Eulerpool Premium

progressive Kalkulation Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff progressive Kalkulation für Deutschland.

Legendarni vlagatelji stavijo na Eulerpool.

progressive Kalkulation

Definition: Progressive Kalkulation Die progressive Kalkulation ist eine betriebswirtschaftliche Methode zur Kostenrechnung und Gewinnkontrolle, die in verschiedenen Industrien wie der Fertigung, Dienstleistung oder auch im Handel angewendet wird.

Sie ermöglicht es Unternehmen, die Produktions- und Vertriebskosten sowie den erzielbaren Gewinn auf einzelne Produkte oder Dienstleistungen genau zu ermitteln. Diese Kalkulationsmethode basiert auf der Idee, dass die tatsächlichen Kosten und der erzielbare Gewinn eines Produkts oder einer Dienstleistung von verschiedenen Faktoren abhängen, die im Laufe des Produktions- und Vertriebsprozesses variieren können. Die progressive Kalkulation berücksichtigt diese Faktoren und ermöglicht es Unternehmen, ihre Kosten und Gewinne auf der Grundlage von Planwerten sowie aktuellen Ist-Daten genau zu ermitteln. Ein zentrales Konzept der progressiven Kalkulation ist die Trennung von fixen und variablen Kosten. Dabei werden die fixen Kosten als unabhängig von der Produktionsmenge betrachtet, während die variablen Kosten mit der Produktionsmenge steigen oder fallen. Durch diesen Ansatz können Unternehmen die Auswirkungen von Kostenveränderungen und Volumenveränderungen auf den Gewinn genauer analysieren und steuern. Die progressive Kalkulation bietet Unternehmen auch die Möglichkeit, ihre Preise anhand der tatsächlichen Kosten und der gewünschten Gewinnmarge festzulegen. Durch die Berücksichtigung von variablen Kosten und Skaleneffekten können Unternehmen ihre Preise wettbewerbsfähig gestalten und gleichzeitig den angestrebten Gewinn erreichen. Darüber hinaus ermöglicht die progressive Kalkulation Unternehmen, die Rentabilität verschiedener Produkte oder Dienstleistungen zu vergleichen und fundierte Entscheidungen über die Produktionsplanung, das Produktangebot oder die Preisgestaltung zu treffen. Dies trägt zur Optimierung der betrieblichen Abläufe und zur Steigerung der Rentabilität bei. Insgesamt ist die progressive Kalkulation eine wertvolle Methode für Unternehmen, um ihre Kostenstruktur zu analysieren, den Gewinn zu kontrollieren und fundierte Entscheidungen in Bezug auf Preise, Produktangebot und Produktionsplanung zu treffen. Durch die genaue Ermittlung von Kosten und Gewinnmöglichkeiten können Unternehmen ihre Wettbewerbsfähigkeit verbessern und langfristig erfolgreich sein. Bei Eulerpool.com finden Sie weitere Informationen und detaillierte Anleitungen zur Anwendung der progressiven Kalkulation sowie umfassende Ressourcen zum Thema Kostenrechnung, Gewinnkontrolle und Finanzmanagement in den Kapitalmärkten. Nutzen Sie unsere führende Website für qualitativ hochwertige Informationen im Bereich der Finanzanalyse und bleiben Sie stets auf dem neuesten Stand.
Priljubljene teme bralcev v Eulerpool borznem leksikonu

ELSTER

ELSTER steht für "Elektronische Steuererklärung" und ist eine Softwareanwendung, die von der deutschen Steuerverwaltung entwickelt wurde, um die elektronische Übermittlung von Steuererklärungen zu ermöglichen. Diese innovative Anwendung bietet Steuerzahlern die...

Kuxe

Definition: Kuxe - Eine innovative Krypto-Währung für den modernen Kapitalmarkt. Die Kuxe ist eine aufstrebende Krypto-Währung, die speziell für den Einsatz im Kapitalmarkt entwickelt wurde. Sie zeichnet sich durch ihre einzigartigen...

internationale Finanzholding

Internationale Finanzholding Eine internationale Finanzholding ist ein Unternehmen, das als Muttergesellschaft fungiert und Finanzaktivitäten auf globaler Ebene koordiniert. Diese Holdinggesellschaften haben in der Regel Beteiligungen an verschiedenen Finanzinstituten und Unternehmen weltweit...

Lockvogelangebote

Lockvogelangebote sind eine Situation im Kapitalmarkt, in der ein Investor absichtlich mit unwiderstehlichen Angeboten angelockt wird, die jedoch letztlich nur dazu dienen, ihn zum Handeln zu bewegen. Diese Art von...

Bereichscontrolling

Definition von "Bereichscontrolling": Bereichscontrolling ist ein wesentlicher Bestandteil des Unternehmenscontrollings und bezieht sich auf die umfassende Überwachung und Steuerung der betrieblichen Teilbereiche eines Unternehmens. Es ist ein strategischer Prozess, der dazu...

Erbschein

Erbschein ist ein rechtliches Dokument, das in Deutschland verwendet wird, um den Erben einer verstorbenen Person offiziell zu identifizieren und ihnen das Recht zu geben, das Erbe anzutreten. Dieses Dokument...

Störung der Geschäftsgrundlage

"Störung der Geschäftsgrundlage" ist ein juristischer Begriff, der auf Deutsch für die Vertragsstörung oder Disruption der Vertragsgrundlage verwendet wird. In wirtschaftlicher Hinsicht bezeichnet dieser Ausdruck eine Situation, in der die...

Group of Eight

Gruppe der Acht (G8) ist ein Zusammenschluss der acht führenden Industrienationen, die sich regelmäßig treffen, um globale Wirtschaftsfragen sowie politische Herausforderungen zu erörtern und koordinierte Maßnahmen zu ergreifen. Dieses Gremium...

ASEAN Plus Drei

ASEAN Plus Drei, auch bekannt als ASEAN + 3, bezieht sich auf eine bedeutende regionale Kooperationsinitiative in Ostasien. Diese Initiative beinhaltet die Mitgliedsländer der Association of Southeast Asian Nations (ASEAN)...

Außenwirtschaftstheorie

Außenwirtschaftstheorie ist ein zentraler Bestandteil der Volkswirtschaftslehre, der sich mit den Theorien und Modellen befasst, die den internationalen Handel und die grenzüberschreitenden wirtschaftlichen Beziehungen analysieren. Sie liefert Einblicke in die...