Eulerpool Premium

Spence Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Spence für Deutschland.

Legendarni vlagatelji stavijo na Eulerpool.

Spence

Definition: Der Spence-Effekt bezieht sich auf das Phänomen, dass Investoren den tatsächlichen Wert eines bestimmten Vermögenswerts missverstehen oder falsch einschätzen.

Diese Fehleinschätzung führt dazu, dass sie höhere Preise für den Vermögenswert zahlen, als gerechtfertigt ist. Der Begriff "Spence" ist nach dem Nobelpreisträger Michael Spence benannt, der das Konzept erstmals in den 1970er Jahren entwickelte. Im Zusammenhang mit Investitionen kann der Spence-Effekt auftreten, wenn Informationen, die den wahren Wert eines Vermögenswerts bestimmen könnten, asymmetrisch verteilt sind. Das bedeutet, dass einige Marktteilnehmer über bessere Informationen verfügen als andere. Infolgedessen können diese besser informierten Investoren den Preis des Vermögenswerts künstlich erhöhen, indem sie die weniger informierten Investoren dazu bringen, einen höheren Preis zu akzeptieren. Ein typisches Beispiel für den Spence-Effekt findet sich in Aktienmärkten. Wenn ein Unternehmen eine Kapitalerhöhung ankündigt, bieten sich oft zwei verschiedene Preise an: der aktuelle Marktpreis und der Ausgabepreis der neuen Aktien. Die besser informierten Investoren können den Ausgabepreis der neuen Aktien als Indikator für den tatsächlichen inneren Wert des Unternehmens nutzen. Wenn sie erwarten, dass der innere Wert höher ist als der aktuelle Marktpreis, können sie die neuen Aktien zu einem niedrigeren Preis kaufen und anschließend auf dem Markt zu einem höheren Preis verkaufen. Der Spence-Effekt kann jedoch auch negative Auswirkungen haben. Wenn Investoren den tatsächlichen Wert eines Vermögenswerts überschätzen, kann dies zu einer Blase führen, in der die Preise über den tatsächlichen Wert steigen. Wenn die Blase platzt, können die Investoren erhebliche Verluste erleiden. Um den Spence-Effekt zu minimieren, sollten Investoren sorgfältige Analysen und Due Diligence durchführen, um den tatsächlichen Wert eines Vermögenswerts zu ermitteln. Es kann auch hilfreich sein, auf Finanzexperten und Analysten zurückzugreifen, die über umfassende Kenntnisse des jeweiligen Marktes verfügen. Als führende Website für Finanznachrichten und Aktienforschung ist Eulerpool.com bestrebt, Investoren umfassende Informationen über Finanzbegriffe wie den Spence-Effekt zur Verfügung zu stellen. Unsere umfangreiche und SEO-optimierte Glossar-Datenbank bietet einen detaillierten Überblick über eine Vielzahl von Begriffen aus den Bereichen Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen. Besuchen Sie Eulerpool.com noch heute, um Ihr Verständnis des Finanzwesens zu erweitern und informierte Anlageentscheidungen zu treffen.
Priljubljene teme bralcev v Eulerpool borznem leksikonu

Moderation

Moderation ist ein Begriff, der in verschiedenen Kontexten verwendet wird, um den Prozess der Ausgleichung, Regulierung und Steuerung von Aktivitäten oder Parametern zu beschreiben, um ein angemessenes und ausgewogenes Ergebnis...

Integrationstest

Integrationstest bezeichnet einen praxisorientierten Testprozess, der den reibungslosen Zusammenhalt verschiedener Komponenten eines Systems sicherstellt. Dieser Test ermöglicht die Überprüfung, ob die interne Integration sowohl funktional als auch technisch korrekt erfolgt...

Proletariat

Die Proletarier sind eine soziale Klasse, die im Zusammenhang mit dem marxistischen Klassenkonflikt und der kapitalistischen Produktionsweise steht. Der Begriff wurde von Karl Marx und Friedrich Engels geprägt und bezieht...

Softwarequalität

Softwarequalität ist ein entscheidender Aspekt für den Erfolg von Unternehmen in der heutigen digitalen Welt. Es bezieht sich auf die Gesamtheit der Eigenschaften einer Software, die ihre Eignung für den...

Kotierung

Die Kotierung ist ein wichtiger Schritt im Prozess der Kapitalbeschaffung für ein Unternehmen, das sein Kapital auf den Finanzmärkten erhöhen möchte. Es handelt sich um den Vorgang, bei dem Wertpapiere...

Minderkaufmann

Minderkaufmann – Definition eines wichtigen Begriffs im deutschen Finanzwesen Der Begriff "Minderkaufmann" bezieht sich auf eine spezifische Art von Unternehmer, der aufgrund seiner geringeren finanziellen Ressourcen oder begrenzten Kompetenz in der...

Nebenkassen

"Nebenkassen" ist ein Begriff aus dem Finanzwesen, der vor allem in der Welt der Kapitalmärkte Verwendung findet. In diesem Zusammenhang bezieht sich Nebenkassen auf separate Konten oder Kassen, die von...

Jahresbescheinigung

Jahresbescheinigung ist ein Begriff, der im Zusammenhang mit der Besteuerung von Kapitalerträgen und dem deutschen Steuersystem verwendet wird. Es handelt sich um eine jährliche Bescheinigung, die von Banken und Finanzinstituten...

Gewinnausschüttung

Gewinnausschüttung bezeichnet einen wichtigen Aspekt der Kapitalmärkte, insbesondere im Bereich der Aktieninvestitionen. Bei einer Gewinnausschüttung handelt es sich um eine Belohnung, die ein Unternehmen an seine Aktionäre in Form von...

Ausstellungsrecht

Ausstellungsrecht bezieht sich auf das Recht eines Schuldverschreibungsbesitzers, eine schriftliche Bestätigung über den Besitz der Schuldverschreibung, auch bekannt als Wertpapierurkunde, zu verlangen. Dieses Recht ist für Inhaber von Beteiligungspapieren von...