Spende Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Spende für Deutschland.
Definition der "Spende": Eine Spende ist eine freiwillige und unentgeltliche Übertragung von Geld, Sachleistungen oder anderen Vermögenswerten an eine gemeinnützige Organisation oder eine wohltätige Zweckvereinigung.
Spenden sind eine wichtige Finanzierungsquelle für Non-Profit-Organisationen und dienen dazu, soziale, kulturelle, religiöse oder wissenschaftliche Projekte zu unterstützen. Im Bereich der Kapitalmärkte kann eine Spende auch eine Zuwendung von Geldern an politische Parteien oder Kandidaten sein, um deren Wahlkampf oder politische Aktivitäten zu fördern. Solche Spenden werden oft als "politische Spenden" bezeichnet und können verschiedene rechtliche und finanzielle Implikationen haben. Spenden sind für den Spender oft steuerlich absetzbar, insbesondere wenn sie an anerkannte gemeinnützige Organisationen geleistet werden. Dies ermöglicht es dem Spender, seine Steuerlast zu mindern und gleichzeitig einen positiven Beitrag zur Gesellschaft zu leisten. Um Missbrauch vorzubeugen, unterliegen Spenden in vielen Ländern bestimmten Vorschriften und Regularien. Diese Vorschriften sollen sicherstellen, dass Spenden transparent, fair und nachvollziehbar sind. Regierungen und Aufsichtsbehörden haben den Auftrag, die Rechenschaftspflicht von Organisationen zu überwachen und sicherzustellen, dass Spenden rechtmäßig verwendet werden. Spenden können ein wirksames Instrument für Wohlstandstransfers sein, indem sie notleidenden Gemeinschaften helfen, Bildungs- und Gesundheitsprogramme unterstützen und den Zugang zu grundlegenden Lebensbedürfnissen wie Nahrung, Wasser oder Unterkunft ermöglichen. Darüber hinaus können Spenden auch als Mittel zur Förderung von Innovationen und Forschungsprojekten in verschiedenen Bereichen wie Medizin, Technologie oder Umwelt dienen. Zusammenfassend ist eine Spende eine freiwillige finanzielle oder materielle Unterstützung, die für wohltätige, gemeinnützige oder politische Zwecke geleistet wird. Sie spielt eine bedeutende Rolle bei der Förderung des sozialen Wohlergehens und ermöglicht es Individuen und Organisationen, positive Veränderungen in der Gesellschaft herbeizuführen.Ergebnismenge
Ergebnismenge (auch bekannt als Ergebnismenge oder Ergebnisdomäne) bezieht sich in der Finanzwelt auf eine grundlegende Konzeption, die bei der Analyse von Kapitalmärkten, einschließlich Aktien, Darlehen, Anleihen, Geldmärkten und Kryptowährungen, verwendet...
Quesnay
Quesnay ist ein Begriff, der in der Finanzwelt oft verwendet wird, um ein Konzept zu beschreiben, das seinen Ursprung in der Wirtschaftstheorie hat. Benannt nach dem französischen Ökonomen François Quesnay,...
Benutzerhandbuch
Ein Benutzerhandbuch ist ein umfassendes und detailliertes Dokument, das Informationen und Anweisungen zur Nutzung eines bestimmten Produkts, Dienstes oder einer Software bereitstellt. Es richtet sich speziell an die Benutzer und...
Steuernummer
Steuernummer (tax identification number) ist eine eindeutige und individuelle Kennung, die den deutschen Steuerbehörden zugewiesen wird, um steuerliche Angelegenheiten zu identifizieren und zu verfolgen. Sie ist ein zentraler Bestandteil des...
Donor Lifetime Value
Donor Lifetime Value (DLV) – Definition, Bedeutung und Kalkulation Im philanthropischen Bereich ist der Begriff "Donor Lifetime Value" von entscheidender Bedeutung, um das langfristige Engagement und den Wert eines Spenders für...
Universal Design
Universelles Design Das universelle Design ist ein Ansatz, der darauf abzielt, Produkte, Umgebungen und Dienstleistungen so zu gestalten, dass sie von Menschen mit unterschiedlichen Fähigkeiten und Bedürfnissen gleichermaßen genutzt werden können....
Fabrikgebäude
Fabrikgebäude: Ein Fabrikgebäude ist eine speziell entworfene und konstruierte Immobilie, die für die Herstellung und Produktion von Waren verwendet wird. Es handelt sich um ein Gebäude, das den Bedürfnissen und Anforderungen...
Unterlassung
Unterlassung - Die "Unterlassung" ist ein rechtlicher Begriff, der sich auf die Nichtausführung oder Unterlassung einer Handlung bezieht, die gesetzlich vorgeschrieben oder verlangt wird. Im Bereich der Kapitalmärkte bezieht sich dieser...
Balanced Growth
Balanced Growth (Ausgewogenes Wachstum): Balanced Growth, auch bekannt als ausgewogenes Wachstum, ist eine Anlagestrategie, die darauf abzielt, das Risiko zu minimieren und gleichzeitig solide Renditen zu erzielen. Diese Strategie wird...
Wertschöpfungskette
Die Wertschöpfungskette ist ein wichtiger Begriff in der Finanzwelt, insbesondere in den Bereichen Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen. Bei der Wertschöpfungskette handelt es sich um den Prozess, bei dem...

