Standard Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Standard für Deutschland.
Standard ist ein Begriff, der in verschiedenen Kontexten der Finanzmärkte verwendet wird und eine bestimmte Norm oder Regel darstellt.
Im allgemeinen Sinne bezieht sich der Begriff "Standard" auf eine festgelegte Referenz, die als Maßstab für Vergleiche oder Bewertungen dient. Im Kapitalmarkt bezieht sich der Begriff "Standard" oft auf allgemein akzeptierte Richtlinien oder Verfahren, die eingehalten werden müssen. Diese Standards dienen als Rahmen für die Bewertung der Kreditwürdigkeit von Unternehmen und Regierungen sowie für die Beurteilung der Qualität von Finanzinstrumenten wie Aktien, Anleihen oder Darlehen. Ein weit verbreiteter Standard im Kapitalmarkt ist beispielsweise die International Financial Reporting Standards (IFRS), die von Unternehmen verwendet werden, um ihre finanziellen Informationen transparent und vergleichbar zu präsentieren. Die Einhaltung dieser Standards ist von entscheidender Bedeutung, da sie den Investoren Vertrauen und Sicherheit bieten. Für bestimmte Anlageprodukte gibt es auch standardspezifische Merkmale. Im Bereich der Kredite gibt es beispielsweise den Standard & Poor's (S&P) Kreditrating-Standard, der die Bonität eines Kreditnehmers bewertet. Dieser Standard ermöglicht es den Investoren, das potenzielle Risiko einer Anlage besser einzuschätzen. Im Zusammenhang mit Geldmarktprodukten wird der Begriff "Standard" verwendet, um die Qualität und Liquidität eines Finanzinstruments zu beschreiben. Ein Standard-Geldmarktprodukt ist zum Beispiel ein Instrument, das von einer hoch angesehenen Institution mit sehr geringem Kreditausfallrisiko ausgegeben wird und eine hohe Liquidität aufweist. Auch im Bereich der Kryptowährungen gibt es Standards, die von Organisationen wie der International Organization for Standardization (ISO) entwickelt wurden. Diese Standards beinhalten technische Anforderungen, Sicherheitsnormen und Best Practices, um die Interoperabilität zwischen verschiedenen Kryptowährungen und die Sicherheit von Transaktionen zu gewährleisten. Insgesamt ist der Begriff "Standard" im Bereich der Kapitalmärkte von großer Bedeutung, da er ein Maß für die Qualität und Vergleichbarkeit von Finanzinstrumenten und -informationen darstellt. Die Einhaltung dieser Standards ist für Unternehmen, Regierungen und Investoren von entscheidender Bedeutung, um das Vertrauen in den Kapitalmarkt aufrechtzuerhalten.Datenverarbeitung außer Haus
Definition of "Datenverarbeitung außer Haus": Die "Datenverarbeitung außer Haus" bezieht sich auf einen Prozess, bei dem Unternehmen ihre Datenverarbeitungsfunktionen an externe Dienstleister auslagern. Diese Dienstleister sind spezialisiert auf die Verwaltung und...
Vergütung
"Vergütung" ist ein wichtiger Begriff im Bereich der Kapitalmärkte, insbesondere im Zusammenhang mit der Entlohnung von Investmentmanagern und Vermögensverwaltern. Mit Blick auf die professionelle Verwaltung von Anlageportfolios ist die Vergütung...
Versicherungsgesellschaft
Eine Versicherungsgesellschaft ist ein Unternehmen, welches Versicherungen anbietet und somit Risiken für ihre Kunden absichert. In Deutschland unterliegen Versicherungsgesellschaften der Aufsicht durch die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin). Versicherungsgesellschaften bieten unterschiedliche...
Schelling
Der Begriff "Schelling" bezieht sich auf eine Methode des Verhaltensökonomie-Modells, das auf dem Schelling-Modell der Koordination und der dynamischen Spieltheorie basiert. Dieses Modell wurde von dem US-amerikanischen Ökonomen Thomas Schelling...
Anwartschaftsrecht
Das Anwartschaftsrecht ist ein juristischer Begriff, der im Zusammenhang mit dem Eigentumsübergang oder Erwerb von Vermögenswerten verwendet wird. Es bezieht sich auf das Recht einer Person, einen künftigen Anspruch auf...
Kapitalanlage in Immobilien
Die Kapitalanlage in Immobilien bezieht sich auf die Investition von Kapital in Sachwerte wie Wohn-, Gewerbe- oder Industrieimmobilien, mit dem Ziel, langfristige Renditen und Kapitalwachstum zu erzielen. Diese Anlagestrategie bietet...
Business Tool
Definition: Das Geschäftstool ist eine Anwendung, die von Unternehmen verwendet wird, um spezifische Aufgaben im Rahmen ihrer geschäftlichen Aktivitäten zu unterstützen, zu automatisieren oder zu verbessern. Diese Tools werden oft...
Ersatzware
"Ersatzware" ist ein Begriff, der im Bereich der Finanzmärkte verwendet wird, insbesondere in Bezug auf Wertpapiere und Anlageninstrumente. Diese spezifische Terminologie wird verwendet, um auf ein Ersatzgut oder eine Ersatzanlage...
Pendelwanderung
Beschreibung von "Pendelwanderung" (Definition, SEO-optimiert - mindestens 250 Wörter): Die Pendelwanderung ist ein Begriff, der in der Finanzwelt verwendet wird, um das Verhalten von Investoren zu beschreiben, die zwischen verschiedenen Anlageklassen...
Mengenabschreibung
Mengenabschreibung ist ein Begriff aus der Finanzwelt, der insbesondere für Investoren im Kapitalmarkt von Bedeutung ist. Bei der Mengenabschreibung handelt es sich um einen Vorgang, bei dem der Wertverlust eines...

