Übereinkommen über den internationalen Eisenbahnverkehr Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Übereinkommen über den internationalen Eisenbahnverkehr für Deutschland.

Übereinkommen über den internationalen Eisenbahnverkehr Definition

Naredi najboljše naložbe svojega življenja

Zagotovite si že od 2 evrov

Übereinkommen über den internationalen Eisenbahnverkehr

Das Übereinkommen über den internationalen Eisenbahnverkehr, auch bekannt als COTIF (Convention relative aux transports internationaux ferroviaires), ist ein internationales Abkommen, das die rechtlichen und betrieblichen Rahmenbedingungen für den internationalen Eisenbahnverkehr festlegt.

Es wurde erstmals im Jahr 1985 verabschiedet und seitdem mehrfach überarbeitet, um den aktuellen Anforderungen des globalen Eisenbahntransports gerecht zu werden. Das Übereinkommen bildet das grundlegende Rechtsinstrument für den internationalen Eisenbahnverkehr, insbesondere in Europa. Es gilt für den Personenverkehr, den Güterverkehr und den gemischten Verkehr, bei dem Personen und Güter gemeinsam transportiert werden. Das Übereinkommen regelt unterschiedliche Aspekte des Eisenbahnverkehrs, wie z.B. Haftung bei Unfällen, Beförderungsbedingungen, Fahrpläne, Tarife und viele andere Themen. Im Rahmen des Übereinkommens werden verschiedene Institutionen geschaffen, um dessen Umsetzung zu überwachen und die Zusammenarbeit der Vertragsparteien zu erleichtern. Dazu gehören unter anderem die "Organisation für den internationalen Eisenbahnverkehr" (OTIF), die "Kommission für den internationalen Eisenbahnverkehr" (CIV), das "Gemeinsame Sekretariat" und weitere Gremien. Das Übereinkommen über den internationalen Eisenbahnverkehr schafft einen klaren Rechtsrahmen für die Beteiligten des internationalen Schienenverkehrs, einschließlich der Eisenbahnverkehrsunternehmen, Spediteure, Reisende und anderer Interessengruppen. Es fördert die Effizienz, Zuverlässigkeit und Sicherheit des internationalen Eisenbahnverkehrs und erleichtert den grenzüberschreitenden Transport von Personen und Gütern. Mit seinem umfangreichen technischen Vokabular und seiner rechtlichen Genauigkeit bietet das Übereinkommen eine gemeinsame Grundlage für den internationalen Dialog und die Zusammenarbeit im Eisenbahnsektor. Es spielt eine wichtige Rolle bei der Förderung des internationalen Handels, der Integration von Märkten und der nachhaltigen Entwicklung des Schienenverkehrssystems weltweit.
Priljubljene teme bralcev v Eulerpool borznem leksikonu

Corporate Responsibility Rating

Corporate Responsibility Rating (Unternehmensverantwortungs-Bewertung) ist ein wichtiges Instrument zur Bewertung der Nachhaltigkeitsleistung von Unternehmen. Es ermöglicht Investoren, die Umwelt-, Sozial- und Governance-Faktoren eines Unternehmens besser zu verstehen und festzustellen, wie...

optimale Besteuerung

Optimale Besteuerung ist ein Begriff, der in der Finanzwelt verwendet wird, um die ideale Steuerpolitik zu beschreiben, die von einer Regierung implementiert werden kann, um das Wirtschaftswachstum, die soziale Gerechtigkeit...

Stackelbergsches Dyopol-Modell

Das "Stackelbergsche Dyopol-Modell" ist ein ökonomisches Konzept, das in der Spieltheorie und im Bereich der Industrieökonomik weit verbreitet ist. Es wurde nach Heinrich von Stackelberg benannt, der das Modell erstmals...

Brutto-Grundfläche

Brutto-Grundfläche ist ein wichtiges Konzept, das in der Immobilienwirtschaft verwendet wird, um die Gesamtfläche eines Gebäudes oder einer Immobilie zu beschreiben. Es handelt sich um die summierte Fläche aller Geschosse...

Ungleichgewichtsgleichgewicht

Das Konzept des "Ungleichgewichtsgleichgewichts" ist ein zentraler Begriff in den Kapitalmärkten, insbesondere im Zusammenhang mit der Analyse und Bewertung von Finanzinstrumenten wie Aktien, Krediten, Anleihen, Geldmärkten und Kryptowährungen. Es beschreibt...

Anlegertypen

Anlegertypen sind eine Klassifizierung von Investoren basierend auf ihren Risikopräferenzen, Anlagezielen und individuellen finanziellen Bedürfnissen. Diese Kategorisierung hilft dabei, die passenden Anlageprodukte und -strategien für verschiedene Arten von Anlegern zu...

Mobilitätsziffer

Die Mobilitätsziffer (auch bekannt als Umschlagshäufigkeit oder Umsatzrate) ist eine wichtige Kennzahl, die in den Kapitalmärkten verwendet wird, um die Liquidität eines Wertpapiermarktes zu messen. Sie ist ein Indikator für...

Bausparsumme

Die Bausparsumme ist ein wichtiger Begriff im Bereich des Baufinanzierungs- und Immobilienmarktes. Sie bezieht sich auf den Gesamtbetrag, welcher in einem Bausparvertrag vereinbart wird. Ein Bausparvertrag ist eine spezielle Form...

Handels- und Entwicklungskonferenz der Vereinten Nationen

Die Handels- und Entwicklungskonferenz der Vereinten Nationen (UNCTAD), auch bekannt als United Nations Conference on Trade and Development, ist ein internationales Gremium, das von den Vereinten Nationen (UN) ins Leben...

TA Lärm

Description of "TA Lärm" in German: TA Lärm steht für Technische Anleitung zum Schutz gegen Lärm und ist eine Norm, die vom deutschen Bundes-Immissionsschutzgesetz (BImSchG) erlassen wurde. Diese technische Anleitung dient...