Eulerpool Premium

Process Mining Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Process Mining für Deutschland.

Process Mining Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

Process Mining

Process Mining (Prozessanalyse) bezeichnet die datengetriebene Methode der Analyse, Modellierung und Überwachung von Geschäftsprozessen in Unternehmen.

Diese innovative Technik ermöglicht es, komplexe Prozesse in Echtzeit zu visualisieren und zu analysieren, um wertvolle Erkenntnisse für das Prozessmanagement zu gewinnen. Der Prozess des Process Mining basiert auf der Analyse digitaler Unternehmensdaten und nutzt fortgeschrittene Algorithmen, um den tatsächlichen Ablauf von Aktivitäten, Entscheidungen und Interaktionen innerhalb eines Geschäftsprozesses zu rekonstruieren. Dies bietet Unternehmen eine transparente Sicht auf ihre Prozesse und ermöglicht es, ineffiziente Arbeitsabläufe, Engpässe und Fehler aufzudecken. Die Nutzung von Process Mining erfordert Zugriff auf umfangreiche Daten aus verschiedenen Quellen wie ERP-Systemen, Workflow-Tools und Log-Dateien. Die Daten werden anschließend zu einem sogenannten Ereignisprotokoll zusammengeführt, das den genauen chronologischen Ablauf der Prozessaktivitäten abbildet. Mit Hilfe von spezieller Process Mining Software werden aus den Rohdaten anschauliche Prozessdiagramme und Dashboards generiert. Diese visualisieren den gesamten Prozessfluss sowie einzelne Schritte, Aktivitäten, Abhängigkeiten und Ressourcen. Durch die Identifizierung von Engpässen, Redundanzen und Schleifen können Unternehmen Prozessoptimierungspotenziale erkennen und Maßnahmen zur Steigerung der Effizienz ergreifen. Durch die Echtzeitanalyse können Unternehmen außerdem die Konformität mit internen Regelungen und externen Vorschriften verbessern. Abweichungen und Compliance-Verstöße können frühzeitig erkannt und behoben werden, um finanzielle und rechtliche Risiken zu minimieren. Insgesamt ermöglicht Process Mining Unternehmen, ihre Geschäftsprozesse zu verstehen, zu optimieren und kontinuierlich zu verbessern. Durch die datenbasierte Prozessanalyse können Unternehmen fundierte strategische Entscheidungen treffen, Kosten reduzieren, die Betriebseffizienz steigern und letztendlich ihre Wettbewerbsfähigkeit in den Kapitalmärkten stärken. Eulerpool.com bietet umfassende Informationen, Ressourcen und Tools im Bereich Process Mining und unterstützt Investoren dabei, ihr Verständnis für diese innovative Methode zur Prozessoptimierung zu vertiefen. Unsere Plattform bietet Echtzeit-Einblicke, fundierte Analysen und präzise Definitionen für Investoren in den Bereichen Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmarkt und Kryptowährungen.
Priljubljene teme bralcev v Eulerpool borznem leksikonu

Investitionsgüterindex

Der Investitionsgüterindex ist ein wichtiger Indikator für die Entwicklung des Marktes für Investitionsgüter. Investitionsgüter umfassen Maschinen, Ausrüstungen und andere wirtschaftliche Güter, die Unternehmen zur Produktion von Waren und Dienstleistungen nutzen....

vertikaler Verlustausgleich

Vertikaler Verlustausgleich, auch bekannt als „Vertical Loss Offset“ oder „Vertical Loss Compensation“, ist eine Methode zur steuerlichen Verrechnung von Verlusten in der Kapitalanlage, insbesondere im Zusammenhang mit Aktieninvestitionen. Bei einem vertikalen...

Deutsche Bundesbahn (DB)

Deutsche Bundesbahn (DB) beschreibt das historische Staatsbahnunternehmen in Deutschland, das von 1951 bis 1993 existierte. Als staatlicher Akteur spielte die Deutsche Bundesbahn eine entscheidende Rolle bei der Entwicklung des deutschen...

Verrechnungspreisforum

"Verrechnungspreisforum" ist ein Begriff, der in der Welt der Kapitalmärkte von großer Bedeutung ist und sich auf eine Plattform oder ein Forum bezieht, auf dem der Verrechnungspreis von Transaktionen zwischen...

humanistische Psychologie

Die humanistische Psychologie ist eine Schule der psychologischen Forschung und Praxis, die den Schwerpunkt auf das Verständnis und die Förderung des Wachstums und der individuellen Entwicklung des Menschen legt. Sie...

Arbeitsverwaltung

Arbeitsverwaltung (Arbeitsverwaltungssystem) ist ein Begriff, der die Verwaltung und Organisation von Arbeitskräften in einem Unternehmen oder einer Organisation beschreibt. Es umfasst alle Aspekte der Personalplanung, -beschaffung, -entwicklung und -verwaltung. Im...

regulierende Prinzipien

Title: Regulierende Prinzipien - Eine Definition und ihre Bedeutung für Kapitalmärkte Einleitung: Regulierende Prinzipien stellen die Grundlage für das Funktionieren und die Stabilität der Kapitalmärkte dar. Sie sind ein wesentlicher Bestandteil des...

Beschäftigung

Beschäftigung ist ein Begriff aus der volkswirtschaftlichen Analyse, der die Anzahl der Personen beschreibt, die eine bezahlte Arbeit haben oder suchen. In economischer Hinsicht ist Beschäftigung ein entscheidender Indikator für...

Musterlager

Definition of "Musterlager": Das Wort "Musterlager" bezieht sich auf eine spezifische Art von Lagerhaltung, die in der Finanzwelt, insbesondere im Bereich der Kapitalmärkte, verwendet wird. Ein Musterlager ist ein Begriff aus...

computergestütztes Planungssystem

Glossar-Eintrag: Computergestütztes Planungssystem Ein computergestütztes Planungssystem, auch bekannt als Computer Aided Planning System (CAPS), ist eine fortschrittliche, softwarebasierte Anwendung, die für Investoren in Kapitalmärkten, insbesondere im Bereich Aktien, Darlehen, Anleihen, Geldmärkte...