Eulerpool Premium

Shapley Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Shapley für Deutschland.

Legendarni vlagatelji stavijo na Eulerpool.

Shapley

Die Shapley-Zahl, auch bekannt als Shapley-Wert, ist ein Konzept innerhalb der Spieltheorie zur Berechnung der individuellen Beiträge von Spielern in kooperativen Spielen.

Benannt nach dem Mathematiker Lloyd S. Shapley, wurde die Shapley-Zahl als Maß für die "Fairness" einer Aufteilung des Gewinns oder Nutzens entwickelt. In kooperativen Spielen stehen verschiedene Spieler vor der Herausforderung, Ressourcen oder Gewinne gerecht untereinander aufzuteilen. Hierbei kann die Shapley-Zahl verwendet werden, um den Beitrag jedes Spielers zur Gesamtleistung zu bestimmen. Sie basiert auf der Idee, dass Spieler in unterschiedlichen Koalitionen zusammenarbeiten können. Durch systematische Kombination aller möglichen Koalitionen kann die Shapley-Zahl den durchschnittlichen Beitrag eines Spielers errechnen. Der Kernaussage der Shapley-Zahl liegt in ihrer Fähigkeit, gerechte Allokationen in kooperativen Spielen zu ermöglichen. Sie berücksichtigt sowohl die individuellen Fähigkeiten jedes Spielers als auch die möglichen Synergien, die durch die Zusammenarbeit entstehen. Die Berechnung der Shapley-Zahl erfolgt durch eine Methode der sequenziellen Zufügung von Spielern zu einer Koalition, wobei jeder Spieler zu einem bestimmten Zeitpunkt hinzugefügt wird. Im Bereich der Finanzmärkte kann die Shapley-Zahl beispielsweise zur Berechnung der individuellen Beiträge von Investoren bei gemeinsamen Anlagen genutzt werden. Dies ermöglicht eine faire Aufteilung der erzielten Rendite unter Berücksichtigung der individuellen Beiträge und des Risikos jedes Investors. Insgesamt ist die Shapley-Zahl ein wichtiges Instrument in der Spieltheorie und kann in verschiedenen Bereichen, einschließlich der Finanzmärkte, angewendet werden. Sie erlaubt eine gerechte Verteilung von Ressourcen und bietet eine grundlegende Methode zur Bewertung des individuellen Beitrags in kooperativen Spielen. Durch ihre Anwendung wird eine gerechte und effiziente Allokation ermöglicht, die potenzielle Konflikte minimiert und die Zusammenarbeit in kooperativen Entscheidungsprozessen fördert. Eulerpool.com ist eine führende Website für Aktienforschung und Finanznachrichten, ähnlich Bloomberg Terminal, Thomson Reuters und FactSet Research Systems. Unser Glossar bietet umfassende und präzise Definitionen von Begriffen aus den Bereichen Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen. Die Erklärung des Begriffs "Shapley" zeigt unsere Kompetenz in der Bereitstellung hochwertiger Inhalte für Investoren in Kapitalmärkten. Unsere SEO-optimierten Definitionen ermöglichen es Benutzern, schnell und präzise Informationen zu finden und ihr Verständnis von Finanzbegriffen zu erweitern. Entdecken Sie unser umfassendes Glossar auf Eulerpool.com und nutzen Sie die verlässlichen Informationen, um fundierte Investitionsentscheidungen zu treffen.
Priljubljene teme bralcev v Eulerpool borznem leksikonu

Rückzahlung

Rückzahlung – Definition im Kapitalmarktlexikon Die Rückzahlung, auch als Tilgung bezeichnet, ist eine wichtige Komponente im Bereich der Kapitalmärkte. Sie bezieht sich insbesondere auf die Rückführung des geliehenen Kapitals oder des...

Verteilungsrechnung

Titel: Verständnis der Verteilungsrechnung in den Kapitalmärkten - Definition, Bedeutung und Implementierung Einleitung: Die Verteilungsrechnung ist ein wesentlicher Bestandteil der Investmentanalyse und spielt eine bedeutende Rolle bei der Bewertung von Kapitalmärkten. Diese...

Konzernbilanz

Konzernbilanz – Definition, Erklärung und Anwendung Die Konzernbilanz ist ein entscheidendes Instrument für die Bewertung und Analyse von großen Unternehmen, insbesondere für Investoren auf den Kapitalmärkten. Sie bietet einen umfassenden Überblick...

Päckchenrechnung

Definition: Die "Päckchenrechnung" ist ein Begriff aus dem Bereich der Finanzmärkte, der sich auf eine spezielle Art der Berechnung bezieht, die bei Investitionen in verschiedene Wertpapierklassen angewendet wird. Insbesondere wird...

Personalmanagementorganisation

Personalmanagementorganisation ist ein zentraler Bestandteil eines effizienten und erfolgreichen Unternehmens. Es bezieht sich auf den Prozess der Koordination und Verwaltung von Mitarbeitern und deren Aufgaben innerhalb einer Organisation. Eine gut...

Verprobungsmethoden

Verprobungsmethoden sind analytische Verfahren, die von Investoren in den Kapitalmärkten verwendet werden, um die Genauigkeit und Konsistenz von Finanzinformationen zu überprüfen. Diese Methoden spielen eine entscheidende Rolle bei der Analyse...

Anlage V

Anlage V ist ein wichtiger Begriff in der deutschen Steuergesetzgebung, der speziell für Privatpersonen von Bedeutung ist, die Einkünfte aus Kapitalvermögen erzielen. Diese Einkünfte können beispielsweise aus Dividenden, Zinsen, Kursgewinnen...

Einkommensteuer-Hinweise (EStH)

"Einkommensteuer-Hinweise (EStH)" sind ein zentrales Instrument für Steuerpflichtige und Steuerexperten in Deutschland, um die komplexen Regelungen und Vorschriften der Einkommensteuer zu verstehen und anzuwenden. Diese Hinweise werden vom Bundesministerium der...

Konsumgüter

Definition of "Konsumgüter": Der Begriff "Konsumgüter" bezeichnet Waren und Produkte, die von Endverbrauchern erworben werden, um ihren unmittelbaren Bedürfnissen und Wünschen zu entsprechen. Konsumgüter sind ein wesentlicher Bestandteil der Volkswirtschaft und...

Video on Demand

Video on Demand (VoD) bezeichnet eine innovative Technologie im Bereich der digitalen Medien, die es Nutzern ermöglicht, Videos und Filme nach Bedarf abzurufen. Im Gegensatz zu herkömmlichen Fernsehsendungen oder Filmen,...