Skontro Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Skontro für Deutschland.
Das Skontro ist ein wichtiger Begriff auf den Kapitalmärkten, insbesondere im Bereich der Aktien.
Als zentrale Instanz fungiert hierbei der Skontroführer, welcher für die ordnungsgemäße Abwicklung von Wertpapierhandelsgeschäften verantwortlich ist. Der Skontroführer, auch als Skontroführerbank bezeichnet, ist eine vom Börsengremium zugelassene Bank, die den Handel an der Börse beaufsichtigt und koordiniert. Seine Hauptaufgabe besteht darin, sowohl Käufer als auch Verkäufer auf dem Börsenparkett zusammenzubringen und die Transaktionen korrekt abzuwickeln. Bei jeder Aktie oder jedem Wertpapier, das an der Börse gehandelt wird, ist mindestens ein Skontroführer für die Erstellung und Pflege des Skontros verantwortlich. Das Skontro ist eine aktuelle Liste, in der die Kauf- und Verkaufslimits für das jeweilige Wertpapier festgehalten werden. Diese Limits zeigen an, zu welchem Preis ein Kauf oder Verkauf erfolgen könnte. Der Skontroführer aktualisiert das Skontro kontinuierlich und sorgt dafür, dass es den aktuellen Marktentwicklungen entspricht. Der Skontroführer ist auch für die Verbriefung der Kauf- und Verkaufsaufträge verantwortlich und achtet darauf, dass Transaktionen reibungslos ablaufen. Er passt die Limits im Skontro entsprechend den vorherrschenden Marktbedingungen an und berücksichtigt dabei Faktoren wie Angebot, Nachfrage, Handelsvolumen und Preisentwicklung. Um die Nutzung des Skontros zu erleichtern, verwenden Skontroführer spezielle Handelssysteme und Orderbücher. Diese Systeme erfassen und verarbeiten die eingehenden Aufträge in Echtzeit und ermöglichen es den Skontroführern, den Handel effizient zu überwachen und zu steuern. Insgesamt ist das Skontro ein wesentliches Instrument im Wertpapierhandel, das für Ordnung und Transparenz an den Kapitalmärkten sorgt. Der Skontroführer spielt eine wichtige Rolle bei der Gewährleistung eines reibungslosen und fairen Handelsprozesses und trägt zur Stabilität des Marktes bei. Bei Eulerpool.com bieten wir Ihnen umfassenden Zugang zu unserem erstklassigen Glossar, in dem Sie weitere vertiefende Informationen zu Begriffen wie Skontro und anderen relevanten Themen im Bereich der Kapitalmärkte finden können. Hierbei handelt es sich um eine führende Website für Aktienanalyse und Finanznachrichten, vergleichbar mit Bloomberg Terminal, Thomson Reuters und FactSet Research Systems. Durchstöbern Sie unser Glossar und erweitern Sie Ihr Verständnis für die Welt der Investments.Wechselfähigkeit
Die Wechselfähigkeit, auch als Wechselbarkeit bekannt, bezieht sich auf die Eigenschaft eines Wertpapiers oder einer Anlageklasse, leicht in eine andere Währung oder Anlageklasse umtauschbar zu sein. In der Welt der...
Weltwirtschaft
Weltwirtschaft ist ein Begriff, der in der Finanzwelt verwendet wird, um die Gesamtheit aller wirtschaftlichen Aktivitäten auf globaler Ebene zu beschreiben. Der Begriff setzt sich aus den deutschen Wörtern "Welt"...
Geschäftsjahr
Geschäftsjahr: Eine Definition für Investoren in den Kapitalmärkten Das Geschäftsjahr ist ein wichtiger Begriff in den Kapitalmärkten, insbesondere für Investoren, die ihr Geld in Aktien, Darlehen, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen anlegen....
Zeitreihenanalyse
Zeitreihenanalyse ist eine statistische Methode zur Untersuchung und Interpretation von Datenreihen, die im Laufe der Zeit gesammelt wurden. Diese analytische Technik wird in verschiedenen Bereichen der Kapitalmärkte eingesetzt, wie beispielsweise...
Deportgeschäft
Titel: Deportgeschäft - Definition, Verwendung und Vorteile bei Kapitalmarktinvestitionen Definition: Das Deportgeschäft ist eine hochentwickelte Technik im Kapitalmarkt, bei der Wertpapiere mit vereinbarten Bedingungen für einen bestimmten Zeitraum verliehen werden. Es handelt...
Deutsche Bundesbahn (DB)
Deutsche Bundesbahn (DB) beschreibt das historische Staatsbahnunternehmen in Deutschland, das von 1951 bis 1993 existierte. Als staatlicher Akteur spielte die Deutsche Bundesbahn eine entscheidende Rolle bei der Entwicklung des deutschen...
Industriepolitik, Konzeptionen
Die "Industriepolitik, Konzeptionen" bezieht sich auf die Strategien, Pläne und Maßnahmen, die von Regierungen und staatlichen Organisationen entwickelt wurden, um die wirtschaftliche Entwicklung und Wettbewerbsfähigkeit einer bestimmten Industrie in einem...
Gebührenordnung
Die Gebührenordnung ist ein bedeutendes Konzept im Bereich der Kapitalmärkte und bezieht sich auf eine strukturierte und rechtliche Festlegung von Gebühren für Dienstleistungen im Finanzsektor. Insbesondere beziehen sich diese Gebühren...
SEA
SEA steht für Search Engine Advertising, auf Deutsch Suchmaschinenwerbung. Es handelt sich dabei um eine Form des Online-Marketings, bei der Anzeigen in den Suchmaschinenergebnissen geschaltet werden, um Website-Traffic zu generieren...
Abzugsbesteuerung
Die Abzugsbesteuerung ist ein Begriff aus dem deutschen Steuerrecht, der insbesondere im Bereich der Kapitalmärkte relevant ist. Dieses Konzept bezieht sich auf die Besteuerung von Kapitalerträgen, bei der die Steuer...