Eulerpool Premium

Absatzgemeinkosten Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Absatzgemeinkosten für Deutschland.

Absatzgemeinkosten Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

Absatzgemeinkosten

Definition von "Absatzgemeinkosten": Absatzgemeinkosten sind eine Kategorie von Kosten, die im Zusammenhang mit dem Verkauf von Produkten oder Dienstleistungen anfallen.

Diese Kosten umfassen allgemeine Aufwendungen, die nicht direkt einem bestimmten Produkt oder einer bestimmten Dienstleistung zugeordnet werden können, sondern den gesamten Vertriebsprozess unterstützen. Die Absatzgemeinkosten umfassen verschiedene Ausgaben wie Werbung, Vertriebsprovisionen, Verkaufsförderung, Vertriebsreisen und andere Marketingaktivitäten. Diese Kosten sind erforderlich, um den Umsatz zu steigern, Kunden zu gewinnen und die Marke auf dem Markt zu positionieren. Sie können sowohl variable als auch fixe Kosten sein, je nachdem, wie sie mit dem Verkaufsvolumen von Produkten oder Dienstleistungen zusammenhängen. Im Allgemeinen werden Absatzgemeinkosten als Teil der Gesamtkostenstruktur eines Unternehmens betrachtet. Sie sind entscheidend für die Bestimmung des Break-even-Points und der Rentabilität von Produkten oder Dienstleistungen. Die sorgfältige Verwaltung und Kontrolle dieser Kosten kann dazu beitragen, die Effizienz des Vertriebsprozesses zu verbessern und die Unternehmensgewinne zu steigern. Absatzgemeinkosten sind besonders wichtig für Unternehmen, die eine Vielzahl von Produkten oder Dienstleistungen anbieten. Durch eine genaue Zuweisung dieser Kosten auf einzelne Produkte oder Dienstleistungen können Unternehmen die Rentabilität jedes einzelnen Angebots besser bewerten und strategische Entscheidungen zur Produktportfoliooptimierung treffen. Insgesamt tragen die Absatzgemeinkosten dazu bei, die Gesamtleistung des Unternehmens im Vertrieb zu bewerten, indem sie die Kostenstruktur transparent machen und die Investitionsentscheidungen der Anleger erleichtern. Ein genaues Verständnis dieser Begriffe kann Investoren helfen, die finanzielle Gesundheit eines Unternehmens zu bewerten und angemessene Anlageentscheidungen zu treffen. Als Teil des umfangreichen Glossars von Eulerpool.com bieten wir detaillierte Erklärungen zu Begriffen wie Absatzgemeinkosten an, um Investoren dabei zu unterstützen, ihr Wissen über Kapitalmärkte zu erweitern und fundierte Entscheidungen zu treffen. Besuchen Sie unsere Website, um Zugriff auf das umfassende Wissensverzeichnis zu erhalten und up-to-date mit den neuesten Entwicklungen in der Finanzbranche zu bleiben.
Čitalački favoriti u Eulerpool berzanskom leksikonu

ERP-Sondervermögen

ERP-Sondervermögen ist ein spezifischer Investmentfonds, der gemäß dem deutschen Gesetz über Anlagen in Investmentvermögen (Investmentgesetz) als ein Sondervermögen im Sinne des Paragraphen 227 Kapitalanlagegesetzbuch definiert ist. Dieses Fondskonzept ermöglicht es...

Großstadt

Title: Großstadt - A Definition in Capital Market Context Description: Als Großstadt bezeichnet man eine Stadt, die aufgrund ihrer Größe und Bevölkerungszahl eine herausragende gesellschaftliche, politische und wirtschaftliche Bedeutung auf regionaler und...

Auslieferungsprovision

Auslieferungsprovision ist ein Fachbegriff, der im Zusammenhang mit den Kapitalmärkten verwendet wird, insbesondere im Bereich der Wertpapiere. Diese provisionsbasierte Gebühr wird oft im Rahmen von Handelsaktivitäten an den Börsen erhoben...

End-of-the-Pipe-Technologien

"End-of-the-Pipe-Technologien" ist ein Begriff, der sich auf Technologien bezieht, die am Ende des Produktionsprozesses eingesetzt werden, um Umweltauswirkungen zu minimieren oder zu kontrollieren. Diese Technologien kommen zum Einsatz, um schädliche...

Buchhaltungsorganisation

Die Buchhaltungsorganisation ist ein integraler Bestandteil eines Unternehmens und beinhaltet alle Maßnahmen und Strukturen, die zur ordnungsgemäßen Erfassung, Verwaltung und Auswertung aller finanziellen Transaktionen und Aufzeichnungen erforderlich sind. Diese umfassen...

Telefonmarketing

Telefonmarketing ist eine Form des Direktmarketings, bei der Unternehmen telefonische Kommunikation nutzen, um Produkte oder Dienstleistungen an potenzielle Kunden zu vermarkten. Es ist eine effektive und effiziente Methode, um Kunden...

EU-Agenturen

EU-Agenturen sind Institutionen der Europäischen Union (EU), die spezifische Aufgaben und Zuständigkeiten in verschiedenen Politikbereichen haben. Sie dienen als Instrumente zur Unterstützung und Implementierung der EU-Politik. Diese Agenturen arbeiten unabhängig...

FuE

Definition of "FuE": FuE steht für Forschung und Entwicklung, eine entscheidende Aktivität für Unternehmen, die bestrebt sind, Innovationen voranzutreiben und ihre Wettbewerbsfähigkeit in den Kapitalmärkten zu stärken. Im Bereich der Kapitalmärkte...

Produktionsregel

Definition: Die Produktionsregel ist ein grundlegendes Konzept der künstlichen Intelligenz (KI) und des maschinellen Lernens, das in der computerbasierten Modellierung von Verhaltensweisen und Entscheidungsprozessen eingesetzt wird. Es handelt sich um...

UID

UID steht für Unique Identification Number und bezieht sich auf eine eindeutige Identifikationsnummer, die zur Verfolgung und Identifikation von einzelnen Assets oder Transaktionen in den Kapitalmärkten verwendet wird. Diese UID...