Ovaj članak je, nažalost, dostupan samo na nemačkom jeziku.
Achterbahn-Leidenschaft: Roland Mack testet höchstpersönlich
Eulerpool Research Systems •11. окт 2024.
Takeaways NEW
- Roland Mack testet neue Achterbahnen im Europa-Park persönlich.
- Der Europa-Park plant weitere Neuheiten zum 50-jährigen Jubiläum.
Im Europa-Park bleibt die Innovationsfreude auch nach Jahrzehnten ungebremst, denn Gründer Roland Mack nimmt es sich nicht, neue Achterbahnen eigenhändig auf die Probe zu stellen. Der 75-jährige Familienunternehmer betont, dass beim Bau solcher Fahrgeschäfte beträchtliche Investitionen im zweistelligen Millionenbereich involviert sind, die bei Tests besondere Spannung erzeugen.
Bevor Mack zu den ersten menschlichen Passagieren zählt, absolvieren die Achterbahnen Testfahrten mit sogenannten Dummys. Er ist überzeugt, dass vor allem das Feedback der ersten Besucher ausschlaggebend sei, während seine eigene Meinung in den Hintergrund rücke.
In der Welt der mobilen Vergnügungsmärkte, wie Jahrmärkten oder Volksfesten, stößt die Achterbahn zunehmend an ihre Grenzen – sowohl in Hinblick auf Gewicht als auch auf Kosten. Doch Mack sieht für sie in Freizeitparks eine glänzende Zukunft. Die Achterbahn als Quelle intensiver Emotionen bleibt für ihn ein unverzichtbarer Bestandteil des Freizeiterlebnisses.
Mit rund sechs Millionen Besuchern jährlich und 14 Achterbahnen rangiert der Europa-Park als Deutschlands größter Freizeitpark. Anlässlich des 50-jährigen Bestehens im kommenden Jahr bahnen sich sicherlich noch weitere Neuheiten an.
Eulerpool Markets
Finance Markets
New ReleaseEnterprise Grade
Institutional
Financial Data
Access comprehensive financial data with unmatched coverage and precision. Trusted by the world's leading financial institutions.
- 10M+ securities worldwide
- 100K+ daily updates
- 50-year historical data
- Comprehensive ESG metrics

Save up to 68%
vs. legacy vendors