Eulerpool Premium

Systemrelevanz Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Systemrelevanz für Deutschland.

Legendarni vlagatelji stavijo na Eulerpool.

Systemrelevanz

Systemrelevanz ist ein Begriff, der in den letzten Jahren zunehmend in den Fokus der Finanzmärkte gerückt ist.

Es bezieht sich auf die Bedeutung eines bestimmten Unternehmens oder einer bestimmten Finanzinstitution für das reibungslose Funktionieren des gesamten Finanzsystems. Der Begriff wird insbesondere im Zusammenhang mit Banken und anderen großen Finanzinstituten verwendet. Die Systemrelevanz ergibt sich aus verschiedenen Faktoren wie der Größe, der Komplexität und der Vernetzung eines Unternehmens. Banken, die als systemrelevant eingestuft werden, haben oft eine dominante Stellung in der Wirtschaft und sind mit anderen Finanzinstituten und Marktteilnehmern eng verbunden. Ihre Auswirkungen auf den Markt und die Wirtschaft sind daher erheblich. Die Klassifizierung als systemrelevantes Institut unterliegt der Aufsicht der zuständigen Aufsichtsbehörden. Diese Behörden bestimmen anhand bestimmter Kriterien, ob ein Finanzinstitut als systemrelevant eingestuft wird. Zu den Kriterien gehören beispielsweise die Größe der Bilanzsumme, die Vernetzung mit anderen Marktteilnehmern und die Relevanz für die Aufrechterhaltung des Zahlungsverkehrs. Systemrelevante Institute unterliegen oft strengeren Regulierungen und Aufsichtsmaßnahmen, um potenzielle Risiken für das Finanzsystem zu minimieren. Die Auswirkungen eines Zusammenbruchs oder einer Störung eines systemrelevanten Instituts können erheblich sein. Da diese Unternehmen eng mit anderen Banken und Marktteilnehmern verbunden sind, könnten Probleme bei einem systemrelevanten Institut eine Kettenreaktion auslösen und das gesamte Finanzsystem gefährden. Ein solcher Vorfall könnte zu erheblichen wirtschaftlichen und finanziellen Turbulenzen führen. Die Identifizierung und Überwachung systemrelevanter Institute ist von entscheidender Bedeutung, um die Stabilität des Finanzsystems zu gewährleisten. Regierungen und Aufsichtsbehörden haben in den letzten Jahren ihre Anstrengungen verstärkt, um Risiken im Zusammenhang mit systemrelevanten Instituten zu minimieren und deren Auswirkungen auf das Finanzsystem einzudämmen. Die Identifizierung und Regulierung dieser Institute ist ein wichtiger Schritt bei der Erhaltung der Finanzstabilität und der Vermeidung von potenziellen Finanzkrisen.
Priljubljene teme bralcev v Eulerpool borznem leksikonu

Freeze-out

German Definition of "Freeze-out" (in German: "Einziehungsverfahren") Das Einziehungsverfahren, im Englischen als "Freeze-out" bekannt, ist eine geschäftliche Transaktion, bei der ein bestimmter Aktionär oder Anteilseigner aus einem Unternehmen oder einer Gesellschaft...

Beschäftigtendatenschutz

Beschäftigtendatenschutz bezieht sich auf den Datenschutz im Arbeitsumfeld und ist ein wichtiger Aspekt des deutschen Arbeitsrechts und der Unternehmensführung. Es bezieht sich auf den Schutz personenbezogener Daten von Mitarbeitern, die...

technische Überwachungseinrichtung

Definition: Technische Überwachungseinrichtung Die "Technische Überwachungseinrichtung" (TÜE) ist eine spezialisierte technische Vorrichtung, die in verschiedenen Bereichen der Kapitalmärkte eingesetzt wird, um die Einhaltung von regulatorischen Anforderungen und die Sicherheit von Handelstransaktionen...

Mensch

Mensch: Eine Definition für Investoren in den Kapitalmärkten Als führender Anbieter von Finanznachrichten und Aktienanalysen ist Eulerpool.com stolz darauf, das umfassendste und größte Glossar für Investoren in den Kapitalmärkten zur Verfügung...

indirekter Vertrieb

Titel: Der indirekte Vertrieb im Finanzwesen: Definition, Strategien und Bedeutung Einleitung: Der indirekte Vertrieb, im Finanzwesen auch als "Vertriebskanal" bezeichnet, bezieht sich auf eine Vertriebsstrategie, bei der das Unternehmen seine Produkte oder...

Quadratwurzelregel

Die Quadratwurzelregel ist ein praktisches mathematisches Konzept, das in verschiedenen Bereichen der Finanzmärkte, insbesondere in der Portfoliotheorie und der Risikobewertung, Anwendung findet. Sie ermöglicht es Investoren, die Volatilität und das...

Differenzen

Die Differenzen sind ein Begriff aus der Finanzwelt, der vor allem im Bereich der Kapitalmärkte Verwendung findet. In Anlagestrategien spielt die Berechnung und Analyse von Differenzen eine entscheidende Rolle. Sie...

Versenderland

Versenderland ist ein Begriff, der häufig in Bezug auf den Handel von Anleihen und Schuldverschreibungen verwendet wird. Es bezieht sich auf das Land, in dem der Emittent dieser Wertpapiere ansässig...

Softwarewartung

Softwarewartung bezeichnet den Prozess der Aktualisierung, Wartung und Überprüfung von Software, um deren Funktionalität, Leistung und Sicherheit aufrechtzuerhalten. In der Welt der Kapitalmärkte, insbesondere im Bereich der Aktien, Anleihen, Geldmärkte...

Institute of International Finance (IIF)

Institut für Internationale Finanzen (IIF) ist eine weltweit renommierte Organisation, die als führende Stimme für die globale Finanzindustrie gilt. Das IIF wurde 1983 gegründet und hat seinen Hauptsitz in Washington,...