steuerlicher Wert Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff steuerlicher Wert für Deutschland.

Naredi najboljše naložbe svojega življenja
"Steuerlicher Wert" ist ein Begriff, der in der Welt der Kapitalmärkte von besonderer Bedeutung ist.
Es bezieht sich auf den Wert eines Vermögenswerts oder einer Anlage in steuerlicher Hinsicht. Während der Marktwert den Preis widergibt, zu dem eine Anlage gehandelt wird, beschreibt der steuerliche Wert den Wert, der für steuerliche Zwecke relevant ist. Der steuerliche Wert wird anhand spezifischer Kriterien und Vorschriften berechnet, die von den Steuerbehörden eines Landes festgelegt werden. Diese Kriterien können sich je nach Art des Vermögenswerts unterscheiden, sei es Aktien, Anleihen, Geldmarktinstrumente oder Kryptowährungen. In der Regel wird als steuerlicher Wert der aktuelle Marktwert des Vermögenswerts zum Zeitpunkt des Verkaufs oder des steuerlichen Ereignisses herangezogen. Es ist wichtig zu beachten, dass der steuerliche Wert einer Anlage nicht immer mit dem tatsächlichen Marktwert übereinstimmt. Steuerliche Regelungen können beispielsweise einen Mindestverkaufspreis für steuerliche Zwecke vorschreiben, der höher oder niedriger als der aktuelle Marktwert sein kann. Dies kann Auswirkungen auf die Berechnung steuerlicher Verpflichtungen und Aufwendungen haben. Der steuerliche Wert hat auch Auswirkungen auf die Abschreibungen von Vermögenswerten und Buchhaltungsverfahren. In einigen Fällen kann es erforderlich sein, den steuerlichen Wert als Grundlage für die Ermittlung von Gewinnen oder Verlusten zu verwenden. Daher ist eine genaue und zuverlässige Bestimmung des steuerlichen Werts von großer Bedeutung, da sie die finanziellen Auswirkungen einer Investition oder eines Verkaufs erheblich beeinflusst. Bei der Bewertung des steuerlichen Werts ist es ratsam, die Dienste eines Steuerexperten oder einer professionellen Steuerberatung in Anspruch zu nehmen. Dies gewährleistet die Einhaltung der geltenden Steuergesetze und -vorschriften und minimiert das Risiko von Fehlinterpretationen oder Fehlberechnungen. Insgesamt ist der steuerliche Wert ein wesentlicher Bestandteil der Kapitalmärkte, da er die steuerlichen Konsequenzen von Investitionen und Transaktionen bestimmt. Eine genaue Kenntnis des steuerlichen Werts ist von entscheidender Bedeutung, um langfristige finanzielle Ziele zu erreichen und rechtliche Anforderungen zu erfüllen.Objektbesteuerung
Objektbesteuerung ist ein Begriff aus dem Steuerrecht und bezieht sich speziell auf die Besteuerung von Kapitalanlagen wie beispielsweise Immobilien und anderen Sachwerten. Bei der Objektbesteuerung werden die Steuern auf Grundlage...
GmbH-Mantel
Der Begriff "GmbH-Mantel" bezieht sich auf eine Praxis in Deutschland, bei der eine bestehende Gesellschaft mit beschränkter Haftung (GmbH) erworben wird, um die Gründung einer neuen GmbH zu vermeiden. Dabei...
objektbezogene menschliche Arbeitsleistung
Definition: Objektbezogene menschliche Arbeitsleistung Die "objektbezogene menschliche Arbeitsleistung" bezieht sich auf die Art und Weise, wie Individuen ihre Fähigkeiten, Kenntnisse und Talente einsetzen, um bestimmte Aufgaben zu erfüllen, die sich auf...
Feuerversicherung
Feuerversicherung: Die Feuerversicherung ist eine Versicherungsform, die den Schutz von Sachwerten vor Feuerschäden bietet. Sie ist eine der grundlegendsten Versicherungsarten im Bereich des Risikomanagements und schützt sowohl Privatpersonen als auch Unternehmen...
Geschäftsabzeichen
Geschäftsabzeichen, auch bekannt als Geschäftsinformation oder Geschäftserde, ist ein wichtiger Begriff in den Finanzmärkten. Es bezieht sich auf eine spezielle Art von Information, die von Unternehmen oder Wirtschaftsakteuren bereitgestellt wird,...
Fabrikationsrisiko
Fabrikationsrisiko bezieht sich auf das Risiko von Qualitätsmängeln oder Fehlern in der Fertigung von Produkten. In der Kapitalmärkte-Welt ist das Fabrikationsrisiko besonders relevant im Hinblick auf Wertpapiere und Anlageprodukte. Es...
Gegenstand der Lieferung
Gegenstand der Lieferung ist ein bedeutender Begriff im Bereich der kapitalmärktebezogenen Investitionen, speziell in Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmärkte sowie Kryptowährungen. Bei Eulerpool.com - einer führenden Website für Aktienanalysen und Finanznachrichten,...
Pflegefall
Ein Pflegefall bezieht sich auf eine Person, die aufgrund von gesundheitlichen oder altersbedingten Einschränkungen nicht mehr in der Lage ist, ihre grundlegenden Aktivitäten des täglichen Lebens (ADL) selbstständig zu bewältigen....
Schlichtungsstelle der Deutschen Bundesbank
Die Schlichtungsstelle der Deutschen Bundesbank ist eine unabhängige Institution, die zur Beilegung von Streitigkeiten und Konflikten im Bereich der Finanzdienstleistungen in Deutschland eingerichtet wurde. Als Schlichtungsstelle fungiert sie als vertrauenswürdiger...
BSG
BSG steht für Börsensignalgenerator, ein Instrument zur technischen Analyse an den Finanzmärkten. Der BSG wird häufig von professionellen Anlegern, Händlern und Wertpapiermaklern verwendet, um Handelssignale zu generieren und mögliche Kursentwicklungen...