Ovaj članak je, nažalost, dostupan samo na nemačkom jeziku.
Gea plant ambitionierten Wachstumskurs bis 2030
Eulerpool Research Systems •2. окт 2024.
Takeaways NEW
- Gea plant bis 2030 eine jährliche Umsatzsteigerung von mehr als fünf Prozent.
- Das Unternehmen legt besonderen Wert auf nachhaltige Lösungen, die zukünftig mehr als 60 Prozent des Umsatzes ausmachen sollen.
Der Anlagenbauer Gea hat ehrgeizige Wachstumspläne für den restlichen Teil dieses Jahrzehnts angekündigt. Das im MDax gelistete Unternehmen plant, seinen Umsatz bis zum Jahr 2030 jährlich um mehr als fünf Prozent zu steigern. Diese Zielsetzungen stellte Gea anlässlich seines Kapitalmarkttages in Amsterdam vor. Dabei soll der Gewinn vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (Ebitda) zwischen 17 und 19 Prozent des Erlöses betragen – eine deutliche Steigerung im Vergleich zu den 14,4 Prozent des Jahres 2023.
Um diese ehrgeizigen Ziele zu erreichen, setzt Gea-Chef Stefan Klebert auf eine engere Verzahnung von Produktion, Einkauf und Lieferketten-Management weltweit. Parallel dazu sollen die Verwaltungskosten von derzeit 11,4 Prozent auf unter 10 Prozent gesenkt werden. Auch die Eigenkapitalrendite soll bis 2030 von aktuell 32,7 Prozent auf stolze 45 Prozent steigen. Ein besonderes Augenmerk wird zudem auf nachhaltige Lösungen gelegt, die in Zukunft mehr als 60 Prozent des Konzernumsatzes ausmachen sollen.
Bemerkenswert ist, dass Gea bei seinem letzten Strategieprogramm schneller Fortschritte machte als ursprünglich geplant. Das Management des Unternehmens plant, die für das Jahr 2026 gesetzten Finanzziele bereits bis 2024 zu erreichen.
Eulerpool Markets
Finance Markets
New ReleaseEnterprise Grade
Institutional
Financial Data
Access comprehensive financial data with unmatched coverage and precision. Trusted by the world's leading financial institutions.
- 10M+ securities worldwide
- 100K+ daily updates
- 50-year historical data
- Comprehensive ESG metrics

Save up to 68%
vs. legacy vendors