persönlich haftender Gesellschafter Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff persönlich haftender Gesellschafter für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
"Persönlich haftender Gesellschafter" is a German term commonly used in capital markets to refer to a specific type of partner in a legal entity called a "Kommanditgesellschaft" (KG) or limited partnership.
This definition aims to provide a thorough explanation of "persönlich haftender Gesellschafter" while incorporating technical terms and idiomatic German language. Der Begriff "persönlich haftender Gesellschafter" wird häufig im Zusammenhang mit dem Kapitalmarkt verwendet und bezieht sich auf eine spezifische Art von Partner in einer rechtlichen Einheit namens "Kommanditgesellschaft" (KG) oder auch "Kommanditgesellschaft auf Aktien" (KGaA). Die KG ist eine spezielle Rechtsform der Partnerschaft, die aus mindestens zwei Partnern besteht: dem persönlich haftenden Gesellschafter und dem Komplementär. Der persönlich haftende Gesellschafter ist eine besondere Art des Gesellschafters in der KG, der unbeschränkt und persönlich für die Verbindlichkeiten der Gesellschaft haftet. Im Gegensatz dazu haftet der Komplementär, eine weitere Art des Gesellschafters, nur in begrenztem Umfang oder gar nicht. Da der persönlich haftende Gesellschafter eine umfangreiche finanzielle Verantwortung übernimmt, hat er auch umfangreiche Rechte innerhalb der Gesellschaft. Zu seinen Aufgaben gehören die Führung der Geschäfte und die Vertretung der Gesellschaft nach außen. Er hat auch das Recht auf Gewinnbeteiligung und stimmrechtliche Entscheidungen in der Gesellschafterversammlung. Die Stellung des persönlich haftenden Gesellschafters kann durch gesetzliche Regelungen oder den Gesellschaftsvertrag präzisiert werden. In der Praxis wird der persönlich haftende Gesellschafter oft durch eine natürliche oder juristische Person vertreten, die als geschäftsführender Gesellschafter fungiert und die unternehmerische Verantwortung für die Gesellschaft trägt. Insbesondere in Bezug auf die Kapitalmärkte ist das Verständnis der Rolle des persönlich haftenden Gesellschafters von großer Bedeutung. Anleger sollten sich bewusst sein, dass eine Beteiligung an einer KG mit persönlicher Haftung erhebliche finanzielle Risiken mit sich bringen kann. Bevor sie eine solche Investition tätigen, sollten sie sorgfältig prüfen, ob die potenziellen Gewinne die damit verbundenen Verluste ausgleichen können. Bei Eulerpool.com, einer führenden Website für Aktienforschung und Finanznachrichten, bieten wir einen umfangreichen Glossar an, der die wichtigsten Begriffe und Definitionen im Bereich der Kapitalmärkte abdeckt. Unser Glossar soll Investoren dabei unterstützen, ein solides Verständnis für die komplexen Finanzinstrumente und rechtlichen Strukturen zu entwickeln, um fundierte Anlageentscheidungen zu treffen.Einstandspreis
Einstandspreis ist ein Begriff, der in den Kapitalmärkten häufig Verwendung findet und sich auf den ursprünglichen Anschaffungspreis eines Wertpapiers bezieht. Oftmals wird dieser Begriff auch als Kaufpreis oder Einkaufspreis bezeichnet....
Bundesstaat
Der Begriff "Bundesstaat" bezieht sich auf eine Staatsstruktur, bei der ein föderaler Staat als ein Zusammenschluss von einzelnen Teilstaaten fungiert, die jeweils über eine begrenzte Autonomie in Bezug auf eigene...
Port
Port ist ein Begriff, der in verschiedenen Bereichen der Kapitalmärkte Verwendung findet und sich auf eine spezifische Art von Finanzinstrument bezieht, das von Anlegern gehalten wird. Ein Port besteht aus...
Re-Export-Kontrolle
Die Re-Export-Kontrolle bezeichnet einen reglementierten Prozess, der es Staaten ermöglicht, den Export von bestimmten Waren aus ihrem eigenen Hoheitsgebiet zu überwachen und zu kontrollieren. Ziel dieser Kontrolle ist es, sicherzustellen,...
Schiedsfähigkeit
Die Schiedsfähigkeit ist ein zentraler Begriff im Bereich des deutschen Kapitalmarktrechts und bezieht sich auf die Fähigkeit, Streitigkeiten im Rahmen eines Schiedsverfahrens beizulegen. Ein Schiedsverfahren ist ein alternatives Streitbeilegungsverfahren, bei...
Abschlag
Abschlag ist ein Begriff, der im Bereich der Finanzen und investierenden Kapitalmärkte häufig gebraucht wird. Dabei handelt es sich um den Betrag, um den der aktuelle Marktpreis eines Vermögenswertes unter...
Mindestgrundkapital
Mindestgrundkapital ist ein Begriff, der in der Finanzwelt verwendet wird, um das Mindestkapital einer Gesellschaft mit beschränkter Haftung (GmbH) oder einer Aktiengesellschaft (AG) zu beschreiben. Es stellt eine verbindliche finanzielle...
Wirtschaftsmathematik und Statistik
Wirtschaftsmathematik und Statistik sind zwei eng miteinander verbundene Disziplinen, die in der Welt der Finanzen und der Kapitalmärkte von großer Bedeutung sind. Wirtschaftsmathematik bezieht sich auf die Anwendung mathematischer Konzepte...
Markttiefe
Markttiefe ist ein Begriff, der in der Welt der Kapitalmärkte eine wichtige Rolle spielt. Die Markttiefe gibt an, wie viele Kauf- und Verkaufsaufträge für ein bestimmtes Wertpapier vorliegen und wie...
Beschäftigungsgrad
Beschäftigungsgrad - Definition und Bedeutung im Kontext der Kapitalmärkte Der Beschäftigungsgrad ist ein wichtiger Indikator, der den Anteil der erwerbstätigen Bevölkerung an der Gesamtbevölkerung eines Landes oder einer Region misst....