Time and Distance Cover Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Time and Distance Cover für Deutschland.
Zeit und Distanz Deckung Die "Zeit und Distanz Deckung" ist eine wichtige Kennzahl in der Welt der Kapitalmärkte und bezieht sich auf ein Konzept, das Investoren dabei unterstützt, die Leistungsfähigkeit einer Vermögensposition über einen bestimmten Zeitraum zu bewerten.
Diese Metrik wird oft in Verbindung mit Risikomanagementstrategien verwendet und gibt Anlegern Aufschluss darüber, wie weit eine Investition reicht und wie lange sie Bestand haben kann. Die Zeit und Distanz Deckung berücksichtigt zwei wichtige Faktoren - die Zeitdauer und die Entfernung -, um die Nachhaltigkeit einer Investition zu bewerten. Es wird angenommen, dass diese beiden Faktoren eng miteinander verflochten sind und die Stabilität einer Position beeinflussen können. Die Zeitdauer steht für den Zeitraum, in dem eine Investition gehalten wird, während die Entfernung den prozentualen Verlust darstellt, den eine Position verkraften kann, bevor sie als nicht rentabel angesehen wird. Diese Faktoren sind eng miteinander verbunden, da eine längere Zeitdauer normalerweise eine größere Verlusttoleranz bedeutet. Beispielsweise, wenn ein Investor eine Aktie für einen Zeitraum von fünf Jahren halten möchte und die vorgesehene Verlusttoleranz bei 20% liegt, dann bedeutet dies, dass die Position einen Verlust von bis zu 20% verkraften kann, solange sie innerhalb des Fünfjahreszeitraums liegt. Die Bewertung des Grades der Zeit und Distanz Deckung ist entscheidend für die Entscheidungsfindung der Investoren, insbesondere im Hinblick auf Risikomanagement und Portfolioallokation. Es ermöglicht den Investoren, die möglichen Verluste einer Position zu bewerten und ihre Entscheidungen anhand ihrer individuellen Anlageziele, -strategien und -rücklagen zu treffen. Die Zeit und Distanz Deckung kann auch verwendet werden, um unterschiedliche Anlageklassen zu vergleichen. Zum Beispiel könnte ein Investor feststellen, dass ein bestimmter Anleihetyp eine längere Zeitdauer und Entfernung Deckung aufweist als ein bestimmtes Kryptowährungspaar, was zeigt, dass die Anleihen weniger volatil und stabiler sein können. Es ist wichtig anzumerken, dass die Zeit und Distanz Deckung eine allgemeine Metrik ist und je nach individuellen Anlagezielen und -strategien variieren kann. Es ist sinnvoll, dass Investoren sich mit einem erfahrenen Finanzberater oder Analysten beraten, um ihre spezifische Situation zu bewerten und die besten Entscheidungen zu treffen. Insgesamt ist die Zeit und Distanz Deckung ein wertvoller Begriff im Kapitalmarktjargon, der Investoren dabei hilft, die nachhaltige Performance von Vermögenswerten zu bewerten und fundierte Anlageentscheidungen zu treffen. Durch die Berücksichtigung von Zeitdauer und Entfernung können Anleger potenzielle Risiken besser einschätzen und ihre Investitionen effektiv verwalten. Bei Eulerpool.com, einer führenden Website für Aktienforschung und Finanznachrichten, ähnlich wie Bloomberg Terminal, Thomson Reuters und FactSet Research Systems, finden Sie ein umfassendes Glossar, um Ihre finanzielle Bildung und Ihr Verständnis der Kapitalmärkte zu verbessern. Unser Ziel ist es, Investoren die erforderlichen Informationen zur Verfügung zu stellen, um fundierte Entscheidungen zu treffen und erfolgreich zu sein. Besuchen Sie noch heute Eulerpool.com, um Zugang zu unserem umfangreichen Glossar und anderen erstklassigen Finanzressourcen zu erhalten.Volksvermögen
Titel: Volksvermögen: Definition im Kontext der Kapitalmärkte In der Welt der Kapitalmärkte und der Finanzanalyse ist das Konzept des Volksvermögens von großer Bedeutung. Volksvermögen bezieht sich auf den Gesamtwert der finanziellen...
Rechnungswesen
Rechnungswesen bezeichnet das systematische und umfassende Erfassen, Verarbeiten und Darstellen von betriebswirtschaftlichen Vorgängen und Informationen. In der Welt der Kapitalmärkte ist das Rechnungswesen von entscheidender Bedeutung, da es Unternehmen ermöglicht,...
Datensicht
Datensicht bezeichnet den allgemeinen Begriff für die Darstellung und Analyse von marktrelevanten Daten in den Finanzmärkten. Als Kapitalmarktinvestor, ob im Bereich der Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmarktprodukte oder auch Kryptowährungen, ist...
Lohnsummensteuer
Lohnsummensteuer bezieht sich auf eine besondere Art der Steuerbelastung auf die Gesamtheit der Lohn- und Gehaltszahlungen eines Arbeitgebers. Diese spezifische Steuer liegt im Verantwortungsbereich des Arbeitgebers und wird in einigen...
Globalkontingent
Globalkontingent – Definition und Bedeutung im Kapitalmarkt Das Globalkontingent bezieht sich auf die Menge an Kapital, die einem bestimmten Wertpapier, einer Emission oder einem Finanzinstrument innerhalb eines spezifischen Marktes zugeordnet ist....
Verbundverträge
"Verbundverträge" ist ein Begriff aus dem deutschen Finanzwesen, der in Kapitalmärkten und insbesondere bei Kreditinstituten und Versicherungen verwendet wird. Bei Verbundverträgen handelt es sich um Vereinbarungen zwischen verschiedenen Unternehmen, die...
Wechselrückgriff
Wechselrückgriff bezeichnet eine finanzielle Vereinbarung zwischen einem Händler oder einem Geldinstitut und einem Zahlungsempfänger im Zusammenhang mit Wechseln oder Schecks. Diese Vereinbarung stellt sicher, dass der Zahlungsempfänger im Falle einer...
IPO
Ein Initial Public Offering (IPO) ist eine Erstemission von Wertpapieren durch ein Unternehmen, bei der diese öffentlich an der Börse gehandelt werden. Ein Unternehmen entscheidet sich in der Regel für...
Grenzausgabe
Grenzausgabe ist ein Begriff, der im Bereich der Finanzmärkte verwendet wird, insbesondere im Zusammenhang mit Investmentfonds. Eine Grenzausgabe tritt auf, wenn ein Investmentfonds eine bestimmte Größe erreicht und sich entscheidet,...
Delkredere
Delkredere ist ein Begriff aus dem Bereich des Kreditrisikomanagements, der in den Kapitalmärkten von großer Bedeutung ist. Dieser Begriff beschreibt die vertragliche Vereinbarung zwischen einem Lieferanten und dem Käufer, bei...

