durchgeleiteter Kredit Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff durchgeleiteter Kredit für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Durchgeleiteter Kredit ist ein Fachbegriff aus dem Bereich der Finanzmärkte, der insbesondere bei der Kapitalbeschaffung und dem Kreditwesen von Bedeutung ist.
Es handelt sich dabei um eine spezielle Art von Kredit, bei dem ein Finanzinstitut als Zwischenvermittler (auch als "Durchleiter" bezeichnet) zwischen dem Kreditgeber und dem Kreditnehmer fungiert. Bei einem durchgeleiteten Kredit stellt das Finanzinstitut dem Kreditnehmer die benötigten Mittel zur Verfügung, agiert aber als Vermittler und übernimmt dabei bestimmte Risiken und Aufgaben. Der eigentliche Kreditgeber tritt in diesem Fall meistens in den Hintergrund und geht als stiller Investor oder Treuhänder auf. Der durchgeleitete Kredit ermöglicht es Unternehmen, Finanzmittel zu erhalten, ohne direkt mit den Investoren verhandeln zu müssen. Dies bietet oft eine größere Flexibilität bei der Kreditvergabe und kann insbesondere für kleinere Unternehmen von Vorteil sein. Der Begriff "durchgeleiteter Kredit" wird auch häufig im Zusammenhang mit internationalen Finanzierungen verwendet. In solchen Fällen kann ein Finanzinstitut als Kreditgeber fungieren und den Kredit dann an andere Banken oder Investoren weiterleiten. Dabei übernimmt das Finanzinstitut das Wechselkursrisiko und andere Risiken, die mit grenzüberschreitenden Transaktionen verbunden sind. Ein durchgeleiteter Kredit bietet verschiedene Vorteile für alle beteiligten Parteien. Für den Kreditnehmer kann es eine einfachere und schnellere Möglichkeit sein, Finanzmittel zu erhalten, insbesondere wenn das Finanzinstitut bereits über umfassende Erfahrung in der Kreditvergabe verfügt. Durchleitende Kreditgeber profitieren von Gebühren und Provisionen, die sie für ihre Vermittlungstätigkeit erhalten. Und auch für die eigentlichen Investoren kann ein durchgeleiteter Kredit attraktiv sein, da sie von der Expertise des Finanzinstituts profitieren und möglicherweise in Anlageklassen investieren können, die normalerweise nicht für sie zugänglich wären. Insgesamt kann ein durchgeleiteter Kredit eine effiziente Finanzierungslösung sein, die es Unternehmen und Investoren ermöglicht, ihre Ziele zu erreichen. Die Flexibilität, die er bietet, in Kombination mit der Fachkenntnis und dem Netzwerk des durchleitenden Finanzinstituts, macht ihn zu einem wertvollen Instrument in den globalen Kapitalmärkten. Als prominentes Anbieter der umfassendsten und führenden Wissensressource für Investoren in Kapitalmärkten, hat Eulerpool.com ein erstklassiges Glossar entwickelt, um Fachbegriffe wie "durchgeleiteter Kredit" für Anleger und Fachleute gleichermaßen zu erklären. In unserer kontinuierlichen Bemühung, ein unschätzbares Werkzeug für Investitionsentscheidungen und finanzielle Bildung bereitzustellen, ist unser Glossar Ihr zuverlässiger Begleiter bei der Untersuchung der vielfältigen Aspekte und Nuancen des globalen Kapitalmarktes.Dividendenthese
Dividendenthese: Die Dividendenthese ist eine Investitionstheorie, die sich mit der Bewertung von Unternehmen anhand ihrer Dividendenpolitik befasst. Sie geht davon aus, dass Dividendenzahlungen ein wichtiges Kriterium für Investoren sind, um den...
Schätzwert
Der Schätzwert ist ein Begriff, der in den Kapitalmärkten weit verbreitet ist und insbesondere für Investoren von großer Bedeutung ist. Er bezieht sich auf den geschätzten Wert eines Vermögenswerts, wie...
Versioning
Versioning bezeichnet den Prozess der Verwaltung und Kontrolle von verschiedenen Versionen einer Software oder eines Systems. Es ist von entscheidender Bedeutung, um Änderungen im Code oder Design zu verfolgen, die...
Verbindlichkeiten aus Bürgschaften, Wechsel- und Scheckbürgschaften sowie aus Gewährleistungsverträgen
Verbindlichkeiten aus Bürgschaften, Wechsel- und Scheckbürgschaften sowie aus Gewährleistungsverträgen sind eine wichtige Kategorie von Schulden, die Unternehmen im Zusammenhang mit finanziellen Garantiepflichten eingehen können. Diese Verbindlichkeiten entstehen, wenn ein Unternehmen...
Girocard (ec-Karte)
Girocard (ec-Karte) - Definition und Erklärung Die Girocard, auch als ec-Karte bekannt, ist eine wichtige Zahlungsmethode in Deutschland und dem größten Teil des europäischen Kontinents. Sie bietet Verbrauchern die Möglichkeit, sowohl...
Debt-Conversion-Programm
Das Debt-Conversion-Programm, auch als Schuldumwandlungsprogramm bekannt, bezieht sich auf eine spezifische Finanzierungsstrategie, bei der ein Unternehmen seine Schulden in Eigenkapital umwandelt. Dieser Vorgang erfolgt in der Regel durch den Austausch...
Beteiligungscontrolling
Beteiligungscontrolling – Definition und Bedeutung im Finanzbereich Das Beteiligungscontrolling ist ein zentraler Bestandteil des Controllings im Finanzbereich und befasst sich mit der Überwachung und Steuerung von Unternehmensbeteiligungen. Es umfasst die Planung,...
auswärtige Tätigkeit
Auswärtige Tätigkeit ist ein Begriff aus dem Bereich des internationalen Handels und bezeichnet die Geschäftstätigkeit eines Unternehmens außerhalb seines Heimatlandes. Es bezieht sich auf alle Aktivitäten, die von einem Unternehmen...
Bauleitplanung
Bauleitplanung ist ein wichtiger Begriff in der deutschen Raumplanung und bezieht sich auf den Prozess der Entwicklung und Gestaltung von Bauflächen in einer bestimmten Stadt oder Gemeinde. Es handelt sich...
Unternehmensplanspiel
Unternehmensplanspiel ist ein innovatives Lerninstrument, das in der Geschäftswelt oft verwendet wird, um angehenden Investoren und Managern praktische Kenntnisse und Erfahrungen zu vermitteln. Es handelt sich um eine simulationsbasierte Aktivität,...