es darum, über die bisherige Zusammenarbeit hinauszugehen und...

qualitatives Merkmal

Qualitative Merkmal, auch bekannt als nicht-messbares Merkmal, bezieht sich auf eine Eigenschaft oder ein Attribut eines Werts, das nicht direkt mit numerischen Werten gemessen oder quantifiziert werden kann. In der...

Abtretungsverbot

Abtretungsverbot ist ein juristischer Begriff, der insbesondere im Zusammenhang mit Kreditverträgen, Schuldscheindarlehen und Anleihen von großer Bedeutung ist. Das Abtretungsverbot, auch als "Non-Assignment Clause" bekannt, ist eine vertragliche Vereinbarung, die...

Tausendkontaktpreis, qualitativer

Der Tausendkontaktpreis, qualitativer, auch bekannt als TKP, ist ein Maßstab, der häufig in der Werbebranche verwendet wird, insbesondere im Bereich der Online-Werbung und des Marketings. Der Begriff "Tausendkontakt" bezieht sich...

List

Der Begriff "Liste" in Bezug auf den Kapitalmarkt bezieht sich auf eine systematische Aufzeichnung von Wertpapieren, die an einer Börse gehandelt werden können. Eine Börsenliste ist äußerst wichtig für Investoren,...

Wechselrecht

"Wechselrecht" bezeichnet ein wichtiges rechtliches Konzept im deutschen Rechtssystem, insbesondere im Bereich des Handelsrechts und der Finanzmärkte. Es bezieht sich auf das Recht, Forderungen und Verbindlichkeiten mittels eines Wechsels zu...

Vermittlungsgeschäft

Vermittlungsgeschäft beschreibt eine Art von Transaktion, bei der ein Vermittler als Mittelsmann zwischen zwei oder mehreren Parteien fungiert, um den Handel von Finanzinstrumenten zu erleichtern. In der Regel handelt es...

Mindestreservesatz

Mindestreservesatz: Der Begriff "Mindestreservesatz" bezieht sich auf eine von Zentralbanken festgelegte Mindestreserveanforderung für Finanzinstitute. Diese Regelung schreibt vor, welcher Prozentsatz der Einlagen von Kunden als Mindestreserve bei der Zentralbank gehalten werden...

Energieausweis

Der Energieausweis ist ein Dokument, das Informationen zu den Energieeffizienzeigenschaften eines Gebäudes bereitstellt. Er dient als Bewertungsgrundlage für potenzielle Investoren und ermöglicht es ihnen, die langfristigen Energiekosten und Umweltauswirkungen eines...

Inferenzmaschine

Die Inferenzmaschine, auch bekannt als Inferenz-Engine, ist ein hochentwickeltes und komplexes technologisches System, das in der Welt der künstlichen Intelligenz (KI) entwickelt wurde. Sie spielt eine wesentliche Rolle bei der...