Weltorganisation für Meteorologie Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Weltorganisation für Meteorologie für Deutschland.
Die Weltorganisation für Meteorologie (WMO) ist eine spezialisierte Agentur der Vereinten Nationen (UN), die sich der Überwachung und Koordination globaler meteorologischer Aktivitäten widmet.
Sie wurde 1950 gegründet und hat ihren Hauptsitz in Genf, Schweiz. Die WMO hat das Ziel, eine effektive internationale Zusammenarbeit zu fördern, um die meteorologischen Dienste der Mitgliedsländer zu verbessern und den Schutz von Leben, Eigentum und Umwelt vor den Auswirkungen des Wetters und des Klimas zu gewährleisten. Die Hauptaufgaben der WMO umfassen die Sammlung, Analyse und Bereitstellung von meteorologischen Daten und Informationen, die Forschung und Entwicklung neuer Methoden zur Wettervorhersage und Klimastudien, die Förderung der Ausbildung von Fachkräften im Bereich der Meteorologie sowie die Unterstützung bei der Errichtung und Verbesserung nationaler meteorologischer Dienste. Die WMO setzt sich für die internationale Harmonisierung von meteorologischen Techniken und Standards ein, um genaue und vergleichbare meteorologische Daten weltweit zu gewährleisten. Dies ist von entscheidender Bedeutung für das Verständnis der globalen Klimaveränderungen und ihrer Auswirkungen auf die Gesellschaft. Die Organisation arbeitet eng mit anderen internationalen Organisationen zusammen, einschließlich der Weltgesundheitsorganisation (WHO), der Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation (FAO) und der Internationalen Zivilluftfahrtorganisation (ICAO), um meteorologische Dienste in verschiedenen Sektoren wie Gesundheit, Landwirtschaft und Luftverkehr zu unterstützen. Durch ihre Programme und Initiativen trägt die WMO zur Verbesserung der globalen Wettervorhersage und des Klimawissens bei. Sie spielt eine wesentliche Rolle bei der Frühwarnung vor Naturgefahren wie Stürmen, Hochwasser und Dürren sowie bei der Bereitstellung von Informationen zur Anpassung an den Klimawandel. Insgesamt ist die Weltorganisation für Meteorologie ein zentraler Akteur in der Zusammenarbeit von nationalen meteorologischen Diensten und anderen Organisationen auf globaler Ebene. Sie trägt dazu bei, die Sicherheit und das Wohlergehen der Gesellschaft zu verbessern, indem sie fundierte Entscheidungen in Bezug auf Wetter und Klima ermöglicht.Diäten
Diäten - Definition und Bedeutung in den Kapitalmärkten Diäten sind ein Begriff, der sich in den Kapitalmärkten auf einen speziellen Finanzmechanismus bezieht. Insbesondere bezieht sich der Begriff "Diäten" auf festgelegte Zahlungen...
Lokale Suche
Die lokale Suche ist ein wichtiger Begriff im Bereich des digitalen Marketings und bezieht sich auf die Suche nach Informationen, Produkten oder Dienstleistungen in einem bestimmten geografischen Gebiet. Sie wird...
Thiebout-Theorem
Thiebout-Theorem (oder Thiebout's Theorem) ist ein theoretisches Konzept, das in der Finanzwissenschaft angewendet wird, um die Art und Weise zu erklären, wie die Wettbewerbsbedingungen in lokalen oder Regionalmärkten die Auswahl...
Rechenfehler
Rechenfehler ist ein entscheidender Begriff in den Finanzmärkten, der sich auf einen mathematischen Fehler bezieht, der während einer Berechnung oder Analyse auftritt. Dieser Fehler kann schwerwiegende Auswirkungen auf die Genauigkeit...
Differenzialgewinn
Differenzialgewinn ist ein Begriff aus der Finanzwirtschaft, der sich auf den Gewinn bezieht, der durch die Differenz zwischen zwei Werten oder Preisen erzielt wird. In Bezug auf Kapitalmärkte bezieht sich...
wertorientierte Steuerung
"Wertorientierte Steuerung" ist ein Begriff, der sich auf eine spezifische Strategie zur Steuerung von Unternehmenswerten bezieht. In der Finanzwelt verfolgt eine wertorientierte Steuerung das Ziel, den finanziellen Erfolg eines Unternehmens...
Isoquante
Isoquanten sind ein grundlegender Begriff in der Wirtschaftstheorie und spielen insbesondere in der Produktionsanalyse eine wichtige Rolle. Sie sind graphische Darstellungen, die den Zusammenhang zwischen Menge der eingesetzten Produktionsfaktoren und...
Bund-Länder-Kommission für Bildungsplanung und Forschungsförderung (BLK)
Bund-Länder-Kommission für Bildungsplanung und Forschungsförderung, kurz BLK genannt, ist eine wichtige Institution in Deutschland, die sich mit der Planung und Förderung von Bildung und Forschung in den Ländern und auf...
Urformen
Urformen ist ein Begriff, der in der Finanzwelt verwendet wird, um den ursprünglichen und fundamentalen Zustand eines Vermögenswertes zu beschreiben. Es bezieht sich auf den grundlegenden und unverfälschten Wert eines...
USt
USt (Umsatzsteuer) bezieht sich auf die deutsche Mehrwertsteuer, die auf den Verkauf von Waren und Dienstleistungen erhoben wird. Die Umsatzsteuer ist ein wichtiger Bestandteil des deutschen Steuersystems und ein bedeutendes...