Schengener Informationssystem (SIS) Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Schengener Informationssystem (SIS) für Deutschland.
Das Schengener Informationssystem (SIS), auch bekannt als Schengen-Informationssystem, ist eine zentrale Datenbank, die von den Mitgliedstaaten des Schengen-Raums verwendet wird, um Informationen über Personen und Gegenstände auszutauschen, die im Zusammenhang mit Straftaten stehen könnten.
Es handelt sich um eine hochsichere und effiziente Anwendung, die einen schnellen und einfachen Informationsaustausch zwischen den nationalen Behörden ermöglicht. Das SIS wurde ursprünglich 1995 eingeführt und ist seitdem ein wichtiger Bestandteil der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit in Europa. Als ein intelligentes Informationssystem bietet es den Behörden in Echtzeit Zugriff auf eine breite Palette von Informationen, darunter Personen- und Fahrzeugdaten, gestohlene Gegenstände, vermisste Personen sowie Informationen zu Einreise- und Aufenthaltsverboten. Die Verwendung des SIS ist von großer Bedeutung für die Wahrung der öffentlichen Sicherheit und den Schutz der Grundrechte. Die Teilnehmerstaaten sind verpflichtet, die erforderlichen Informationen in die Datenbank einzugeben und gleichzeitig die eingehenden Informationen mit großer Sorgfalt zu überprüfen. Das SIS hilft den Behörden, Kriminalität und Terrorismus effektiv zu bekämpfen, indem es eine bessere Zusammenarbeit und den Austausch relevanter Informationen ermöglicht. Das SIS basiert auf modernsten Technologien und Sicherheitsstandards, um die Vertraulichkeit, Integrität und Verfügbarkeit der Daten zu gewährleisten. Die speziell entwickelten Such- und Abfragefunktionen ermöglichen den Behörden den gezielten Zugriff auf Informationen, um verschiedene Arten von Straftaten zu untersuchen und zu verhindern. Das System unterstützt eine breite Palette von Anwendungen, von der präventiven Polizeiarbeit bis hin zur Durchsetzung der Einwanderungs- und Visapolitik. Insgesamt ist das Schengener Informationssystem ein unverzichtbares Instrument für die grenzüberschreitende Sicherheitszusammenarbeit in Europa. Es ermöglicht den Behörden, schnell auf relevante Informationen zuzugreifen und damit die Bemühungen zur Aufrechterhaltung von Recht und Ordnung in Europa zu stärken. Durch die ständige Weiterentwicklung und Verbesserung des Systems bleiben die europäischen Staaten auf dem neuesten Stand der Technologie und der Sicherheitsmaßnahmen, um effektiv auf neue Bedrohungen zu reagieren.Prestige
Prestige ist ein Begriff, der in den Kapitalmärkten eine bedeutende Rolle spielt. Es bezieht sich auf den allgemeinen Ruf und die Reputation eines Unternehmens, einer Anlageklasse oder einer Wertpapierbewertung. Die...
DES
DES (Digital Subscriber Line) ist eine wichtige Technologie für die Übertragung von Daten über herkömmliche Kupferleitungen. Es handelt sich um eine Breitbandverbindungstechnologie, die eine hohe Übertragungsgeschwindigkeit ermöglicht. DES nutzt dabei...
Beilagen
"Beilagen" ist ein Begriff, der in den Finanzmärkten weit verbreitet ist und sich auf zusätzliche Dokumente oder Informationen bezieht, die zusammen mit einem Finanzbericht, Prospekt oder einer Finanzanalyse bereitgestellt werden....
Europäischer Rechnungshof
Der Europäische Rechnungshof ist eine unabhängige Institution der Europäischen Union (EU), die für die Finanzkontrolle zuständig ist. Seine Hauptaufgabe besteht darin, sicherzustellen, dass die finanziellen Mittel der EU angemessen und...
unbestätigtes Akkreditiv
Unbestätigtes Akkreditiv – Definition und Erklärung Ein unbestätigtes Akkreditiv ist eine Zahlungsvereinbarung, die von einer Bank ausgegeben wird und als Zahlungsgarantie für den internationalen Handel dient. Es handelt sich um eine...
WAN
WAN (Wide Area Network) – Definition und Bedeutung Ein Wide Area Network (WAN) ist ein Netzwerk, das eine große geografische Fläche abdeckt und es Unternehmen ermöglicht, effizient und sicher eine Vielzahl...
Produktivkräfte
Produktivkräfte sind ein wesentlicher Bestandteil der Volkswirtschaft und spielen eine entscheidende Rolle bei der Steigerung des Wohlstands und des wirtschaftlichen Wachstums. In der theoretischen Wirtschaftswissenschaft, insbesondere im Konzept des Marxismus,...
Klumpenauswahl
Klumpenauswahl ist ein Kapitalmarkt-Investmentansatz, bei dem Investoren eine Gruppe von Wertpapieren als Ganzes betrachten und investieren, anstatt spezifische Einzelwerte auszuwählen. Diese Gruppe von Wertpapieren, auch als Klumpen bekannt, wird basierend...
Wachstumsdeterminanten
"Wachstumsdeterminanten" bezieht sich auf die verschiedenen Faktoren und Einflüsse, die das Wachstum eines Unternehmens oder einer Volkswirtschaft bestimmen. Diese Determinanten spielen eine entscheidende Rolle bei der Analyse der wirtschaftlichen Entwicklung...
Zahlung
Zahlung ist ein grundlegender Begriff in den Bereich der Kapitalmärkte. Es bezieht sich auf den Vorgang des Austauschs von Geld oder anderen Zahlungsmitteln zwischen zwei Parteien für den Erwerb von...