Stop Loss Order Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Stop Loss Order für Deutschland.
Die Stop Loss Order ist eine Handelsstrategie, die von Anlegern und Händlern genutzt wird, um Verluste bei Investitionen in den Kapitalmärkten zu begrenzen.
Eine Stop Loss Order wird verwendet, um eine Aktie automatisch zu verkaufen, wenn ihr Preis einen bestimmten Schwellenwert erreicht. Dies wird getan, um Verluste zu minimieren, die durch eine plötzliche Marktbewegung oder eine unerwartete Nachrichtenmeldung verursacht werden können. Die Festlegung eines Stop Loss Levels beginnt mit der Analyse der Anlage und der Bestimmung des optimalen Verlustlimits. Hierbei ist es wichtig zu berücksichtigen, dass der Verlustlevel nicht zu eng gewählt werden sollte, um unnötige Verkäufe bei kurzfristigen Marktschwankungen zu verhindern. Dies kann dazu führen, dass die Anlage zu früh verkauft wird und möglicherweise eine Chance auf zukünftiges Wachstum verpasst wird. Die Stop Loss Order ist ein beliebtes Instrument für Investoren, da sie es ermöglicht, Verluste zu minimieren, während gleichzeitig die Chance auf Gewinnmaximierung erhalten bleibt. Ein weiterer Vorteil der Stop Loss Order ist, dass sie den emotionalen Faktor aus dem Handel entfernt. Die automatisierte Verkaufsregel hält den Anleger davon ab, in Panik zu geraten und irrational zu handeln. Es gibt verschiedene Arten von Stop Loss Orders, einschließlich der einfachen Stop Loss Order, der Trailing-Stop-Loss-Order und der garantierten Stop Loss Order. Die einfachste Art der Stop Loss Order ist die einfache Stop Loss Order, bei der die Aktie bei Erreichen des vorgegebenen Stop Loss Levels automatisch verkauft wird. Die Trailing-Stop-Loss-Order ist eine Art von Order, die sich mit dem Marktpreis bewegt. Wenn der Preis steigt, wird die Stop-Loss-Grenze ebenfalls angehoben, während bei einem Rückgang des Preises die Stop-Loss-Grenze gleich bleibt. Die garantierte Stop Loss Order ist eine Art von Order, bei der der Broker garantiert, dass die Aktie zum vorher festgelegten Stop Loss Level verkauft wird, unabhängig von den Bedingungen am Markt. Um die Vorteile der Stop Loss Order vollständig ausschöpfen zu können, ist eine sorgfältige Analyse der Anlage erforderlich, um das optimale Stop Loss Level festzulegen. Die Wahl der richtigen Art der Stop Loss Order kann ebenfalls dazu beitragen, die Rendite der Investition zu maximieren.Rückversicherung
Eine Rückversicherung ist eine Art von Versicherung, bei der ein Unternehmen, das Versicherungen verkauft, eine Versicherungspolice an ein anderes Unternehmen verkauft. Dieses Unternehmen tritt dann als Rückversicherer auf und übernimmt...
MBO
MBO steht für Management-Buy-out und repräsentiert eine bedeutsame strategische Transaktion, bei der das bestehende Managementteam eines Unternehmens den Erwerb aller oder eines bedeutenden Teils der Unternehmensanteile mittels einer eigenen Investition...
Halbduplex
Halbduplex ist ein Begriff, der in der Kommunikationstechnologie Verwendung findet und sich auf eine Übertragungsmethode bezieht, bei der Daten in beide Richtungen gesendet werden können, jedoch nicht gleichzeitig. Im Gegensatz...
Steuerkraftmesszahl
Steuerkraftmesszahl - Definition, Bedeutung und Anwendung in der Kapitalmärkte-Analyse Die Steuerkraftmesszahl ist ein wesentliches Instrument zur Bewertung der finanziellen Leistungsfähigkeit von Gemeinden und Regionen in Deutschland. Sie stellt ein Maß für...
Differenzialgleichung
Eine Differenzialgleichung ist eine mathematische Gleichung, die eine Funktion und ihre Ableitungen in Beziehung setzt. Sie spielt eine entscheidende Rolle bei der Modellierung und Analyse von Phänomenen, bei denen der...
Anlagegrundsätze
Anlagegrundsätze sind grundlegende Prinzipien oder Richtlinien, die von Investoren festgelegt werden, um ihre Anlagestrategien zu bestimmen. Diese Grundsätze dienen als Orientierung und sind ausschlaggebend für die Entscheidungen bei der Auswahl...
Welfare Function
Wohlfahrt Funktion Die Wohlfahrt Funktion ist ein Begriff aus der Volkswirtschaftslehre und spielt eine entscheidende Rolle in der Bewertung von sozialen und politischen Entscheidungen. Die Wohlfahrt Funktion beschreibt die individuelle und...
organisationales Beschaffungsverhalten
Organisationales Beschaffungsverhalten ist ein Begriff, der in der Finanzwelt eine wichtige Rolle spielt. Es bezieht sich auf den Prozess, in dem eine Organisation strategische Entscheidungen über den Einkauf von Gütern...
Periodeneinzelkosten
Titel: Periodeneinzelkosten - Definition und Bedeutung in den Kapitalmärkten Einleitung: Periodeneinzelkosten sind ein Begriff, der in den Kapitalmärkten häufig verwendet wird und sich auf die spezifischen Kosten bezieht, die während eines bestimmten...
Nettoauslandsposition
Nettoauslandsposition ist ein Begriff, der in der Wirtschaft und insbesondere in der Kapitalmarktforschung verwendet wird, um den Gesamtbetrag der finanziellen Forderungen und Verpflichtungen eines Landes gegenüber dem Ausland zu beschreiben....