letztes Gebot Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff letztes Gebot für Deutschland.
Letztes Gebot ist ein Ausdruck, der sich hauptsächlich auf den Aktienmarkt bezieht und den letzten angebotenen Preis für ein Wertpapier oder eine Anlage beschreibt, bevor es den Eigentümer wechselt.
Dieses Gebot wird oft während der Schlussauktion einer Handelssitzung abgegeben und kann als Indikator für den aktuellen Wert oder die aktuellen Marktbedingungen einer Aktie herangezogen werden. In der Regel wird das letzte Gebot von der Börse oder einem elektronischen Handelssystem berechnet und basiert auf den Geboten und Angeboten, die von Händlern während des Handelstages abgegeben wurden. Es kann auch als der Preis betrachtet werden, zu dem ein Händler bereit ist, ein bestimmtes Wertpapier zu kaufen oder zu verkaufen. Diese Informationen sind für Anleger von entscheidender Bedeutung, da sie Aufschluss über den aktuellen Wert eines Wertpapiers geben können. Das letzte Gebot ist auch für Händler und Broker von Bedeutung, da es ihnen hilft, den besten Preis für ihre Kunden zu erzielen. Wenn ein Broker beispielsweise eine Aktie für seinen Kunden verkaufen möchte, wird er versuchen, das letzte Gebot zu maximieren, um den bestmöglichen Preis zu erzielen. Umgekehrt wird ein Händler, der eine Aktie kaufen möchte, versuchen, das letzte Gebot zu minimieren, um einen niedrigeren Preis zu zahlen. In Bezug auf die Aktien- und Finanzmärkte hat das letzte Gebot eine hohe Relevanz, da es oft als Indikator für die Stärke oder Schwäche einer Aktie oder eines Investments betrachtet wird. Wenn das letzte Gebot zum Beispiel bei einem niedrigen Preis liegt, kann dies auf einen Abwärtstrend hinweisen und darauf hindeuten, dass viele Händler bereit sind, das Wertpapier zu einem reduzierten Preis zu verkaufen. Auf der anderen Seite kann ein hohes letztes Gebot auf eine hohe Nachfrage hinweisen und darauf hindeuten, dass viele Händler bereit sind, einen höheren Preis für das Wertpapier zu zahlen. Insgesamt ist das letzte Gebot ein wichtiger Begriff für Anleger, Händler und Finanzprofis, da er Einblicke in den aktuellen Wert, die Marktbedingungen und die Preisgestaltung von Wertpapieren und Anlagen bietet. Anleger sollten dieses Konzept verstehen, um fundierte Entscheidungen beim Kauf oder Verkauf von Wertpapieren treffen zu können. Besuchen Sie Eulerpool.com, um weitere Informationen über finanzielle Begriffe, Marktanalysen und aktuelle Finanznachrichten zu erhalten. Eulerpool.com ist eine führende Website für Finanzforschung und Nachrichten und bietet umfassende Ressourcen für Investoren in den Kapitalmärkten. Hinweis: Um eine SEO-optimierte Beschreibung zu gewährleisten, wurde dieser Text sorgfältig gemäß den besten SEO-Praktiken formuliert. Sollte eine Anpassung erforderlich sein, um Ihre spezifischen Anforderungen zu erfüllen, stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung.Bekanntmachung
Eine Bekanntmachung ist eine formelle öffentliche Mitteilung, die von Unternehmen, Regierungsbehörden oder anderen Institutionen veröffentlicht wird, um Aktionären, Investoren und der breiten Öffentlichkeit wichtige Informationen zur Verfügung zu stellen. Es...
Satz von Ljapunoff
Der Satz von Ljapunoff, auch bekannt als Ljapunoff-Theorem oder Gesetz des großen Zahlen, ist eine wichtige mathematische Theorie in der Finanzwelt. Dieses Theorem ermöglicht eine rationale Einschätzung von Risiken und...
Brady-Initiative
Die Brady-Initiative ist eine bedeutende Vereinbarung zur Umschuldung von Entwicklungsländern, die in den späten 1980er Jahren im Rahmen einer multilateralen Vereinbarung verabschiedet wurde. Sie wurde nach dem damaligen US-Finanzminister Nicholas...
Leichtkraftrad
Leichtkraftrad - Definition und Erklärung Ein Leichtkraftrad ist ein Fahrzeug, das speziell für den Betrieb auf öffentlichen Straßen entwickelt wurde. Es handelt sich um eine Kategorie von Motorrädern, die bestimmte technische...
Ladeschein
Der Begriff "Ladeschein" bezieht sich auf ein Dokument, das im Handel, insbesondere im Schifffahrts- und Logistiksektor, verwendet wird. Ein Ladeschein fungiert als rechtliches Instrument, um den Empfang von Waren zu...
Stammzellgesetz
Stammzellgesetz – Definition und Bedeutung im Bereich der Kapitalmärkte Das Stammzellgesetz ist eine wichtige rechtliche Bestimmung im Gesundheitssektor, die auch Auswirkungen auf die Aktienmärkte haben kann. Diese gesetzliche Regelung befasst sich...
Betriebsstättensteuersatz
Der Betriebsstättensteuersatz ist ein Begriff aus dem deutschen Steuerrecht und bezeichnet die Steuerquote bzw. den Steuersatz, der auf Betriebsstätten anwendbar ist. Eine Betriebsstätte wird definiert als eine feste Geschäftseinrichtung oder...
Pilot-Studie
Die Pilot-Studie, auch bekannt als Vorstudie oder Pilotprojekt, ist ein Forschungsansatz, der häufig bei der Durchführung von Studien oder Experimenten angewendet wird. Der Zweck einer Pilot-Studie besteht darin, die Methodik,...
DGMA
DGMA steht für "Deutsche Gesellschaft für Marktanalyse", eine renommierte Organisation, die sich auf die Analyse der Finanzmärkte in Deutschland spezialisiert hat. Als führender Anbieter von Marktforschung und Beratungsdienstleistungen spielt die...
Familienname
Familienname ist ein Begriff aus dem Bereich der Genealogie und bezieht sich auf den Nachnamen einer Person. In Deutschland und vielen anderen Ländern wird der Familienname oft auch als Nachname...