Eulerpool Premium

World Meteorological Organization Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff World Meteorological Organization für Deutschland.

World Meteorological Organization Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

World Meteorological Organization

Die Weltorganisation für Meteorologie (WMO) ist eine spezialisierte Agentur der Vereinten Nationen, die für die Förderung der internationalen Zusammenarbeit im Bereich der atmosphärischen Wissenschaften und der Wetter- und Klimabehinderung verantwortlich ist.

Ihre Hauptaufgabe besteht darin, die Daten zu sammeln, zu analysieren und zu verbreiten, um bessere Wettervorhersagen, Klimadaten und Informationen zur Umweltqualität bereitzustellen. Die WMO wurde 1950 gegründet und hat heute 193 Mitgliedstaaten und Territorien. Sie hat ihren Hauptsitz in Genf, Schweiz, und ist das führende Gremium für meteorologische und klimatologische Untersuchungen weltweit. Die Organisation arbeitet eng mit nationalen meteorologischen Diensten, Forschungseinrichtungen und anderen internationalen Organisationen zusammen, um die beste verfügbare wissenschaftliche und technische Expertise zu nutzen. Die Hauptziele der WMO sind die Förderung der Sicherheit und des Wohlergehens der Gesellschaft sowie der wirtschaftlichen Entwicklung durch die Bereitstellung genauer meteorologischer Informationen. Dies deckt verschiedene Bereiche ab, darunter die Vorhersage von Wetterereignissen wie Stürmen, Hurrikanen und Dürren, die Förderung der Klimaresilienz, die Unterstützung der Wasserressourcenmanagement und die Sicherung der Lebensmittelproduktion. Darüber hinaus hat die WMO auch ein starkes Interesse am Umweltschutz und spielt eine wichtige Rolle bei der Überwachung des Klimawandels. Sie unterstützt die Durchführung von Forschungen zur Klimavariabilität und -veränderung, um Regierungen und anderen Interessengruppen fundierte Entscheidungen zu ermöglichen. Als eine der angesehensten Institutionen in der Wetter- und Klimawissenschaft ist die WMO ein zentraler Akteur bei der Gestaltung der internationalen Politik und normativen Rahmenbedingungen für meteorologische Dienste weltweit. Ihre Arbeit trägt dazu bei, die Zusammenarbeit zwischen Ländern zu fördern und die globale Resilienz gegenüber Wetter- und Klimarisiken zu stärken. Besuchen Sie Eulerpool.com, um auf unser umfangreiches Glossar zuzugreifen und fundiertes Wissen über die Weltorganisation für Meteorologie und andere wichtige Begriffe im Zusammenhang mit Kapitalmärkten, Aktien, Anleihen, Geldmarktinstrumenten und Kryptowährungen zu erlangen. Unser Ziel ist es, Investoren zu helfen, fundierte Entscheidungen zu treffen und ihre Kenntnisse in diesen Bereichen zu erweitern.
Priljubljene teme bralcev v Eulerpool borznem leksikonu

Feldforschung

Feldforschung bezeichnet eine qualitative Forschungsmethode, die darauf abzielt, tiefe Einblicke in menschliches Verhalten, Einstellungen und Meinungen zu gewinnen. Diese Methode basiert auf der direkten Beobachtung und Interaktion mit einer ausgewählten...

UNSC

UNSC steht für United Nations Security Council (Sicherheitsrat der Vereinten Nationen). Der UNSC ist eines der wichtigsten Gremien der Vereinten Nationen und wurde geschaffen, um den Weltfrieden und die internationale...

Reizüberflutung

Wir stellen das weltweit beste und größte Glossar/Lexikon für Investoren in Kapitalmärkten zur Verfügung, insbesondere für Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen. Das Glossar wird auf Eulerpool.com veröffentlicht, einer führenden...

LVS

LVS steht für "Leveraged Volatility Strategies" oder auf Deutsch "Gehebelte Volatilitätsstrategien". Diese Strategien sind in der Finanzwelt als innovative Anlagestrategien bekannt, die darauf abzielen, von Marktvolatilität zu profitieren. Gehebelte Volatilitätsstrategien nutzen...

Doppelbelastung

Die Doppelbelastung bezieht sich auf eine Situation auf dem Kapitalmarkt, in der ein Unternehmen sowohl Zinsen als auch andere finanzielle Verpflichtungen bedienen muss, was zu einer zusätzlichen finanziellen Belastung führt....

Eisenbahn-Verkehrsordnung (EVO)

Die Eisenbahn-Verkehrsordnung (EVO) ist ein rechtliches Regelwerk, das in Deutschland die ordnungsgemäße Durchführung des Eisenbahnverkehrs regelt. Sie wurde entwickelt, um die Sicherheit, Qualität und Effizienz des Schienenverkehrs zu gewährleisten. Die...

Binnenprotektion

Binnenprotektion ist ein Begriff, der in den Kapitalmärkten Verwendung findet und sich auf eine spezifische Art von Schutzmechanismus bezieht, der von einem Unternehmen implementiert wird, um sein internes Wertsteigerungspotenzial zu...

Selbstständigeneinkommen

Selbstständigeneinkommen ist ein Begriff, der sich auf das Einkommen bezieht, das von selbstständigen oder freiberuflichen Unternehmern erzielt wird. Dieses Einkommen resultiert aus Tätigkeiten, bei denen eine Person als eigenständige Geschäftseinheit...

Anlageinvestitionen

Definition von "Anlageinvestitionen": Anlageinvestitionen sind ein wichtiger Bestandteil des Investmentprozesses, bei dem Kapital in verschiedene Vermögenswerte angelegt wird, um eine Rendite zu erzielen. Diese Form der Investition umfasst den Kauf von...

Schuldverhältnis

Schuldverhältnis ist ein Begriff aus dem deutschen Schuldrecht und beschreibt eine rechtliche Beziehung zwischen zwei Parteien, bei der eine Partei, der Schuldner, verpflichtet ist, eine Leistung an die andere Partei,...