Eulerpool Premium

Skalogrammverfahren Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Skalogrammverfahren für Deutschland.

Skalogrammverfahren Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

Skalogrammverfahren

Skalogrammverfahren ist ein statistisches Analyseverfahren, das in der Finanzwelt häufig verwendet wird, um potenzielle Muster in Zeitreihendaten zu identifizieren.

Es gehört zur Familie der Spektralmethoden und ermöglicht die Zerlegung einer Zeitreihe in Frequenzbereiche. Das Skalogrammverfahren basiert auf der Wavelet-Analyse, einer mathematischen Methode zur Darstellung von Signalen durch eine Kombination von Basisfunktionen, die als Wavelets bezeichnet werden. Im Gegensatz zu anderen Analysemethoden, die in der Finanzanalyse verwendet werden, bietet das Skalogrammverfahren den Vorteil einer gleichzeitigen Darstellung sowohl der zeitlichen als auch der frequenzbezogenen Informationen eines Signals. Um das Skalogrammverfahren auf eine Zeitreihe anzuwenden, wird das Signal in verschiedene Frequenzbereiche zerlegt. Diese Frequenzbereiche können dann individuell analysiert werden, um mögliche Muster oder Periodizitäten zu identifizieren. Dies kann besonders nützlich sein, um saisonale oder zyklische Muster in den Daten zu erkennen. Ein weiterer wichtiger Aspekt des Skalogrammverfahrens ist die Schätzung der Skalierungsbeständigkeit, auch bekannt als Skalenparametrisierung. Dieser Wert gibt an, wie gut eine Zeitreihe von einem bestimmten Wavelet repräsentiert wird. Eine höhere Skalierungsbeständigkeit deutet auf eine stärkere Korrelation zwischen der Zeitreihe und dem Wavelet hin. In der Praxis wird das Skalogrammverfahren häufig bei der Analyse von Aktienkursen, Anleihekursen und anderen Finanzinstrumenten eingesetzt. Es ermöglicht Investoren, potenzielle Handelsmuster oder Periodizitäten zu identifizieren, die mit anderen Analysemethoden möglicherweise nicht sichtbar sind. Auf Eulerpool.com bieten wir unseren Lesern ein umfangreiches Glossar für Investoren in den Kapitalmärkten an, einschließlich Definitionen für Begriffe wie das Skalogrammverfahren. Unser Ziel ist es, Investoren mit präzisen und verständlichen Informationen zu versorgen, um ihnen bei ihren Investitionsentscheidungen zu helfen. Durch die Nutzung unserer Plattform können Investoren von den Fortschritten der Forschung und der Technologie profitieren, um bestmögliche Ergebnisse auf den Kapitalmärkten zu erzielen.
Priljubljene teme bralcev v Eulerpool borznem leksikonu

CENELEC

CENELEC (Europäisches Komitee für elektrotechnische Normung) ist ein europäischer Verband, der sich mit der Erstellung von Normen für die Elektrotechnik befasst. Als eines der drei Europäischen Normungsgremien spielt CENELEC eine...

Exportrisiko

Das Exportrisiko bezieht sich auf die potenziellen Risiken und Unsicherheiten, die mit dem internationalen Handel, insbesondere dem Export von Waren und Dienstleistungen, verbunden sind. Es ist ein wesentlicher Bestandteil der...

Multiplikatormethode

Die Multiplikatormethode ist ein Bewertungsverfahren, das häufig zur Ermittlung des Unternehmenswerts verwendet wird. Es basiert auf dem Konzept, dass der Wert eines Unternehmens direkt mit einem bestimmten Multiplikator des aktuellen...

Anleihefälligkeit

Anleihefälligkeit beschreibt den Zeitpunkt, zu dem eine Anleihe fällig wird und der Emittent das geliehene Kapital an die Investoren zurückzahlen muss. Im Regelfall erfolgt die Rückzahlung am Ende der Laufzeit,...

Specialty Goods

Spezialitätenwaren sind Produkte, die sich durch einzigartige Eigenschaften oder Merkmale auszeichnen und oft nur von einer begrenzten Anzahl von Anbietern hergestellt werden. Sie werden oft in Nischenmärkten angeboten und sind...

Short Message Service (SMS)

Kurznachrichtendienst (SMS) ist ein Kommunikationsprotokoll, das es Benutzern ermöglicht, Textnachrichten über ein Mobiltelefon an andere Benutzer zu senden. SMS ist vor allem in der Welt der Mobilkommunikation weit verbreitet und...

Ursprungslandprinzip

Das Ursprungslandprinzip, auch als "Country of Origin Principle" bezeichnet, ist ein rechtliches Konzept, das in verschiedenen Bereichen des internationalen Handels Anwendung findet. Es bezieht sich insbesondere auf die Bestimmung der...

Onlinedokumentation

Onlinedokumentation steht für die elektronische Bereitstellung von Informationen und Dokumenten über das Internet. In der Kapitalmärktebranche bezieht sich Onlinedokumentation auf die digitalisierte Speicherung und Verfügbarkeit von Finanzinformationen, Berichten, Forschungsergebnissen und...

Jahresarbeitsentgeltgrenze

Die Jahresarbeitsentgeltgrenze, auch bekannt als JAEG, ist ein Begriff aus dem deutschen Sozialversicherungssystem, der vor allem in Bezug auf die private Krankenversicherung von großer Bedeutung ist. Die JAEG stellt die...

Protest

Protest ist ein Begriff, der in der Welt der Finanzen und des Anlagegeschäfts von großer Bedeutung ist. Es bezieht sich auf die Handlung eines Investors oder einer Gruppe von Investoren,...