Seefischerei Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Seefischerei für Deutschland.
Seefischerei bezeichnet die kommerzielle Ausübung des Fischfangs in den Ozeanen, Meeren, Seen und Flüssen.
Diese Fachbezeichnung umfasst sämtliche Aktivitäten, die darauf abzielen, Fisch und andere Meeresorganismen zu fangen, sei es zum Verzehr durch den Menschen oder für industrielle Zwecke wie die Produktion von Fischmehl und Fischöl. Die Seefischerei hat eine lange Tradition und ist zu einer bedeutenden Branche in vielen Ländern der Welt geworden. Sie spielt eine entscheidende Rolle bei der Sicherstellung des Nahrungsbedarfs, der Aufrechterhaltung der wirtschaftlichen Entwicklung und der Schaffung von Arbeitsplätzen. Die Fischereiindustrie wird von einzelnen Fischern, gemeinschaftlichen Genossenschaften, Unternehmen und staatlichen Organisationen betrieben. Der Erfolg der Seefischerei hängt von einer Vielzahl von Faktoren ab. Dazu zählen die Verfügbarkeit von Fischbeständen, die Auswahl und Einsatz angemessener Fangtechniken, die Einhaltung von nachhaltigen Praktiken sowie die Berücksichtigung gesetzlicher Regelungen und Umweltvorschriften. Um den Effektivitätsgrad und die Rentabilität zu maximieren, müssen Fischereiunternehmen eine angemessene Risikoanalyse durchführen und die Markttrends sorgfältig überwachen. In den letzten Jahren hat die Seefischerei vor allem aufgrund des steigenden weltweiten Bedarfs an proteinreicher Nahrung und gesunden Omega-3-Fettsäuren eine steigende Nachfrage erfahren. Dies hat zu innovativen Entwicklungen geführt, wie etwa der Aquakultur und der Nutzung fortschrittlicher Technologien zur Überwachung und Steuerung des Fangprozesses. Trotz dieser positiven Entwicklungen stehen die Seefischereiindustrie jedoch vor zahlreichen Herausforderungen. Dazu gehören Überfischung, Verschmutzung der Meere, Klimawandel, staatliche Regulierungen und internationale Handelsspannungen. Die Branche ist bestrebt, nachhaltige Fischereipraktiken zu fördern, den Schutz der Meeresumwelt zu gewährleisten und sozialverträgliche Arbeitsbedingungen für die Beschäftigten zu schaffen. Insgesamt ist die Seefischerei eine komplexe und dynamische Branche, die eine sorgfältige Analyse und ein fundiertes Verständnis erfordert. Der Begriff "Seefischerei" repräsentiert die Vielfalt der Aktivitäten, die mit dem Fischfang in Verbindung stehen, und ist von zentraler Bedeutung für Investoren, die in den Bereich der Fischereiwirtschaft investieren möchten.unbebaute Grundstücke
"Unbebaute Grundstücke" sind Grundstücke, die noch nicht bebaut oder in anderer Weise strukturell entwickelt wurden. Sie stellen einen wesentlichen Bestandteil des Immobilienmarktes dar und weisen eine breite Palette von potenziellen...
Nullsummenspiel
Das Nullsummenspiel ist ein Begriff aus der Spieltheorie und beschreibt eine Spielsituation, bei der der Gewinn eines Spielers direkt dem Verlust des anderen Spielers entspricht. Es ist eine Situation, in...
Nettokreditbetrag
Der Begriff "Nettokreditbetrag" bezieht sich auf den Netto- oder Nettowert eines Kredits, der einem Kreditnehmer von einem Kreditgeber gewährt wird. Es handelt sich um den effektiven Betrag des Darlehens, abzüglich...
Sicherheit
Sicherheit is a German term that translates to "security" in English. In the context of capital markets, however, it refers to the safety and security of investments. There are various types...
Alleinerziehende
Definition von "Alleinerziehende" für Investorinnen und Investoren Als Alleinerziehende werden Personen bezeichnet, die Kinder alleine und ohne Unterstützung eines Partners oder einer Partnerin erziehen. Dieser Begriff findet sowohl im Bereich...
Kaution
Kaution ist ein Begriff, der im Zusammenhang mit verschiedenen Finanzprodukten und Transaktionen verwendet wird. Es bezieht sich in erster Linie auf eine Sicherheitsleistung, die von einer Partei (dem Kautionsgeber) zur...
DAC
DAC steht für "Decentralized Autonomous Community" (dezentralisierte autonome Gemeinschaft) und beschreibt eine Form der Organisationsstruktur und Governance, die auf Blockchain-Technologie basiert. Eine DAC ist eine Gemeinschaft von Menschen, die sich...
Besonderheiten bei Tilgungsaussetzung
Besonderheiten bei Tilgungsaussetzung beziehen sich auf spezifische Merkmale einer Finanztransaktion, bei der die Tilgung vorübergehend ausgesetzt wird. Dieses Finanzinstrument wird häufig im Bereich der Anleiheemissionen und Kreditvergabe eingesetzt, um den...
Formvorschriften
Formvorschriften sind eine Reihe von Regeln und Vorschriften, die in den Kapitalmärkten und insbesondere im Bereich der Finanzinstrumente gelten. Sie beziehen sich auf die rechtlichen Anforderungen und Best Practices, die...
globales Marketing
Das globale Marketing bezeichnet eine weitreichende Strategie zur Vermarktung von Produkten und Dienstleistungen auf internationaler Ebene. Es ist ein wesentlicher Bestandteil des globalen Geschäftsmanagements und spielt eine entscheidende Rolle für...

