Eulerpool Premium

Sustainable Development Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Sustainable Development für Deutschland.

Legendarni vlagatelji stavijo na Eulerpool.

Sustainable Development

Nachhaltige Entwicklung ist ein weit verbreiteter Begriff, der sich auf einen anhaltenden und ausgewogenen Ansatz in Bezug auf soziale, ökologische und wirtschaftliche Aspekte bezieht.

Es handelt sich um ein Konzept, das darauf abzielt, die Bedürfnisse der gegenwärtigen Generation zu erfüllen, ohne die Fähigkeit zukünftiger Generationen zu beeinträchtigen, ihre eigenen Bedürfnisse zu erfüllen. Im Kern geht es bei der nachhaltigen Entwicklung darum, langfristige Lösungen zu finden, die den Schutz der Umwelt fördern, soziale Gerechtigkeit gewährleisten und wirtschaftliches Wachstum fördern. Dies erfordert eine sorgfältige Abwägung der Auswirkungen von Entscheidungen und Maßnahmen auf verschiedene Bereiche wie Umweltqualität, soziale Gleichberechtigung und wirtschaftliche Stabilität. Ein wichtiger Aspekt der nachhaltigen Entwicklung ist die Förderung umweltfreundlicher Praktiken und Technologien, um die negativen Auswirkungen auf Ökosysteme und die natürlichen Ressourcen zu minimieren. Indem Unternehmen und Regierungen nachhaltige Praktiken annehmen, können sie zur Erreichung globaler Umweltziele beitragen, wie beispielsweise der Reduzierung von Treibhausgasemissionen und dem Schutz gefährdeter Arten. Gleichzeitig ist soziale Gerechtigkeit ein zentraler Bestandteil der nachhaltigen Entwicklung. Dies beinhaltet die Gewährleistung einer gerechten Verteilung von Ressourcen und Chancen, unabhängig von sozioökonomischem Status, Geschlecht, ethnischer Zugehörigkeit oder anderen Identitätsmerkmalen. Durch die Schaffung inklusiver Gesellschaften können wir sicherstellen, dass alle Menschen gleichen Zugang zu Bildung, Gesundheitsversorgung und anderen grundlegenden Dienstleistungen haben. Die Förderung wirtschaftlichen Wachstums ist auch ein wichtiger Bestandteil der nachhaltigen Entwicklung. Es geht nicht nur darum, kurzfristige Gewinne zu erzielen, sondern auch langfristig stabile und nachhaltige Wirtschaftssysteme aufzubauen. Dies erfordert ein intelligentes Ressourcenmanagement, eine Förderung von Innovationen und eine Stärkung der Unternehmensverantwortung. Nachhaltige Entwicklung ist ein komplexes und vielfältiges Konzept, das eine umfassende Herangehensweise erfordert. Es liegt in unserer Verantwortung, sicherzustellen, dass unsere Entscheidungen und Handlungen nachhaltig sind, um eine bessere Zukunft für kommende Generationen zu schaffen. Indem wir nachhaltige Praktiken in unsere Kapitalmärkte integrieren, können wir nicht nur Rendite erzielen, sondern auch zum Wohl aller beitragen.
Priljubljene teme bralcev v Eulerpool borznem leksikonu

United Nations Development Programme

Das United Nations Development Programme (UNDP), auf Deutsch Entwicklungsprogramm der Vereinten Nationen, ist eine Organisation der Vereinten Nationen, die sich der Förderung von nachhaltiger Entwicklung widmet. Es wurde 1965 gegründet...

genossenschaftliche Pflichtprüfung

Die genossenschaftliche Pflichtprüfung ist ein rechtlicher Mechanismus, der sicherstellt, dass Genossenschaften ihre finanzielle Stabilität und Integrität wahren. Diese Art der Prüfung wird von unabhängigen Wirtschaftsprüfern oder Genossenschaftsverbänden durchgeführt und ist...

Personalrat

Der Personalrat ist ein mitbestimmendes Gremium, das die Interessen der Beschäftigten eines Unternehmens oder einer Organisation vertritt. Er fungiert als Bindeglied zwischen der Belegschaft und der Unternehmensleitung und spielt eine...

globale Wertschöpfungskette

Die globale Wertschöpfungskette (englisch: Global Value Chain, GVC) beschreibt den umfassenden Prozess der Erzeugung, Lieferung und Vermarktung von Produkten und Dienstleistungen auf globaler Ebene. Sie umfasst sämtliche Aktivitäten und Akteure...

Verkaufsfläche

"Verkaufsfläche" bezeichnet den physikalischen Raum innerhalb eines Einzelhandelsgeschäfts, der für die Präsentation von Waren und den direkten Verkauf an Kunden vorgesehen ist. Als bedeutender Faktor im Einzelhandelsumfeld trägt die Verkaufsfläche...

vorweggenommene Erbfolge

Die vorweggenommene Erbfolge ist eine erbrechtliche Gestaltungsmöglichkeit, bei der ein Erblasser zu Lebzeiten bestimmte Vermögenswerte oder sogar das gesamte Vermögen auf seine potenziellen Erben überträgt. Durch diese vorweggenommene Übertragung kann...

Außenstände

Außenstände ist ein Begriff, der in der Finanz- und Geschäftswelt verwendet wird, um ausstehende Forderungen oder Verbindlichkeiten zu beschreiben. Im Kapitalmarktkontext bezieht sich der Begriff insbesondere auf unbezahlte oder offene...

Vermittlungsfähigkeit

Die Vermittlungsfähigkeit bezieht sich auf die Fähigkeit eines Marktteilnehmers, effektiv und erfolgreich als Vermittler von Finanzinstrumenten oder Dienstleistungen aufzutreten. Insbesondere im Bereich der Kapitalmärkte für Aktien, Darlehen, Anleihen, Geldmärkte und...

Baugruppe

Baugruppe ist ein Begriff aus der Finanzwelt, der in Bezug auf Kapitalmärkte verwendet wird, insbesondere im Bereich von Aktieninvestitionen. Es handelt sich um eine Gruppe oder ein Portfolio von Wertpapieren,...

Bulletin Board

Bulletin Board – Definition, Funktionen und Einsatzmöglichkeiten Ein Bulletin Board (auch als Schwarzes Brett oder Börsenforum bezeichnet) ist ein elektronisches System, das es Investoren ermöglicht, Informationen über verschiedene Wertpapiere, wie Aktien,...