durchlaufende Gelder Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff durchlaufende Gelder für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
"Durchlaufende Gelder" ist ein Begriff, der vor allem im Bereich der Kapitalmärkte verwendet wird und sich auf bestimmte Arten von Geldtransaktionen bezieht.
Bei diesen Transaktionen handelt es sich um Gelder, die im Rahmen von Geschäften zwischen verschiedenen Parteien weitergeleitet werden. Oftmals handelt es sich dabei um Zahlungen, die von einem Kunden an einen Verkäufer geleistet werden, jedoch nicht zur Verfügung des Verkäufers stehen, sondern direkt an einen Dritten weitergeleitet werden müssen. Ein typisches Beispiel für durchlaufende Gelder sind Einlagen, die von Kunden bei Banken getätigt werden. Diese Einlagen werden oft für spezifische Zwecke verwendet, wie die Erfüllung von Zahlungsverpflichtungen oder die Sicherung für Transaktionen. Die Banken agieren in diesem Fall als Treuhänder und leiten die eingehenden Gelder umgehend an die entsprechenden Parteien weiter, ohne dass sie selbst ein rechtliches Interesse an diesen Geldern haben. Die Durchleitung von Geldern ist ein wichtiger Bestandteil vieler Finanztransaktionen, da sie die ordnungsgemäße Abwicklung von Geschäften gewährleistet und sicherstellt, dass Gelder den vorgesehenen Empfängern rechtzeitig zur Verfügung stehen. Es ist wichtig zu beachten, dass bei der Durchleitung von Geldern bestimmte rechtliche und finanzielle Aspekte zu berücksichtigen sind. Der Treuhänder hat eine Verantwortung, die Gelder ordnungsgemäß zu verwalten und sicherzustellen, dass sie gemäß den Vereinbarungen zwischen den Parteien weitergeleitet werden. Dies beinhaltet die Einhaltung von Vorschriften und Bestimmungen sowie die Berichterstattung über die Transaktionen. Die korrekte Behandlung von durchlaufenden Geldern trägt zur Stabilität und Integrität der Kapitalmärkte bei und bietet den Akteuren das notwendige Vertrauen, um Geschäfte abzuwickeln. Es fördert die Transparenz und verhindert mögliche Missbräuche oder betrügerische Machenschaften. Einfach ausgedrückt, dienen durchlaufende Gelder als schnelle und effiziente Methode, um Gelder zwischen verschiedenen Parteien weiterzuleiten und sicherzustellen, dass sie den vorgesehenen Empfängern zugutekommen. Durch ihre Abwicklung tragen sie zur Wirksamkeit und Stabilität der Kapitalmärkte bei. Als Anleger in den Kapitalmärkten ist es wichtig, ein grundlegendes Verständnis von durchlaufenden Geldern zu haben, da diese eine Rolle in verschiedenen Anlagestrategien spielen können. Es kann von großem Nutzen sein, sowohl für Einzelpersonen als auch für Organisationen, die sich aktiv an den Kapitalmärkten engagieren. Wenn Sie mehr über durchlaufende Gelder und andere Fachbegriffe im Zusammenhang mit Investmentmärkten erfahren möchten, finden Sie auf Eulerpool.com, einer führenden Website für Aktienforschung und Finanznachrichten, umfangreiche Informationen und Ressourcen. Die Plattform bietet eine umfassende Glossar-/Lexikonfunktion, die Ihnen dabei helfen wird, Ihr Wissen zu erweitern und Ihre Investitionsentscheidungen zu stärken.Erfolgsrechnung
Die detaillierte und präzise Erfolgsrechnung ist ein bedeutendes Instrument in der Finanzanalyse und im Rechnungswesen für Kapitalmärkte. Sie liefert eine umfassende Darstellung der finanziellen Leistung eines Unternehmens während eines bestimmten...
direkte Steuern
"Direkte Steuern" in den professionellen, exzellenten Bereich der deutschen Sprache einzuführen erfordert eine genaue Definition und Erklärung dieser Begrifflichkeit. Es ermöglicht eine optimale Suchmaschinenoptimierung (SEO) und gewährleistet Präzision in Bezug...
Teilkonnossement
Das Teilkonnossement ist ein wichtiger Begriff im Seehandelsrecht und bezieht sich auf den Transport von Waren, bei dem ein Hauptkonnossement in mehrere Teilkonnossemente unterteilt wird. Ein Konnossement ist ein Dokument,...
politische Effizienz
Die politische Effizienz bezieht sich auf die Effektivität und Effizienz politischer Entscheidungen und Maßnahmen, die sich auf die Finanzmärkte auswirken. Sie bewertet die Wirksamkeit politischer Institutionen und die Fähigkeit, politische...
Treasury Bond
Anleihe des Schatzamtes (Treasury Bond) Die Anleihe des Schatzamtes, auch bekannt als Treasury Bond, ist eine Form von Schuldtitel, die von der Regierung ausgegeben wird, um öffentliche Ausgaben zu finanzieren. Diese...
GZD
"GZD" steht für "Geburtstagsgeld-Zertifikat", ein Finanzinstrument, das in der Welt der Anleihemärkte weitverbreitet ist. Ein GZD ist eine Art von Anleihe, die von einer Bank oder einem Finanzinstitut ausgegeben wird...
TA Luft
TA Luft steht für die Technische Anleitung zur Reinhaltung der Luft und ist ein zentrales Regelwerk für den Umweltschutz in Deutschland. Diese technische Anleitung legt die Anforderungen für Anlagen und...
Vergnügungsteuer
Vergnügungsteuer ist eine spezifische Form der Steuer, die von lokalen Behörden oder Regierungen erhoben wird, um Einnahmen aus Vergnügungsaktivitäten zu generieren. Das Hauptziel dieser Steuer besteht darin, den Finanzbedarf der...
Inzidenz
Die Inzidenz ist ein entscheidendes Instrument zur Bewertung und Überwachung der Ausbreitung von Krankheiten oder Infektionen in einer Bevölkerung. In der Medizin und Epidemiologie wird die Inzidenzrate verwendet, um das...
Cotonou-Abkommen
Das Cotonou-Abkommen ist eine umfangreiche Vereinbarung zwischen der Europäischen Union (EU) und den afrikanischen, karibischen und pazifischen Staaten (AKP-Staaten), die im Jahr 2000 geschlossen wurde. Es stellt den rechtlichen Rahmen...