Eulerpool Premium

Stufengründung Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Stufengründung für Deutschland.

Legendarni vlagatelji stavijo na Eulerpool.

Stufengründung

Stufengründung ist ein Begriff, der in der Bauindustrie verwendet wird und sich auf die Gründung von Gebäuden bezieht.

Es handelt sich um einen speziellen Baugrund, der häufig bei Hanglagen oder instabilen Bodenverhältnissen zum Einsatz kommt. Bei einer Stufengründung werden mehrere einzelne Fundamente auf verschiedenen Höhenstufen angelegt, um eine gleichmäßige Lastverteilung und eine stabilere Baustruktur zu gewährleisten. Die Verwendung einer Stufengründung bietet mehrere Vorteile. Sie ermöglicht es, Gebäude sowohl auf Hanglagen als auch auf Böden mit unterschiedlicher Tragfähigkeit zu errichten. Durch die Aufteilung der Belastung auf mehrere Fundamente wird das Risiko von Setzungen und Bodenversagen minimiert. Die Stufengründung ermöglicht auch die Anpassung der Fundamenttiefe an die jeweiligen Bodenverhältnisse, was zu einer effizienteren und kostengünstigeren Bauweise führt. Um eine Stufengründung durchzuführen, sind bestimmte Schritte erforderlich. Zunächst werden geotechnische Untersuchungen durchgeführt, um die Bodeneigenschaften und -tragfähigkeit zu bestimmen. Basierend auf den Ergebnissen dieser Untersuchungen wird ein Gründungskonzept entwickelt, das die Platzierung der Fundamente und deren Abmessungen festlegt. Die eigentliche Stufengründung beginnt mit der Aushebung der Baugrube bis zur geplanten Fundamenttiefe. Anschließend werden die einzelnen Fundamente entsprechend den spezifizierten Abmessungen und Positionen erstellt. Die Fundamente werden in den Boden gegossen und mit Bewehrungsstahl zur Stabilisierung versehen. Nach dem Aushärten des Betons werden die Fundamente miteinander verbunden, um eine gemeinsame Lastverteilung zu ermöglichen. Die Stufengründung wird häufig bei größeren Gebäuden, wie beispielsweise Mehrfamilienhäusern oder Bürokomplexen, eingesetzt. Es ist eine bewährte Methode, um eine sichere und stabile Baustruktur auf schwierigem oder instabilem Baugrund zu gewährleisten. Eulerpool.com bietet Ihnen umfangreiche Informationen über verschiedene Baukonzepte und -praktiken, einschließlich der Stufengründung. Unsere Datenbank enthält relevante Artikel, Forschungsergebnisse und Tipps, um Ihnen bei Ihren Investitionsentscheidungen im Immobilienbereich zu unterstützen. Durchsuchen Sie unser umfassendes Glossar, um weitere Fachbegriffe und Definitionen zu entdecken, und bleiben Sie immer auf dem neuesten Stand der Entwicklungen in den Kapitalmärkten.
Priljubljene teme bralcev v Eulerpool borznem leksikonu

Outplacement

Outplacement ist ein Dienstleistungsangebot für Unternehmen, bei dem entlassenen Mitarbeitern bei der Suche nach neuen Beschäftigungsmöglichkeiten Hilfe angeboten wird. Das Hauptziel der Outplacement-Dienste besteht darin, den Übergang der Mitarbeiter in...

Umweltprogramm der Vereinten Nationen

Umweltprogramm der Vereinten Nationen (UNEP) ist eine Organisation innerhalb der Vereinten Nationen (UN), die sich mit der Förderung und Koordinierung globaler Umweltaktivitäten befasst. Das UNEP wurde 1972 gegründet und hat...

Funktionsträger

Funktionsträger ist ein Begriff, der in verschiedenen Bereichen der Finanzmärkte verwendet wird, um eine Instanz oder Organisation zu bezeichnen, die eine bestimmte Funktion oder Rolle innehat. In erster Linie wird...

periodische Steuern

Definition: Periodische Steuern Periodische Steuern sind regelmäßige Steuerzahlungen, die von Unternehmen oder Privatpersonen gemäß den geltenden steuerlichen Vorschriften geleistet werden. Im Gegensatz zu einmaligen Steuerzahlungen, wie beispielsweise der Einkommensteuer, werden...

offene Inflation

Offene Inflation bezeichnet ein wirtschaftliches Phänomen, bei dem die Preise für Waren und Dienstleistungen in einer Volkswirtschaft kontinuierlich steigen und die Kaufkraft der Währung abnimmt. Im Gegensatz dazu steht die...

Reizüberflutung

Wir stellen das weltweit beste und größte Glossar/Lexikon für Investoren in Kapitalmärkten zur Verfügung, insbesondere für Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen. Das Glossar wird auf Eulerpool.com veröffentlicht, einer führenden...

Gemeineigentum

Gemeineigentum ist ein Begriff aus dem Bereich der Kapitalmärkte, der sich auf eine Art des Eigentums bezieht, bei dem das Eigentum an einem bestimmten Gut von mehreren Personen gemeinschaftlich gehalten...

Erfindung

Eine Erfindung bezieht sich auf eine neuartige Lösung für ein technisches Problem und stellt eine etablierte technische Lehre in Frage. Im Bereich der Kapitalmärkte kann eine Erfindung verschiedene Anwendungsbereiche haben,...

Finanzanalyst

Ein Finanzanalyst ist ein Experte, der Finanzinformationen analysiert und finanzielle Entscheidungen für ein Unternehmen trifft. Finanzanalysten spielen eine wichtige Rolle in der Investitions- und Finanzwelt. Sie helfen dabei, die Risiken...

Versicherungsrecht

Versicherungsrecht ist ein Fachbereich des deutschen Rechtssystems, der sich mit den Gesetzen und Vorschriften befasst, die Versicherungsverträge und die damit verbundenen rechtlichen Aspekte regeln. Es ist ein wichtiger Bestandteil des...