betriebsbedingter Aufwand Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff betriebsbedingter Aufwand für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Definition: "Betriebsbedingter Aufwand", or translated as "operating expense", refers to the costs incurred by a company during its regular operations to maintain its ongoing business activities and generate revenue.
This term encompasses various expenditures, including both fixed and variable costs, that are directly related to production, administration, and sales processes within an organization. Deriving from the administrative and financial perspective of a company, betriebsbedingter Aufwand comprises several essential elements. Firstly, it encompasses personnel expenses, which include wages, salaries, bonuses, and benefits paid to employees involved in production, administration, and sales functions. These costs often account for a significant portion of a company's total operating expenses. Additionally, betriebsbedingter Aufwand encompasses costs associated with materials and supplies required for the manufacturing processes or provision of services. These expenses consist of raw materials, consumables, and any components necessary to maintain the production cycle. Moreover, betriebsbedingter Aufwand includes depreciation and amortization expenses relating to the use and wear and tear of tangible assets, such as machinery, buildings, and equipment. These costs, spread over the asset's useful life, reflect the gradual deterioration of its value due to usage and technological advancements. Furthermore, it is crucial to consider the expenses related to utilities and maintenance, such as electricity, water, heating, and facility repairs. These costs ensure that the company's infrastructure and equipment operate efficiently and effectively, thereby supporting uninterrupted business operations. Lastly, betriebsbedingter Aufwand encompasses various other expenses like communication costs, office supplies, insurance premiums, professional fees, marketing expenses, and research and development expenditures. These miscellaneous expenses enable the overall functioning of a business and contribute to its growth and competitiveness. In conclusion, betriebsbedingter Aufwand represents the comprehensive range of costs necessary for a company to sustain its day-to-day functions. It is imperative for investors in the capital markets to understand and analyze a company's betriebsbedingter Aufwand meticulously, as it directly affects the company's profitability and financial performance. By incorporating this knowledge, investors can make informed decisions regarding their investment strategies and evaluate the operational efficiency of a given company within the dynamic landscape of capital markets.Le Coutre
Le Coutre ist ein Begriff aus dem Finanzbereich, der auf den französischen Ausdruck für "der Käufer" zurückgeht. In der Welt der Kapitalmärkte bezieht sich Le Coutre auf einen Käufer von...
Zinsanpassung bei veränderlichen Sollzinsen
Zinsanpassung bei veränderlichen Sollzinsen ist ein Begriff, der im Zusammenhang mit Finanzierungen und Kreditverträgen verwendet wird. Wenn ein Kreditnehmer einen Darlehensvertrag abschließt, können die zugrunde liegenden Zinssätze entweder fest oder...
International Civil Aviation Organization
Die Internationale Zivilluftfahrt-Organisation (International Civil Aviation Organization, ICAO) ist eine spezialisierte Agentur der Vereinten Nationen, die die weltweite Zusammenarbeit in allen Aspekten der Zivilluftfahrt fördert. Sie wurde 1947 gegründet und...
Gewinnabführungsvertrag
Ein Gewinnabführungsvertrag ist eine rechtliche Vereinbarung zwischen zwei Unternehmen, die im Zuge einer Beherrschungs- und Ergebnisabführungsverbindung abgeschlossen wird. Diese Verbindung entsteht, wenn ein Unternehmen (das beherrschende Unternehmen) die Mehrheit der...
ordinale Nutzentheorie
Die Ordinale Nutzentheorie ist ein zentraler Beitrag zur ökonomischen Theorie und dient als theoretisches Fundament für die Bewertung von finanziellen Entscheidungen in Kapitalmärkten. Der Begriff bezieht sich auf eine Theorie,...
Verkehrswertigkeit
Verkehrswertigkeit beschreibt den aktuellen Marktwert einer Immobilie unter Berücksichtigung der gegebenen Standortfaktoren und Bedingungen. Dieser Begriff spielt eine entscheidende Rolle bei der Bewertung von Immobilien und dient Investoren sowie Kreditgebern...
Tantieme
Tantieme (auch bekannt als Gewinnbeteiligung oder Erfolgsprämie) ist eine finanzielle Vergütung, die einem Vorstandsmitglied, Aufsichtsratsmitglied oder leitenden Angestellten eines Unternehmens gezahlt wird. Diese Form der Vergütung basiert auf dem Erfolg...
Mutterschaftsurlaub
Definition: Mutterschaftsurlaub ist ein rechtlich verankertes Konzept, das es einer schwangeren Frau ermöglicht, sich vor und nach der Geburt ihres Kindes von der Erwerbstätigkeit zu befreien, um sich vollständig auf ihre...
Ausschließung
Ausschließung - Definition und Bedeutung in den Kapitalmärkten Die Ausschließung ist ein Begriff, der in den Kapitalmärkten häufig verwendet wird und sich auf einen spezifischen Vorgang bezieht, bei dem Investoren von...
Beteiligungskonzern
Ein Beteiligungskonzern ist ein Unternehmen, das sich primär auf den Erwerb und die Verwaltung von Beteiligungen an anderen Unternehmen konzentriert. Beteiligungskonzerne sind in der Regel große institutionelle Investoren, die über...