Ultima-Ratio-Prinzip Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Ultima-Ratio-Prinzip für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Das Ultima-Ratio-Prinzip ist ein Grundsatz des Kapitalmarktrechts, der in Deutschland zur Regulierung von Handel und Investitionen in Finanzinstrumente verwendet wird.
Es basiert auf der Idee, dass die ultimative Bestimmung des Risikos und der Rendite bei der Investition in Kapitalmärkte dem Anleger obliegt. Das Prinzip zielt darauf ab, Anlegern die Möglichkeit zu geben, eigenverantwortlich und rational zu handeln, um ihre Anlagestrategien zu definieren und umzusetzen. Dabei trägt jeder Anleger die Verantwortung für seine individuellen Anlageentscheidungen und die daraus resultierenden Konsequenzen. Das Ultima-Ratio-Prinzip setzt voraus, dass Anleger ausreichend Informationen über die angebotenen Finanzinstrumente haben, um fundierte Entscheidungen treffen zu können. Dies beinhaltet eine angemessene Veröffentlichung von Unternehmensinformationen, Jahresabschlüssen, Geschäftsberichten und anderen relevanten Daten. Eine wesentliche Bedingung des Ultima-Ratio-Prinzips ist die Transparenz des Kapitalmarktes. Unternehmen sind verpflichtet, ihre Informationen offen und aktuell zu machen, um den Anlegern einen klaren Überblick über ihre finanzielle Situation und ihre Geschäftstätigkeit zu geben. Eine transparente Berichterstattung ermöglicht es den Anlegern, die finanzielle Stabilität und Performance eines Unternehmens objektiv zu bewerten. Das Ultima-Ratio-Prinzip gilt gleichermaßen für alle Arten von Finanzinstrumenten wie Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen. Es soll sicherstellen, dass Anleger ausreichend Kenntnisse über diese Instrumente haben, um ihre Handlungen verantwortungsbewusst zu kontrollieren und zu steuern. Insgesamt ist das Ultima-Ratio-Prinzip ein bedeutendes Konzept im Kapitalmarktrecht. Durch die Einhaltung dieses Prinzips wird ein transparentes und effizientes Kapitalmarktumfeld geschaffen, das den Anlegern ermöglicht, ihre Anlageziele zu erreichen und gleichzeitig das allgemeine Marktinteresse zu schützen. Als führende Website für Aktienforschung und Finanznachrichten, vergleichbar mit Bloomberg Terminal, Thomson Reuters und FactSet Research Systems, freut sich Eulerpool.com, Ihnen dieses umfassende Glossar für Investoren in Kapitalmärkten anbieten zu können. Es enthält detaillierte Definitionen und Erklärungen zu verschiedenen Fachbegriffen, darunter das Ultima-Ratio-Prinzip. Seien Sie bereit, Ihr Wissen über den Finanzmarkt zu erweitern und informierte Entscheidungen zu treffen.FAF
FAF steht für "Finanz- und Anlagenforderung" und bezieht sich auf ein Instrument im Bereich des Kapitalmarktes, das in erster Linie von Unternehmen genutzt wird. Es handelt sich um einen Vertrag,...
kontrahieren
"Kontrahieren" ist ein Begriff aus dem Bereich der Kapitalmärkte und bezeichnet den Prozess des Abschlusses eines Vertrags oder einer Vereinbarung zwischen zwei Parteien. Im Kontext von Aktien, Krediten, Anleihen, Geldmärkten...
Differenzengleichungssystem
Ein Differenzengleichungssystem ist eine mathematische Darstellung von Beziehungen zwischen Variablen in diskreten Zeitintervallen. Es wird oft in der Finanzwelt verwendet, um komplexe ökonomische und finanzielle Modelle zu beschreiben und zu...
maschinelle Produktion
Definition: Maschinelle Produktion Die maschinelle Produktion ist ein bedeutendes Konzept in der modernen Wirtschaft, das sich auf den Einsatz automatisierter Maschinen und Anlagen zur Steigerung der industriellen Produktion bezieht. Durch die...
Ehegatten-Arbeitsverhältnis
Ehegatten-Arbeitsverhältnis bezieht sich auf eine spezifische Beschäftigungsform, bei der Ehepartner in einem Arbeitsverhältnis in einem Unternehmen stehen, das einem der Partner gehört oder an dem einer der Partner maßgeblich beteiligt...
Zurechnungszeit
Zurechnungszeit wird verwendet, um den Zeitpunkt zu bezeichnen, ab dem ein bestimmter Erfolg oder Verlust dem Anleger zuzurechnen ist. In den Kapitalmärkten spielt die Zurechnungszeit eine wichtige Rolle, da sie...
Postenmarkt
Der Postenmarkt ist ein spezifischer Markt für den Handel mit Posten, auch bekannt als "Lots" oder "Job Lots". Ein Posten ist eine große Menge von Waren, die als Einheit verkauft...
Börsenspekulation
Die Börsenspekulation bezieht sich auf den Prozess der Investition in Vermögenswerte an einer Börse mit dem Ziel der Gewinnerzielung durch den Handel mit kurzfristigen Preisbewegungen. Dieser Ansatz basiert auf der...
Corporate Social Responsibility
Corporate Social Responsibility (CSR), also commonly referred to as Unternehmerische Sozialverantwortung (USV) in German, encompasses a company's voluntary commitment to track and manage its economic, social, and environmental impacts. It...
Store Erosion
Store Erosion (Filialschwund) Store Erosion, or Filialschwund in German, refers to a phenomenon within the retail industry characterized by a gradual reduction in the number of physical stores operated by a...