Eulerpool Premium

unselbstständiges Sondereigentum Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff unselbstständiges Sondereigentum für Deutschland.

unselbstständiges Sondereigentum Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

unselbstständiges Sondereigentum

Definition of "Unselbstständiges Sondereigentum": "Unselbstständiges Sondereigentum" ist ein konzeptioneller Begriff aus dem deutschen Immobilienrecht und bezieht sich auf eine bestimmte Form des Eigentums an einer Immobilie.

Es handelt sich um eine rechtliche Konstruktion, bei der ein Besitzer das Sondereigentum an einer Wohnung oder einem Gebäudeteil erwirbt, jedoch nicht das volle Eigentum an dem Grundstück, auf dem die Immobilie steht. Bei "unselbstständigem Sondereigentum" liegt die Besonderheit darin, dass das Recht des Eigentümers an seinem Sondereigentum von der Existenz und dem Bestand des Gemeinschaftseigentums abhängt. Das Gemeinschaftseigentum umfasst dabei in der Regel die gemeinschaftlich genutzten Teile des Gebäudes, wie beispielsweise das Treppenhaus oder den Garten. Diese Teile stehen im gemeinschaftlichen (Miteigentums-)Verhältnis aller Eigentümer des Objekts zueinander. Das Konzept des "unselbstständigen Sondereigentums" ist vor allem in Wohnungseigentümergemeinschaften von Relevanz. Hierbei erwerben die einzelnen Teilnehmer das Eigentum an ihrer jeweiligen Wohnung, während das Grundstück und die gemeinschaftlich genutzten Bereiche im gemeinschaftlichen Eigentum verbleiben. Ein wesentliches Merkmal des "unselbstständigen Sondereigentums" ist, dass die Rechte und Pflichten der Eigentümer an ihrem Sondereigentum innerhalb der gesetzlich vorgegebenen Gemeinschaftsordnung geregelt sind. Dies gewährleistet, dass die gemeinschaftlichen Interessen aller Eigentümer berücksichtigt und geschützt werden. Es ist wichtig zu beachten, dass "unselbstständiges Sondereigentum" eine zwingende Verbindung zum Gemeinschaftseigentum aufweist. Die Rechte eines Eigentümers an seinem Sondereigentum können daher nur im Einklang mit den Rechten und Pflichten der Gemeinschaftsordnung wahrgenommen werden. Insgesamt bietet das Konzept des "unselbstständigen Sondereigentums" den Vorteil einer gemeinschaftlichen Nutzung und Verwaltung der Immobilie, während den einzelnen Eigentümern gleichzeitig ein klar definierter und gesicherter Rahmen für ihre individuellen Besitzverhältnisse geboten wird. Eulerpool.com, als führende Website für Finanzinformationen und Investmentrecherche, bietet Ihnen weitere umfassende Informationen zu Begriffen und Konzepten wie "unselbstständiges Sondereigentum" im Rahmen unserer erstklassigen Glossarsammlung. Unsere Plattform verbindet erstklassige Inhalte mit einer benutzerfreundlichen Erfahrung, um Ihnen fundierte Einsichten und Analysen im Bereich des Kapitalmarktes zu bieten. Wir sind bestrebt, Ihnen die besten Ressourcen für Ihre Investmententscheidungen zur Verfügung zu stellen und Ihnen dabei zu helfen, Ihre finanziellen Ziele zu erreichen. Besuchen Sie Eulerpool.com noch heute, um Zugang zu unserem umfangreichen Glossar und weiteren Finanzinhalten zu erhalten.
Priljubljene teme bralcev v Eulerpool borznem leksikonu

Festbeträge

Festbeträge sind feste, nicht verhandelbare Geldbeträge, die von Kapitalmarktanlegern in verschiedene Finanzinstrumente investiert werden können. Diese Anlageklasse bietet Anlegern die Möglichkeit, ihr Kapital in Anlagewerte mit einem festen Betrag einzubringen...

Pro-Kopf-Einkommen

Pro-Kopf-Einkommen ist ein wirtschaftlicher Indikator, der das durchschnittliche Einkommen einer Person in einer bestimmten geografischen Region oder einem Land misst. Es wird oft verwendet, um den Wohlstand und die wirtschaftliche...

OSZE

Die Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa (OSZE) ist eine zwischenstaatliche Organisation, die sich dem Bereich der Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa widmet. Sie wurde 1975 im Rahmen der...

Corporate Image

Corporate Image (Image des Unternehmens) bezieht sich auf das perzeptive Bild, das die Öffentlichkeit, Stakeholder und Investoren von einem Unternehmen haben. Dieses Konzept stellt das Gesamtbild dar, das durch die...

Konzertierte Aktion

Die Konzertierte Aktion ist eine bedeutende Investitionsstrategie, bei der mehrere unabhängige Parteien zusammenarbeiten, um kollektiv auf dem Kapitalmarkt zu handeln. Diese Taktik wird oft von institutionellen Anlegern, Fondsmanagern oder sogar...

TFA

TFA (Trade Facilitation Agreement) - Definition in German: Das Handelsvereinfachungsabkommen (Trade Facilitation Agreement, TFA) ist ein internationales Abkommen, das von der Welthandelsorganisation (WTO) im Jahr 2013 eingeführt wurde. Es hat zum...

Bergsteigeralgorithmus

Definition: Der Bergsteigeralgorithmus ist ein computergestützter Handelsalgorithmus, der in den Kapitalmärkten eingesetzt wird, um optimale Handelsentscheidungen zu treffen. Diese Art des Algorithmus wurde nach dem Konzept des Bergsteigens benannt, da...

kanonische Form

Kanonische Form ist ein Begriff aus der Mathematik und bezieht sich auf eine bestimmte Darstellung oder Repräsentation eines mathematischen Objekts, die als eindeutig, standardisiert und auf einfachste Weise identifizierbar angesehen...

Staatskonsum

Staatskonsum ist ein Begriff, der die Ausgaben bezeichnet, die von einer Regierung oder einem Staat für den Kauf von Gütern und Dienstleistungen getätigt werden. Es umfasst sowohl den Verbrauch von...

Atkinson, Anthony

Anthony Atkinson war ein renommierter britischer Wirtschaftswissenschaftler und Statistiker, der als Pionier in der Entwicklung von Methoden zur Messung und Analyse von sozialer Ungleichheit gilt. Atkinson wurde am 4. September...