kalte Progression Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff kalte Progression für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Die "kalte Progression" ist ein konzeptioneller Begriff, der in der deutschen Steuergesetzgebung verwendet wird und sich auf eine spezielle Form der Einkommensbesteuerung bezieht.
Sie stellt eine Verschlechterung der steuerlichen Bedingungen für Einkommensverdiener dar, die durch die Inflation verursacht wird. Die kalte Progression tritt auf, wenn die Einkommenssteuersätze nicht an die tatsächliche Inflation angepasst werden. Infolgedessen führt selbst ein nomineller Gehaltszuwachs, der lediglich die Inflation ausgleicht, zu einer höheren Besteuerung und einem geringeren verfügbaren Einkommen. Dieser Effekt kann besonders in Zeiten hoher Inflation dazu führen, dass Steuerzahler in eine höhere Steuerklasse eingestuft werden, obwohl ihr Einkommenszuwachs lediglich die gestiegenen Lebenshaltungskosten ausgleicht. Die kalte Progression wird durch den progressiven Einkommenssteuertarif verstärkt, bei dem höhere Einkommen einem höheren Steuersatz unterliegen. Wenn also das Einkommen eines Steuerzahlers aufgrund der Inflation steigt, wird ein immer größerer Anteil des Einkommens dem höheren Steuersatz unterworfen, was zu einer unverhältnismäßig höheren Steuerbelastung führt. Um die Auswirkungen der kalten Progression zu mildern, können Regierungen verschiedene Maßnahmen ergreifen. Eine Möglichkeit besteht darin, die Steuersätze regelmäßig an die Inflation anzupassen, um sicherzustellen, dass die Steuerbelastung proportional zum tatsächlichen Einkommenszuwachs bleibt. Eine andere Option besteht darin, Freibeträge oder Steuervergünstigungen einzuführen, um den Steuerzahlern einen gewissen Schutz vor der kalten Progression zu bieten. In Deutschland wurde die kalte Progression in der Vergangenheit häufig diskutiert und verschiedene Vorschläge zur Abmilderung dieses Effekts wurden gemacht. Die tatsächliche Umsetzung solcher Vorschläge erfordert jedoch eine sorgfältige Abwägung der fiskalischen Auswirkungen und anderer steuerpolitischer Ziele. Insgesamt stellt die kalte Progression eine Herausforderung für die Gleichmäßigkeit und Fairness der Einkommensbesteuerung dar. Steuerzahler sollten sich bewusst sein, wie sich dieser Mechanismus auf ihr verfügbares Einkommen auswirken kann und mögliche Maßnahmen der Regierung beobachten, um die negativen Auswirkungen zu mildern. Besuchen Sie Eulerpool.com, um weitere Informationen über die kalte Progression und andere Themen im Bereich der Kapitalmärkte zu erhalten. Wir bieten Ihnen ein umfangreiches Glossar und umfassende Informationen für Investoren in Aktien, Anleihen, Kredite, Geldmärkte und Kryptowährungen.Internationales Steuerrecht (IStR)
Internationales Steuerrecht (IStR) ist ein hochkomplexes Rechtsgebiet, das sich mit Steuerfragen befasst, die grenzüberschreitende Transaktionen und Investitionen betreffen. Es regelt die Besteuerung von Unternehmen und Privatpersonen, die in mehreren Ländern...
Einlagerungsinventur
Einlagerungsinventur ist ein Begriff aus dem Bereich des Lagermanagements und bezieht sich auf eine spezifische Form der Inventur, die die Bestände in einem Lager oder einer Lagerstätte erfasst. Dieser Prozess...
Arzneimittel
Arzneimittel ist ein umfassender Begriff für jegliche medizinischen Substanzen, die zur Behandlung, Linderung, Vorbeugung oder Diagnose von Krankheiten beim Menschen verwendet werden. Diese Substanzen können in verschiedenen Formen auftreten, wie...
Sicherheitsarrest
Definition of "Sicherheitsarrest": Der Begriff "Sicherheitsarrest" bezieht sich auf eine rechtliche Maßnahme im Zusammenhang mit Schuldinstrumenten und dient dem Schutz der Interessen von Gläubigern. Insbesondere gilt dies im Kontext von Wertpapieremissionen...
Familienversicherung
Familienversicherung ist ein Begriff, der im Zusammenhang mit Versicherungen im Gesundheitswesen verwendet wird. Eine Familienversicherung ermöglicht es einer Person, ihre Familienmitglieder, wie Ehepartner und Kinder, in ihre eigene Krankenversicherung einzuschließen....
Neue Ökonomie
Title: Die Neue Ökonomie: Definition und Bedeutung in der Finanzwelt Einleitung: Die Neue Ökonomie, auch bekannt als New Economy, ist ein Begriff, der in der Finanzwelt verwendet wird, um eine Ära des...
Budgetkonzepte
Budgetkonzepte beziehen sich auf die methodische Planung und Verwaltung finanzieller Ressourcen, sei es auf individueller, organisatorischer oder staatlicher Ebene. Diese Konzepte sind von entscheidender Bedeutung, um die finanzielle Stabilität und...
Investmentaktiengesellschaft
Investmentaktiengesellschaft ist ein spezifischer Begriff, der in deutschen Kapitalmärkten weit verbreitet ist. Es bezieht sich auf eine bestimmte Art von Investmentgesellschaft, die als Kapitalgesellschaft organisiert ist und sich auf die...
Extrapolation
Extrapolation ist ein statistisches Verfahren, bei dem zukünftige Werte oder Trends auf Basis von bereits vorhandenen Daten geschätzt werden. Es handelt sich um eine Methode zur Prognose von zukünftigen Entwicklungen,...
Ausschluss
Ausschluss ist ein Begriff, der im Zusammenhang mit Investitionen und Wertpapiergeschäften verwendet wird. Es bezieht sich auf die Ausschließung von bestimmten Personen oder Gruppen von einer bestimmten Transaktion oder einer...