Verwaltungsvermögen Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Verwaltungsvermögen für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Verwaltungsvermögen bezeichnet einen Begriff aus dem deutschen Rechnungswesen und ist von besonderer Bedeutung für Investoren in den Kapitalmärkten.
Es beschreibt den Teil eines Unternehmensvermögens, der ausschließlich der Verwaltung und langfristigen Kapitalanlage dient. Verwaltungsvermögen umfasst somit Vermögensgegenstände, die nicht dem unmittelbaren operativen Geschäft des Unternehmens dienen, sondern zur Erzielung von Erträgen aus Kapitalanlagen gehalten werden. Im Kontext der Kapitalmärkte kann Verwaltungsvermögen verschiedene Formen annehmen, einschließlich Wertpapiere wie Aktien und Anleihen, Geldmarktinstrumente sowie auch Kryptowährungen wie Bitcoin und Ethereum. Es stellt eine wichtige Ressource für Unternehmen dar, um finanzielle Stabilität zu gewährleisten, Risiken zu diversifizieren und Renditen aus langfristigen Investitionen zu erzielen. Die Haltung von Verwaltungsvermögen durch ein Unternehmen erfordert spezifische Buchführungs- und Bewertungsmethoden gemäß den anwendbaren Rechnungslegungsvorschriften, wie zum Beispiel nach internationalen Standards wie IFRS oder nationalen Standards wie HGB in Deutschland. Die Anwendung dieser Standards gewährleistet eine transparente und vergleichbare Darstellung des Verwaltungsvermögens, was für Investoren von großer Bedeutung ist, um fundierte Investitionsentscheidungen zu treffen. Darüber hinaus ist es wichtig zu beachten, dass Verwaltungsvermögen im Gegensatz zum Umlaufvermögen langfristiger Natur ist und daher nicht kurzfristig zur Erfüllung von Zahlungsverpflichtungen oder dem täglichen operativen Geschäft verwendet wird. Es trägt zur langfristigen strategischen Ausrichtung eines Unternehmens bei und ist ein Indikator für die finanzielle Solidität und die Fähigkeit, langfristig positive Renditen zu erzielen. Insgesamt ist Verwaltungsvermögen ein essenzieller Begriff für Investoren in den Kapitalmärkten, da es die Kapitalbasis und langfristige finanzielle Stabilität eines Unternehmens darstellt. Durch die Verwaltung dieses Vermögens können Unternehmen Risiken besser managen und gleichzeitig potenzielle Renditechancen nutzen. Investoren sollten die Zusammensetzung und Bewertung des Verwaltungsvermögens eines Unternehmens analysieren, um die Attraktivität einer Investition zu beurteilen.Umweltplanung
Umweltplanung ist ein integraler Bestandteil des umfassenden Kapitalmarktmanagements und bezieht sich speziell auf den Prozess der strategischen Analyse und Bewertung von Umweltfaktoren, die einen direkten oder indirekten Einfluss auf Investitionsentscheidungen...
Baisse
Baisse ist ein Begriff aus der Finanzwelt, der die Marktlage beschreibt, in der die Aktienkurse anhaltend fallen. Dieser Begriff wird vor allem im Zusammenhang mit Aktienmärkten verwendet, kann aber auch...
Spedition
Definition von "Spedition": Eine Spedition ist ein Unternehmen, das sich auf die Organisation und Durchführung von Transportdienstleistungen spezialisiert hat. Im Bereich des Kapitalmarktes bezieht sich der Begriff "Spedition" meist auf Firmen,...
SKR
Definition: SKR (Sicherheitenkreditregister) Das Sicherheitenkreditregister, allgemein als SKR abgekürzt, ist ein zentrales Register, das verwendet wird, um Informationen über bestimmte Sicherheiten zu sammeln und zu verwalten, die für Kreditgeschäfte verwendet werden....
lohnsteuerpflichtige Einkünfte
"Lohnsteuerpflichtige Einkünfte" ist ein Begriff, der in der deutschen Finanzwelt verwendet wird, um Einkünfte zu beschreiben, die der Einkommensteuer unterliegen. Es handelt sich hierbei um Einkünfte, die aus einer nichtselbständigen...
Normenkontrolle
Normenkontrolle ist ein rechtlicher Begriff, der sich auf das Verfahren bezieht, mit dem die Verfassungsmäßigkeit von Gesetzen und Rechtsvorschriften in einer Demokratie überprüft wird. In Deutschland wird die Normenkontrolle vor...
Einkaufskontor
Einkaufskontor ist ein Begriff aus dem Bereich des Handels und bezieht sich auf eine Organisation oder Institution, die sich auf den Einkauf und Handel von verschiedenen Waren spezialisiert hat. Diese...
internationale Zollabkommen
"Internationale Zollabkommen" ist ein Begriff, der sich auf Vereinbarungen zwischen verschiedenen Ländern bezieht, die den Handel über ihre Grenzen hinweg erleichtern sollen. Diese Abkommen dienen dazu, Handelshemmnisse in Form von...
Minderheitsrechte
"Minderheitsrechte" ist ein Begriff, der im Bereich der Kapitalmärkte häufig verwendet wird, insbesondere in Bezug auf Aktien und Investitionen. In der Finanzwelt bezieht sich der Ausdruck auf die Rechte, die...
Switch-over-Klausel
Die Switch-over-Klausel ist eine vorsorgliche Bestimmung in Anleihenverträgen, die dem Emittenten das Recht gibt, die Anleihebedingungen nach eigenem Ermessen zu ändern, um den Investoren alternative Optionen anzubieten. Diese Klausel ist...