elterliche Sorge Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff elterliche Sorge für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Die "elterliche Sorge" ist ein rechtlicher Begriff, der sich auf das Recht und die Verantwortung der Eltern für die Pflege und Erziehung ihrer Kinder bezieht.
In Deutschland ist die elterliche Sorge gesetzlich geschützt und wird durch das Bürgerliche Gesetzbuch (BGB) geregelt. Es umfasst die Entscheidungsbefugnis in allen Angelegenheiten, die das Kind betreffen, einschließlich der Gesundheitsfürsorge, der Bildung, des Wohnorts und der religiösen Erziehung. Die elterliche Sorge besteht grundsätzlich gemeinsam für beide Elternteile, unabhängig davon, ob die Eltern verheiratet sind oder nicht. Das bedeutet, dass beide Elternteile in der Regel gleichermaßen an Entscheidungen über das Kind beteiligt sind. Es gibt jedoch auch Ausnahmen, in denen das Gericht einem Elternteil die alleinige elterliche Sorge zusprechen kann, beispielsweise bei Kindeswohlgefährdung oder Konflikten zwischen den Eltern, die eine gemeinsame Entscheidungsfindung unmöglich machen. Die elterliche Sorge ist von großer Bedeutung für das Wohlergehen und die Entwicklung des Kindes. Eltern haben die Aufgabe, für ihre Kinder zu sorgen, sie zu unterstützen und ihnen eine sichere und liebevolle Umgebung zu bieten. Sie sind dafür verantwortlich, die Bedürfnisse des Kindes zu erkennen und angemessen darauf zu reagieren. Im Rahmen der elterlichen Sorge tragen die Eltern auch die finanzielle Verantwortung für ihr Kind. Sie haben die Pflicht, das Kind angemessen zu unterhalten und für seinen Lebensunterhalt aufzukommen. Dies umfasst die Bereitstellung von Nahrung, Unterkunft, Kleidung, medizinischer Versorgung und Bildung. Ein wichtiger Aspekt der elterlichen Sorge ist auch das Recht auf Umgang mit dem Kind. Wenn Eltern getrennt leben, haben beide Elternteile das Recht, regelmäßigen und persönlichen Kontakt zu ihrem Kind zu haben, es zu besuchen und Zeit mit ihm zu verbringen. Dieses Recht kann unter bestimmten Umständen eingeschränkt werden, wenn es dem Wohl des Kindes dient. Insgesamt ist die elterliche Sorge ein juristisches Konzept, das die Rechte und Pflichten der Eltern gegenüber ihren Kindern regelt. Sie ist von entscheidender Bedeutung für die Sicherstellung des Wohlergehens von Kindern und ihrer angemessenen Entwicklung. Eine klare und umfassende Regelung der elterlichen Sorge ist unerlässlich, um sicherzustellen, dass Kinder bestmöglich betreut werden und ihre Rechte gewahrt bleiben. Bei Eulerpool.com finden Sie weitere umfassende Informationen zu allen relevanten Investitionsthemen und rechtlichen Fragen im Zusammenhang mit Finanzmärkten, um sicherzustellen, dass Sie als Investor stets über die neuesten Entwicklungen und Fachbegriffe informiert sind. Unsere Seite bietet Ihnen erstklassige Inhalte, die von Experten verfasst wurden, um Ihnen bei Ihren Investmententscheidungen zu helfen und Ihnen fundiertes Wissen zu vermitteln. Verpassen Sie nicht die Chance, Ihr finanzielles Fachvokabular zu erweitern und die besten Investitionsentscheidungen zu treffen. Besuchen Sie uns auf Eulerpool.com und bleiben Sie immer einen Schritt voraus.Insolvenzanfechtung
Die Insolvenzanfechtung ist ein Rechtsinstrument, das im Rahmen eines Insolvenzverfahrens angewendet wird, um bestimmte Rechtshandlungen rückgängig zu machen und Vermögenswerte zum Nutzen der Insolvenzmasse zurückzuerlangen. Bei der Insolvenzanfechtung handelt es...
elementare Datenstruktur
Elementare Datenstruktur gehört zu den grundlegenden Konzepten in der Informatik und spielt eine entscheidende Rolle in der Verarbeitung und Verwaltung von Daten. Diese Datenstrukturen ermöglichen die effiziente Speicherung, Organisation und...
Situationstheorien der Führung
Situationstheorien der Führung sind ein zentraler Bestandteil der modernen Führungsphilosophie und beschäftigen sich mit der Anpassung von Führungsstilen an verschiedene Situationen innerhalb eines Unternehmens. Sie bieten einen Rahmen für Führungskräfte,...
Bund Deutscher Werbeberater (BDW)
Bund Deutscher Werbeberater (BDW) - Definition im Finanzlexikon Der Bund Deutscher Werbeberater (BDW) ist ein bedeutender deutscher Verband, der sich auf die Beratung von Unternehmen in Bezug auf Werbestrategien und Marketing...
Großhandelsstatistik
Die Großhandelsstatistik ist ein wichtiger Indikator für die wirtschaftliche Aktivität eines Landes und liefert umfassende Informationen über den Handel auf Großhandelsebene. Sie erfasst Daten über den Warenverkehr zwischen Unternehmen und...
Abschnittsbesteuerung
Die Abschnittsbesteuerung ist ein Steuerverfahren, das in Deutschland für natürliche Personen zur Anwendung kommt, die Einkünfte aus verschiedenen Quellen erzielen. Dabei werden die verschiedenen Einkommensarten in bestimmten Abschnitten behandelt und...
Neue Makroökonomik
Neue Makroökonomik ist ein Fachbegriff, der sich auf den Ansatz in der Volkswirtschaftslehre bezieht, der sich mit dem Verständnis und der Analyse der gesamtwirtschaftlichen Aktivitäten befasst. Dieser Ansatz untersucht Faktoren...
Enquete-Kommission Schutz des Menschen und der Umwelt
Die Enquete-Kommission "Schutz des Menschen und der Umwelt" ist eine spezialisierte Arbeitsgruppe, die von der Regierung eingerichtet wurde, um qualifizierte Untersuchungen und Analysen im Zusammenhang mit dem Schutz von Menschen...
Berufsbildungsgesetz (BBiG)
Berufsbildungsgesetz (BBiG) - Definition und Bedeutung im Bereich der Kapitalmärkte Das Berufsbildungsgesetz (BBiG) ist ein bedeutendes konstitutionelles Instrument im deutschen Bildungssystem und spielt auch eine wichtige Rolle im Bereich der Kapitalmärkte....
Teststichprobe
Die Teststichprobe ist eine statistische Methode, die in der Finanzforschung und Datenanalyse verwendet wird, um die Genauigkeit und Zuverlässigkeit von Daten zu überprüfen. Sie ist eine wesentliche Komponente des Forschungsprozesses...